HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Mein perfektes PC 2.1 System. Kann ich das am 600 ... | |
|
Mein perfektes PC 2.1 System. Kann ich das am 600 Ohm Kopfhörerausgang anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Yougle
Inventar |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2019, |
Hey zusammen, Ich habe mir hier in letzter Zeit ein Setup zusammen gebastelt und muss mal Fragen ob ich das ohne Probleme so betreiben kann. Setup: ![]() PC mit Soundblaster Z (Kopfhörerverstärker-Ausgang 600 Ohm 50%) -> Lautstärkeregler -> -> Kopfhörer Bowers&Wilkins P5 S2 (22 Ohm) -> Klinke Splitter -> -> Verstärker SMSL SA-50 (50%)-> Lautsprecher 2x Canton Karat M 35 DC -> Bass Controller -> Subwoofer Yamaha NS SW 210 Lautstärkeregler: ![]() Verstärker: ![]() Bass Controller: ![]() Hintergrund ist folgender: Ich möchte einen schönen großen Lautstärkedrehknopf auf dem Tisch haben, bei dem ich auch ingame die Lautstärke ohne Knöpfe schnell regeln kann. An dem Teil kann man dann auch ein Mikrofon und Kopfhörer anschließen. Per Knopf kann man dann zwischen Kopfhörer und Lautsprechern umschalten. Mit dem Basscontroller auf dem Schreibtisch kann ich je nach Content oder Bassbedarf jederzeit die Trennfrequenz und Lautstärke des Subwoofers einstellen. Der Läuft daher auch nicht am Sub-out. Der Verstärker ist unter dem Schreibtisch und läuft konstant auf 50%. Ich hatte bisher den Onboard-Sound benutzt. War aber nie mit dem Klang auf den Kopfhörern zufrieden. Habe mir daher jetzt die Soundblaster ZX mit Kopfhörerausgang geholt und dachte ich kann mit dem Soundblaster-Regler dann die Systemlautstärke ändern. Leider stellte sich dann raus, dass die kleine Soundblaster-Station nur für den Kopfhörer ist. Ich möchte aber nicht zwei Regler auf dem Schreibtisch stehen haben und das Umschalten auf den Kopfhörer per Software ist auch nerfig. Der alte Lautstärkeregler funktioniert allerdings so, dass er beim Umschalten auf den Kopfhörer nur das Lautsprecher-Signal auf den Kopfhörer umleitet. Das klingt dann wieder nicht so super. Jetzt dachte ich, kann ich einfach das ganze Setup an den Kopfhörerverstärkerausgang anschließen. Dann habe ich, wenn ich am Regler auf den Kopfhörer umschalte, den verstärkten Kopfhörer-Sound. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob das dem restlichen System irgendwie schaden kann an einem 600Ohm Kopfhörerausgang betrieben zu werden. Ich habe das jetzt mal so laufen lassen und es läuft eigentlich einwandfrei. Die Lautstärke ist fast identisch und ich meine, dass es sogar ein wenig besser klingt. Von den Stromstärken und Ohm habe ich keine Ahnung. Kann das dem Verstärker oder den Lautsprechern irgendwie schaden? Danke schonmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC Front Kopfhörerausgang verbessern dmayr am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 10 Beiträge |
Suche PC 2.1 System dires am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
welches 2.1 system am pc ? audi_haiza am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 9 Beiträge |
2.1-Lautsprechersystem an PC anschließen langpascal am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 10 Beiträge |
PC-2.1 an Autoradio? Dragster2000 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 4 Beiträge |
Günstiges 2.1 pc-system? Rising_Hate am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 8 Beiträge |
2.1 System für PC "Entscheidungshilfe" Bulldog17 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 5 Beiträge |
Welches 2.1 System? Jonathan123 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
kopfhörerausgang am laptop kaputt??????? Mariuz am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 2 Beiträge |
2.1 System für PC XeoN_22 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.675