HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Verstärker an PC | |
|
Verstärker an PC+A -A |
||
Autor |
| |
eusebia
Neuling |
#1 erstellt: 11. Dez 2004, 14:52 | |
Moin Leute, erstmal die Fakten... Verstärker: Harman/Kadon HK 680 PC: Individualbau 09/2004 Problem: wenn ich den line in von Verstärker und soundkarte verbinde=> heftiges Brummen wenn ich den Laptop ohne Netzteil ausprobiere => ebenfalls Brummen, bei höherer Lautstärkeregelung (ok..) habe so gut wie alles was man probieren kann ausprobiert, z.B. selbstgebaute steckdose ohne Erdung usw., alle Variationsmöglichkeiten ausprobiert. Ich denke es liegt am Verstärker, vor allem mit der line-in Verbindung. Kann mir jemand von Euch einen hilfreichen Tip geben, was ich da tun kann um das Brummen wegzukriegen?? Viele Grüsse Bettina |
||
Nusskuchen
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Feb 2005, 14:51 | |
Moin Auf welchen Eingang am Verstärker gehst du und wie weit drehst du den Lautstärkeregler auf? |
||
illegalflyer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Feb 2005, 17:51 | |
hallo, hast du auch mal ein anders Kabel genommen (cinch / klinke) für die Verbindung von Soundkarte und Verstärker ? Bei mir war so was auch mal, da wars zum glück nur das Kabel was def. war. gruss |
||
Sovebamse
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Feb 2005, 18:50 | |
Ein gewisses Brummen vom PC kann normal sein von den Bauteilen. Bei mir hab ich allerdings keines drauf. Also seh ich das richtig, du willst die Soundausgabe des PCs an den Verstärker hängen und nicht umgekehrt? Hat der Verstärker nur einen Eingang? Häng mal einen CD-Player dran. Wenn dann kein Brummen, dann ist es vom PC. Am Verstärker hast du nicht zufälligerweise irgendwo noch ein Antennekabel für einen Tuner angehängt oder so? Vielleicht kannst du mal versuchen, die Masse des PCs (Gehäuse) mit einem Kabel an der Masse des Verstärkers zu verbinden und die Masse des Verstärkers dann zu erden über die gleiche Steckerleiste. |
||
manwiththeplan
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Feb 2005, 22:05 | |
Selbstverständlich hast du die nicht gebrauchten Soundein/ausgänge im Audiomixer runtergeregelt. Logo. Falls es ein PC ist mit einer eigenen Soundkarte, kannst du es mal mit umstecken der Karten probieren. Meine Soundkarte wird brummig, wenn die DVB-Tunerkarte in ihre Nähe kommt. Musst die Karten anschließend neu installieren. Slalom! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop+Verstärker=Brummen music3k am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 20 Beiträge |
Brummen bei gleichzeitugem Anschluss von PC und Laptop an Verstärker martinzon am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 2 Beiträge |
Brummen an Verstärker (verbunden mit PC) coolbambus am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 8 Beiträge |
Verstärker zu Laptop Brummen AudioNewbie07 am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 6 Beiträge |
Kein Brummen mehr mit neuer Soundkarte? Antigo am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 3 Beiträge |
Verstärker am Pc oelly am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 4 Beiträge |
CD-Spieler+Laptop an Anlage=Brummen 54earthtest am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 14 Beiträge |
stören/brummen am verstärker wen laptop am netzteil ist Passy-steurer am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 9 Beiträge |
PC Brummen??? Freddy3845 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregelung Laptop-Verstärker hellthevoid am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.298