HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Externe 2.0 Soundkarte | |
|
Externe 2.0 Soundkarte+A -A |
|||
Autor |
| ||
Stereofreak92
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2019, ||
Moin, ich höre grade Musik und habe mir mal die Einstellungen meiner externen Trust 5.1 Sundkarte angeschaut. Diese geht bis max. bis 24 bit und ich habe sie jetzt vom Standard 16 bit/48 khz auf 24 bit/41 khz umgestellt. Wenn ich mich jetzt nicht irre bräuchte ich für mp3 Songs mit 320 kb/s eine Soundkarte die man auf 32 bits einstellen kann. Der Laptop kann auch nur 24 bit wiedergeben. Ich habe mich nun mal im Netzt umgeschaut, aber mir fehlt einfach die Erfahrung mit Soundkarten. Die meißten sind halt für Sorround, aber ich bräuchte eine 2.0 Soundkarte mit Cinch Ausgang. Kann mir da jemand was empfehlen? [Beitrag von Stereofreak92 am 31. Dez 2019, 19:14 bearbeitet] |
|||
moon1883
Stammgast |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2019, ||
Nein. Wie kommst Du auf die Idee? Mp3 "kann" max 48 kHz Samplingfrequenz bei 16 Bit Stereo. Üblicherweise wird die Abtastrate bei 44.1 kHz (CD) liegen. Die 320 kbps sind KiloBitPerSecond und beziffern die Datenrate des komprimierten Signals. Also 40 Kilobyte pro Sekunde. Das Ausgabeformat ist davon unabhängig. Auch ein 128 kbps MP3 liefert ggf. 44.1 kHz/16 Bit Stereo.
Die übliche Standardempfehlung ![]() |
|||
|
|||
Basstian85
Inventar |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2019, ||
Du irrst. Bittiefe ist was anderes als Bitrate. Edit: Der Mond war schneller. Und ausführlicher. [Beitrag von Basstian85 am 31. Dez 2019, 19:40 bearbeitet] |
|||
Stereofreak92
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2019, ||
Achso, ok danke ![]() Haut das wenigstens mit der Umstellung von 16 bit/48khz auf 24 bit/44khz hin, oder sind 16 bit für 320 kb/s - mp3 Tracks besser geeignet? Möchte ja wie die meißten unverfälschten Klang. Hab auch immer die Bass-Treble-Balance Überbrückung an. Das man die Herzzahl dem Track anpassen sollte habe ich von anderen Threads schonmal begriffen. Da meine Tracks bisher alle 44khz haben sollte man das nicht künstlich auf 48khz steigern. [Beitrag von Stereofreak92 am 31. Dez 2019, 20:31 bearbeitet] |
|||
moon1883
Stammgast |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2019, ||
Du meintest 44.1 kHz, das ist die Samplingrate von CDs. Diese solltest Du beibehalten. Heute ist das Upsampling auf 48 kHz zwar nicht mehr hörbar, aber sinnlos. Ebenso sinnlos ist das künstliche Aufblasen auf 24 Bit. Du kannst da hinten Nullen dranhängen lassen oder meinzwegen auch Rauschen, hören wirst Du es nicht. Das Ausgangsmaterial von CD hat 16 Bit und damit ist es auch sehr gut. Lass Dich nicht von dem HiRes-Wahn irre machen. Die meisten modernen CDs nutzen von den verfügbaren 16 Bit ohnehin nur noch so 10-12... (jajaaa, ich hör ja schon auf, anderes Thema, ich weiß). Natürlich kannst Du Deine vorhandene Soundkarte weiter benutzen, wenn sie ansonsten Deinen Anforderungen genügt. |
|||
Stereofreak92
Ist häufiger hier |
04:57
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2020, ||
Ok, joa frohes neues erstmal ![]() Ja, normale CD Qualität möchte ich auch. Wie wenn ich halt ne CD in nen Player tue. War halt auch weil bei der Codec Info der Tracks über den 320kps noch extra 32bit steht und da dachte ich dass da noch was geht. Wo ich dann aber einen deutlichen Unterschied höre ist bei 32khz (UKW Qualität), obwohl der Kalang über Tuner eigentlich besser ist. Keine Ahnung, könnte dann an der Soundkarte liegen, aber egal. Naja, jetzt weiß ich auf jeden Fall dass 16bit/44khz einer CD entspricht und mehr will ich ja auch nicht. Zu viel HiRes ist irgedwann auch nurnoch anstrengend. Ich gucke auch lieber Fime die noch auf Band aufgenommen wurden. Irgendwie entspannter. Das gleiche bei Schallplatten...wenn die Hardware stimmt natürlich. [Beitrag von Stereofreak92 am 01. Jan 2020, 05:43 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Macbook 16/24 bit, 41-96 Khz? NDakota79 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 7 Beiträge |
Problem: 24-Bit Aufnahme mit Soundkarte? AlexG1990 am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 8 Beiträge |
24 Bit CDs aufnehmen! Sharangir am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 60 Beiträge |
24 bit/96 khz Audiospur auf DVD Apalone am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 4 Beiträge |
Asio nur mit 16 Bit ? Nice0906 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 6 Beiträge |
Potential von Soundkarte nutzen? 24 Bit, 96Khz? zuyvox am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
32 bit zu 24 bit Frage CharleySay's am 02.09.2017 – Letzte Antwort am 06.09.2017 – 38 Beiträge |
Soundkarte muss ran. 24 oder 16 Bit? DominikS am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 36 Beiträge |
ASUS Xonar HDAV1.3 Slim Soundkarte 24-Bit RoccoBS2 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 4 Beiträge |
24-bit mp3 durch dithering? Schlappohr am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757