HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Betamax-Videocassetten digitalisieren | |
|
Betamax-Videocassetten digitalisieren+A -A |
||
Autor |
| |
Clumsy49
Neuling |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2018, |
Hallo, ich habe ca. 10 Betamax-Videocassetten, die ich gerne digitalisieren möchte. Mein Video-Recorder (Sony SL-F 1E) hat lediglich einen Koax-Ausgang. Am Rechner habe ich einen Koax-Eingang an der TV-Karte. Ich habe versucht, die Ein- und Ausgänge zu verbinden und mit VLC-Player und auch mit Windows Media Player eine Verbindung herzustellen - erfolglos. Einen DVD-Recorder im Betamax-Format habe ich im Netz nicht finden können, wahrscheinlich wurde ein solches Gerät gar nicht produziert, also scheidet auch diese Methode aus. Mir kommt es nicht so sehr auf die Qualität an, da es sich nur um selbstgedrehte Filme handelt, deren Qualität schon im Original nicht sehr hoch ist. Es sind nur Erinnerungen. Hat jemand eine Idee, wie ich meine alten "Schätzchen" auf die Festplatte bringen kann ? Im Voraus vielen Dank und Gruß aus dem Westerwald |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2018, |
Bei nur 10 Bändern würde ich das durch einen Dienstleister machen lassen, wie man sie in großer Zahl im Internet findet. Die überspielen Dir auf DVD oder USB-Stick oder Festplatte - ganz wie Du willst. ![]() Selbst machen geht natürlich auch, aber wie Du hier : ![]() sehen kannst erfordert das Einiges an Geräten und Fähigkeiten und letztlich Erfahrungen und man kann eine Menge falsch machen. |
||
|
||
cr
Inventar |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2018, |
Ich habe ein Vermögen bezahlt, um nur eine einzige Video8-Cassette zu digitalisieren. Würde ich kein 2. Mal machen. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2018, |
Hallo cr, was meinst Du mit "Vermögen" ![]() Wenn ich mich so umsehe geht es bei 7,95 los |
||
cr
Inventar |
16:28
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2018, |
100 Euro? (2006) Den, der das für 7 Euro macht, würde ich gerne kennenlernen. Da kommen dann nämlich noch dieser und jener Zuschlag dazu usw. [Beitrag von cr am 11. Jul 2018, 16:31 bearbeitet] |
||
Clumsy49
Neuling |
17:41
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2018, |
hallo, Vielen Dank für die Vorschläge. Aber 80 oder 100 Euro sind ja auch Geld. Ich hab' mich aber mal auf dem Dachboden in meinem "Elektronik-Schrott-Lager" umgesehen und einen alten AV-Receiver gefunden. In den kann ich nämlich mit Koax reingehen und komme mit Video und 2 x Audio wieder heraus. Daran könnte ich dann einen Grabber anschließen und diesen über USB mit dem PC verbinden. Ich probier's mal aus, wenn ich den Grabber habe und gebe dann wieder Bescheid. Für heute Gruß aus dem Westerwald |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:25
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2018, |
Na da bin ich aber gespannt. Was ist denn das für ein wundersames Teil welches PAL-Video auf einem UHF Kanal empfängt ? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2018, |
Ich darf und will hier ja keine Werbung posten, aber kugele mal bspw. nach MEDIAFIX ![]() Ok: Betamax ist etwas teurer, aber keine 100€. |
||
Clumsy49
Neuling |
16:53
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2018, |
Hallo, Problem ist gelöst ! Man braucht eine analoge TV-Karte (bei ebay ca. 8 Euro) und einen Rechner, für dessen Betriebssystem es noch Treiber gibt für die meist recht betagte TV-Karte. Dann noch audio-Ausgang der Karte mit line in vom Rechner verbinden (2x 3.5 mm Klinke). Die Qualität der gespeicherten clips ist bei mir nicht schlechter als die des Originals, aber das will nichts heißen, da es sich in meinem Fall nur um selbstgefilmte Aufnahmen handelt, die schon 35 Jahre alt sind. Ich bin froh, daß ich von diesen alten Video-Cassetten überhaupt noch etwas brauchbares herausbekommen habe. Auf jeden Fall billiger, als die Inanspruchnahme eines Profi-Digitalisierers. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalisieren von Video-Bändern Winfried am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 13 Beiträge |
Digitalisieren und VLC Jesfreric am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 22 Beiträge |
VHS8 digitalisieren mit Sony Camcorder Pauschi* am 06.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 3 Beiträge |
hdmi auf koax? dennis-hc am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 2 Beiträge |
Kassetten digitalisieren mit Audacity Gatling am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 6 Beiträge |
Vinyl digitalisieren verena.sch am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 4 Beiträge |
Optimal Digitalisieren JörgWI am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 12 Beiträge |
Camcorder Kasetten Digitalisieren Alexz_ am 03.12.2022 – Letzte Antwort am 07.12.2022 – 3 Beiträge |
VHS digitalisieren Klondike53226 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2024 – 192 Beiträge |
VLC Player cardasfan am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756