HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Bilder Eurer PC-Anlagen | |
|
Bilder Eurer PC-Anlagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Poison_Nuke
Inventar |
#204 erstellt: 21. Dez 2005, 23:09 | ||
Brainhammer
Stammgast |
#205 erstellt: 21. Dez 2005, 23:25 | ||
HI, pffff, die Schrift ist zu klein, könnte ich verdammt nochmal nicht lesen Aber hey, Respekt Gruß, Jens |
|||
|
|||
k-town
Stammgast |
#206 erstellt: 22. Dez 2005, 00:06 | ||
Hi, ouuuuuuuuuuuuu mann wat en fettes Teil,aber finste die Schrift net en bisschen klein? |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#207 erstellt: 22. Dez 2005, 08:09 | ||
ach, so 1cm große Buchstaben in 1m Entfernung...ich kann sie noch lesen |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#208 erstellt: 22. Dez 2005, 09:02 | ||
Dafür gibt es Spezial-Verkleinerungsbrillen. @Poison_Nuke: Wieviel Dioptrin hast Du??? Grüße |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#209 erstellt: 22. Dez 2005, 09:04 | ||
naja, für ohne Brille anschauen ist es noch nicht groß genug...dafür bin ich wieder zu blind |
|||
Jack-Lee
Inventar |
#210 erstellt: 22. Dez 2005, 12:12 | ||
Bei mir wärs auch der Fall ^^ wie teuer war die beamersache ? |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#211 erstellt: 22. Dez 2005, 15:55 | ||
600€ mit Kabeln. Achja, ich sollte noch erwähnen: Abends baue ich mein Lenkrad auf und dann geht es ab die Post mit Need for Speed Most Wanted Das macht schon ein klein wenig Fun |
|||
k-town
Stammgast |
#212 erstellt: 22. Dez 2005, 16:09 | ||
Jo das Game macht richtig Fun! |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#213 erstellt: 22. Dez 2005, 16:55 | ||
naja mfg Sockelfreund |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#214 erstellt: 22. Dez 2005, 17:07 | ||
also hätten die Entwickler nicht so viel Mist gebaut, dann würde es auf dem Beamer ultraviel Spaß machen...aber es wurden ja leider mehr als nur ein paar Spaßbremsen eingebaut Ist aber glaube jetzt der falsche Thread, um über Spiele zu diskutieren |
|||
Running
Stammgast |
#215 erstellt: 22. Dez 2005, 23:56 | ||
Hier meine PC-Anlage Daten stehen in der Signatur. PC: AMD Athlon 3200+, 1GB DDR Ram, ATI Radeon X800XTPE http://www.ewetel.ne...no/Heimkinovorne.jpg http://www.ewetel.ne...o/Heimkinohinten.jpg |
|||
Jack-Lee
Inventar |
#216 erstellt: 23. Dez 2005, 13:44 | ||
ach meno ^^ (mein DVD laufwerk is hie... = mein Most wanted kannsch net zoggggääään...) |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#217 erstellt: 23. Dez 2005, 14:44 | ||
Na wie wärs mit dem Brenner? Der is aber bei mir hi mfg Sockelfreund |
|||
bergteufel_2
Inventar |
#218 erstellt: 23. Dez 2005, 20:09 | ||
Hi Running, da bekommt der Begriff "Nahfeld-Monitore" eine völlig neue Bedeutung |
|||
ZeNtaU
Ist häufiger hier |
#219 erstellt: 24. Dez 2005, 18:18 | ||
running was issn dass für nen micro ^^ |
|||
leon123
Stammgast |
#220 erstellt: 25. Dez 2005, 02:59 | ||
Poison_Nuke
Inventar |
#221 erstellt: 25. Dez 2005, 08:36 | ||
Das sieht doch gut gemacht aus Wie stark ist der Unterschied zu hören durch die Bedämpfung der Seiten? Und wie klingt der Bass, weil die Boxen fast zu 100% die Raummoden anregen? |
|||
leon123
Stammgast |
#222 erstellt: 25. Dez 2005, 19:30 | ||
hi also die "Bedämmpfung" sind eigentlich polyester kissen füllungen fest gepresst. Ich hab aber ansich keine ahnung von akustik... Es war nur so, dass die LS so komisch schallend un hol klangen. Also net so dolle im vergleich zur normalen aufstellung in miener alten Wohnung. So bin ich dann auf die idee gekommen didiese dinger dahin zumachen- aber ohne plan von der materie- ALsi ch dann musik hörte (nur vorher nachher vergleich) fand ich's so besser. Der klang hat irne wie ein bisssischen mehr fülle un is net mehr so komisch :/ Gut die raummoden hmm ja also in der mitte des raumes (2,55m*5,14m) ist der bass schon naja. Ich habe zusätlich noch ein subwoofer rechts neberm schreibtisch. Is zwar nur ein motion serie Sub vom magnat aber für 45€ aufjedenfall ist der bass in mien ohren okay aufm bett bzw am schreibtisch also da wo es wichtig ist - Glück gehabt- Aber bei den raum massen ist es halt schwerlich hinzubekommen ein optimalen klang zu erzielen. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#223 erstellt: 25. Dez 2005, 20:28 | ||
also die raummoden kann man mit denen nicht ansatzweise bekämpfen, aber gerade im Hochtonbereich sind frühe Reflektionen schon auffällig, daher hast du damit schonmal die perfekte Möglichkeit gefunden, den Klang zu optimieren. GENAU AN DIESER STELLE geht nämlich die Klangoptimierung los Nur das man halt für besseren Klang noch bedeutend mehr Material braucht (siehe meine Fotos in meinem Profil ;)) Aber schon ein guter Anfang bei dir. Die Raummoden sind sicherlich auch ein Problem, bei diesen kleinen Boxen aber nicht so gravieren. Hier sind die Raummoden sogar eher hilfreich, damit überhaupt Bass rauskommt. Du musst nur eine gute Sitzposition haben. |
|||
shiosai
Stammgast |
#224 erstellt: 26. Dez 2005, 17:22 | ||
Hallo, hier meine Teufel Concept E Anlage für arme WG-Studenten Für die feschen weißen Möbel kann ich nichts.. die gehören zum Zimmer [Beitrag von shiosai am 26. Dez 2005, 17:29 bearbeitet] |
|||
DEDE2005
Ist häufiger hier |
#225 erstellt: 26. Dez 2005, 17:26 | ||
WAs hast du den Da für einen Subwoffer stehen? |
|||
shiosai
Stammgast |
#226 erstellt: 26. Dez 2005, 17:28 | ||
Na der Teufel Concept E Subwoofer Dazu gehören eigentlich auch noch die beiden Surround-Lautsprecher am anderen Ende des Zimmers... aber so spektakulär sehen die nicht aus, deshalb habe ich sie jetzt mal weggelassen |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#227 erstellt: 26. Dez 2005, 17:29 | ||
Na sieht doch ganz gemütlich aus. Die Frontsats stehen etwas zu weit auseinander, sorgt vielleicht für mehr Räumlichkeit, verdünnt aber den so schon sehr dünnen Klang der Zwerge.
für nen armen Student, haste Dir aber einpaar Kleinigkeiten geleistet @DEDE2005 bitte vorher lesen mfg Sockelfreund [Beitrag von Sockelfreund am 26. Dez 2005, 17:30 bearbeitet] |
|||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
#228 erstellt: 26. Dez 2005, 18:36 | ||
Jazzy
Inventar |
#229 erstellt: 26. Dez 2005, 20:25 | ||
Hier meine PC-Anlage: http://img1.imageshack.us/img1/8826/PC-Anlage.jpg |
|||
bergteufel_2
Inventar |
#230 erstellt: 26. Dez 2005, 20:57 | ||
So ähnlich (gescheite 2-Wege-Monitore) stell ich mir meine zukünftige Anlage auch vor, Sub (ich kanns unterm Tisch nur vermuten) dran? |
|||
Jazzy
Inventar |
#231 erstellt: 26. Dez 2005, 21:01 | ||
Hi! Die Boxen sind nach Klang und Ton selbergebaut. Der Subwoofer steht links,sieht man nicht mehr,ist eh nur ne schwarze Kiste(heißt REL Stentor). Unterm Schreibtisch das ist der Amp,ein alter Grundig,den ein Bekannter mir schenkte. |
|||
bergteufel_2
Inventar |
#232 erstellt: 26. Dez 2005, 21:06 | ||
Hatte ich fast vermutet, welche sinds denn? Sind die für jemanden (ich), der gerne neutral hört, interessant? Gehen die auch ohne Sub? |
|||
Jazzy
Inventar |
#233 erstellt: 26. Dez 2005, 21:31 | ||
Hi! Es sind die CT200. Der Klang ist recht neutral. Hier der Frequenzgang: [img=http://img433.imageshack.us/img433/833/fgang1qg.th.jpg] Es sind geschlossene Boxen,also gut fürs Regal geeignet. Ohne Sub aber evtl. etwas zu schlank. [Beitrag von Jazzy am 26. Dez 2005, 21:34 bearbeitet] |
|||
bergteufel_2
Inventar |
#234 erstellt: 26. Dez 2005, 21:44 | ||
Sieht im Frequenzgang doch ganz gut aus, schlank ja, aber doch bis 50, reicht wahrscheinlich. Thanks |
|||
shiosai
Stammgast |
#235 erstellt: 26. Dez 2005, 22:00 | ||
Das stimmt wohl, ich bin so mit dem Klang noch ganz gut zufrieden. Räumlichkeit war mir hier am wichtigsten... deshalb stehen die anderen Surroundlautsprecher auch in den jeweiligen Zimmerecken
Das meiste aber auch nur,weil ich es 13 Monate in einer Kaserne ausgehalten habe Die Zeiten sind jetzt aber vorbei... @Harry.loves.DTS Danke für den Tip, bei den Kopfhörern ist sogar eine Aufhängung dabei die ich normalerweise benutze.... aber der Mensch ist halt von Natur aus öfters etwas bequemer |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#236 erstellt: 14. Jan 2006, 19:42 | ||
Michi00
Stammgast |
#237 erstellt: 15. Jan 2006, 00:54 | ||
hy, wollt mich hier auch mal verewigen Hier mal Tower und Notebook Und hier die restliche Anlage (Sorry für die schlecht Quali, hab keine Digi-cam und das ganze mim Handy fotografiert) Geräte: Tower: Intel P4, 3,2Ghz; 1Gb Ram, GeForce 6200, Onboard 5.1 sound Notebook: Amd Athlon Xp 3000+, 256mb Ram, Nvidia 420go, Harman/Kardon Sound LS: Infinity Kappa 7 vorne, Philips-Glumpat hinten Pre-Amp: Yamaha NS-C50 Power-Amp: Yamaha NS-M50 Surround-Proc: Yamaha NS-DSP-E580 rest: siehe unten Demnächst komt ein Plasma-TV hinzu, womit dan das PC-Bild auch übern Fehrnsehr rent, und nicht nur der Sound. Thema subwoofer...wer die kappa kent weis das keiner nötig is... Das geile an dem ganzen system is dass auf nur 8m² steht... is völlig überdimensioniert, aber ich kann erst in einem jahr ausziehn... und bis dahin muss ich mich damit zufrieden geben... ich verwalte die meiste musik übern tower, auf dem ich daweil ca 32000 mp3's und 300 musikvideos... das notebook is nur reserve fals der tower eingeht... mfg michi |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#238 erstellt: 09. Feb 2006, 18:36 | ||
Hallo zusammen, hier gab es aber lange keinen Post mehr. Ich fang mal wieder an, da sich die Hardware meiner PC-Anlage nun verändert hat: Die Lautsprecher kennt Ihr ja alle: Jetzt benutze ich einen PreAmp Blaupunkt PA-240 von irgendwann Anfang der 80er, eine aktive 2.1 Frequenzweiche Stageline MCX-200/SW und eine Drei-Kanal Endstufe von Denon POA-F100 mit 3x20 Watt. Und noch mal dieser genial PreAmp: Was aus dieser popelingen 3x20 Watt Endstufe rauskommt, ist genial. Grüße |
|||
pragmatick
Stammgast |
#239 erstellt: 13. Feb 2006, 18:52 | ||
Hübsch. Und der PC ist auch gut versteckt |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#240 erstellt: 13. Feb 2006, 21:29 | ||
Ach ja, der steht unterm Schreibtisch. Stell Dir nen schwarzen Kasten vor..... Fotos mach mal die Tage. Grüße |
|||
m00hk00h
Inventar |
#241 erstellt: 19. Feb 2006, 03:40 | ||
Mein PC: http://mitglied.lycos.de/tschnutschi/tt/pc2.jpg Das Pic ist alt, der Sub existiert nicht mehr... Und das Frontpanel da unten, wo was fehlt, war in dem Moment in Modifikation. Und das billig-Ares-Headset ist bitte wegzudenken (scheiße, so alt ist das Bild? Ich mach ein neues, versprochen...) Meine "Anlage" an sich besteht nur daraus: http://mitglied.lycos.de/tschnutschi/rest/aria/aria_dt880.jpg Bin Kopf-Hörer und Boxen sucht man bei mir vergeblich... Unspektakulär, sicher. Aber ich hab des Thema nicht eröffnet. m00h |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#242 erstellt: 19. Feb 2006, 15:44 | ||
Schöne KH und sehr schöner KHV. Ich hör auch mittlerweile Musik fast nur über meine KH, weil es leider im mom nicht anders geht. Ist zwar ungesund, macht aber Spaß. Bin ich richtig in der Annahme, dass es bei dem nicht mehr exestierenden Sub um den vom Logitech Z-2300 handelt? mfg Sockelfreund |
|||
hoor
Ist häufiger hier |
#243 erstellt: 19. Feb 2006, 16:08 | ||
Sockelfreund
Inventar |
#244 erstellt: 19. Feb 2006, 16:11 | ||
Monitore mim CEM sub. Wie is die Harmonie? mfg Sockelfreund |
|||
hoor
Ist häufiger hier |
#245 erstellt: 19. Feb 2006, 16:16 | ||
Ne um Gottes willen den tu ich nicht dran. Hab ich mal gemacht, da merkt man erst wie unpräzise der ist Das CEM hängt am Fernseher/Dvd Player, der an nem anderen Tisch verbunden mit der Eckplatte steht. Da macht sich das Set imho sehr gut. Für Musik würd ichs aber nicht (mehr) einsetzen. |
|||
m00hk00h
Inventar |
#246 erstellt: 19. Feb 2006, 16:48 | ||
Richtig. Damals war ich auf Grund von Reviews und guten Erfahrungsberichten darauf gekommen und hab "guten Sound" erwartet. War tierisch enttäuscht. Aber was soll man von 5cm-Fullrangetreibern auch erwarten. Einzig der Sub ist einiger Maßen zu gebrauchen gewesen, im Vergleich zu anderen PC-Systemen von damals (Dezember 2004 gekauft). m00h |
|||
Alligatorbirne
Stammgast |
#247 erstellt: 05. Mrz 2006, 10:36 | ||
Das sind meine Supernahfeld-Tischhupen. Die Schaumstoffmatte im Hintergrund hat nen Abflug gemacht, gegenüber an der Wand ist auch Schaumstoff, soll ja schließlich gut klingen. Das aus den Teilen kein Bass kommt, ist nicht so tragisch an der Wand gegenüber steht dann noch ein Acoustic Research Status Sub 30. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#248 erstellt: 05. Mrz 2006, 11:02 | ||
man nannte sie auch Kopfhörer schaut aber sehr gemütlich aus. Klingen dürfte es eigentlich auch ordentlich, weil die Boxen an der optimalen Position stehen. Und als Einpunktschallquelle gibt es wegnistens keine Probleme, wenn man zu nah dran sitzt |
|||
Termi0003
Stammgast |
#249 erstellt: 05. Mrz 2006, 15:14 | ||
Seht ihr doch in meinem Profil... ! Ach was solls, ich kopiers nochmal hier rein... Bild 1: Die linke box, der sub rechts is nicht mehr dabei, war ein passiver mivoc.. Bild 2: Rechter LS, AMP, PC.. Und noch etwas von der schlichten Verkabelung.. : So schaut es nun aus, nun kennt ihr das Zeug... MfG Termi |
|||
->STeVie<-
Ist häufiger hier |
#250 erstellt: 07. Mrz 2006, 00:42 | ||
Jazzy
Inventar |
#251 erstellt: 07. Mrz 2006, 13:11 | ||
Hi! Haste extra aufgeräumt,was? |
|||
->STeVie<-
Ist häufiger hier |
#252 erstellt: 07. Mrz 2006, 13:48 | ||
Nee, bin Ordnungsfanatiker! |
|||
Jack-Lee
Inventar |
#253 erstellt: 07. Mrz 2006, 13:52 | ||
Dann darfste net bei mir reinguckn XD |
|||
Faulgurke
Ist häufiger hier |
#254 erstellt: 07. Mrz 2006, 16:00 | ||
Hmmm, ich hab auch nicht extra aufgeräumt Hier zu erkennen mein neuer Canton ASD 220 SC Sub, ein alter Harman/Kardon HK670 Twin Powered, ein Yamaha AX-396 und eine meiner zwei Front-Cantons. Nochmal in der Nahansicht. Eine meiner zwei Rear-Cantons. Auf diesem Bild ganz gut zu erkennen, die nicht ganz unproblematische Höhe des Raums... MFG Faulgurke [Beitrag von Faulgurke am 07. Mrz 2006, 16:04 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac FS 207 A am PC audiorhino am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 2 Beiträge |
Autoendstufe am PC ? easy am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 11 Beiträge |
TECHNICS SU-V560 an pc anschließen? R1ze am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 9 Beiträge |
PC Netzteil "tunen" Biopast am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 2 Beiträge |
PC-Netzteil als Stromversorgung dave4004 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 5 Beiträge |
rechner rauscht fühler am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
Miniverstärker an PC-Netzteil - starkes Rauschen FlyingHorst am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 2 Beiträge |
PC Netzteil ... Moddingman am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 6 Beiträge |
Anlagen-Boxen am PC - wie? SuckeR-G701R am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 25 Beiträge |
Pc Netzteil für Audioanwendungen ? Mepeg am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643