HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Bilder Eurer PC-Anlagen | |
|
Bilder Eurer PC-Anlagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#1 erstellt: 03. Okt 2005, 14:55 | ||
Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass noch dieser Thread. Den gibt es ja in allen Unterforen auch schon. Und weil's mich interessiert, was Ihr so rumstehen habt. Ich fang mal an: Ist Technics SU-VX820, SH-8046, 2x ELAC 207, Selbstbausub mit JBL GT 82, 150W Sherwood Autoendstufe und 12V Netzteil + Rechner natürlich. Gruß |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#2 erstellt: 03. Okt 2005, 17:21 | ||
Nabend Du scheinst viel an deinem Platz selber gemacht zu haben...Tisch/Subwoofer Ich will der zweite sein und mal mein Soundreich zeigen. Es handelt sich bei dem System wie man auch lesen und sehen kann um das Billigsurroundsystemereferenz Teufel CEM, in Verbindung mit dem AVR Pioneer VSX-D514-s. Ich weiß die Bilder sind etwas komisch. Man sieht zwar die LS kann aber nur schwer rauskriegen wie sie aufgestellt sind Das ganze ist mit Photoshop ein bisschen bearbeitet. http://img172.imageshack.us/img172/5503/teufelcem6jr.jpg Ich hoffe es kommen noch mehr Bilder mfg Sockelfreund |
|||
|
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#3 erstellt: 03. Okt 2005, 17:22 | ||
Hallo Sockelfreund, der Tisch ist schon asbach und muß demnächst mal ersetzt werden. Die Flecken unten rechts sind ja nicht zu übersehen. Du hast Surround am PC, richtig? Gruß |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#4 erstellt: 03. Okt 2005, 17:24 | ||
Ja hab ich, die Bilder von den Rears fehlen leider. Sind jeweils an einer Bettkannte festgeklebt |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#5 erstellt: 03. Okt 2005, 17:39 | ||
Hallo, die ELAC's werden (hoffentlich heute noch) gegen zwei Buschhörner MK2 ausgetauscht und wandern dann ins Schlafzimmer als Hörbuch LS. Bilder folgen. Hat sonst noch jemand ne Anlage am PC??? Gruß |
|||
silberfux
Inventar |
#6 erstellt: 03. Okt 2005, 19:55 | ||
Hi, ja ich 2 mal, aber bisher keine Fotos. Am einen Arbeitsplatz stehen mein bester Plattenspieler, ein Supa Vorverstärker und ein CDR Traxdata 900 als A/D-Wandler, der dann die digitalisierten Platten in den Digitaleingang vom Medion 8383 (geräuschberuhigt) gibt. Der zweite PC-Platz wird u.a. zum Hören benutzt. Die Soundkarte des PC mit Zugriff auf ca. 10000 wav.Tracks gibt diese digital aus, D/A Wandlung wiederum durch einen Trxdata 900, geht dann in einen Onkyo 8850 (zur Zeit ersetzt durch einen fetten Kenwood). Lautsprecher sind 2 Elac Standboxen und ein Elac Subwoofer. Außerdem kann man noch CD´s über einen Sony CD-Player hören und direkt analog Platten über 4 unterschiedliche Thorense vom Typ 14? und 16?). Der Raum liegt nicht direkt angrenzend zu Nachbarn, und ich kann deshalb gut aufdrehen. Gruß Silberfux |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#7 erstellt: 03. Okt 2005, 20:22 | ||
Audio_Monitor
Gesperrt |
#8 erstellt: 04. Okt 2005, 17:16 | ||
Hi, meine PC-Anlage mal im Garten: Regards, Andreas |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#9 erstellt: 04. Okt 2005, 17:26 | ||
Nabend, tja im Garten braucht man sich bestimmt keine sorgen um Hitzeprobs mit dem PC machen Auf was steht denn die Holzplatter, sind das zwei Standboxen? @macke_das_schnurzelchen Die Elac Boxen sahen irgendwie mehr nach sound aus wenn du mich fragst, aber kanns leider nicht nur vom sehen her beurteilen. Hat sich der Austausch gelohnt? mfg Socklefreund |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#10 erstellt: 04. Okt 2005, 18:31 | ||
Hallo,
Aber ja doch. Die Räumlichkeit der Buschhörner ist wesentlich besser als die der ELAC's. Die Hörnchen müssen zwar noch eingespielt werden, aber sie klingen für meinen Geschmack viel besser. Die ELAC's habe zwar etwas mehr Bass, aber dfür steht der Sub unterm Tisch. Grüße |
|||
Audio_Monitor
Gesperrt |
#11 erstellt: 04. Okt 2005, 19:50 | ||
Hi,
bei dem sowieso nicht. Das Ding ist getestet und hat bis fast 50°C Aussentemperatur immer noch volle Lebensdauer. Abschmieren tut er ab ca. 65°C, also sollte man ihn von der Endstufe nehmen wenn man wirklich laut macht.
Die Kleinen oben sind eigentlich Nahfeldmonitore Harbeth HL-P3/ES. Wenn man sie zur Raumbeschallung nehmen will, nimmt man die XTender (also die Ständer unten mit Sub) um sie im Bass etwas aufzupolieren. Das ist imho seehr gut gelungen. http://www.dinew-hif...S_2_BBC_Monitor.html Schöne Grüße, Andreas |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#12 erstellt: 04. Okt 2005, 20:04 | ||
Die Regalboxen bzw. Monitore kosten fast 2000€.... nicht schlecht, hast mit sicherheit gleich am Anfang einen Investitionsrekord geschafft mfg |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#13 erstellt: 04. Okt 2005, 20:06 | ||
Soviel kostet meine ganze Rechneranlage mit Rechner zusammen. Gruß |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#14 erstellt: 04. Okt 2005, 20:15 | ||
Meine so um die 1500€, mit Rechner. Naja... wenn man das Geld hat, warum nicht?! Bin auf weitere Bilder gespannt mfg |
|||
Brainhammer
Stammgast |
#15 erstellt: 04. Okt 2005, 20:42 | ||
Nun gut, hier ein par Bilder meiner reinen PC- Anlage... alles 100% Selbstbau, auch der Subwoofer (der Rechner auch) Aufgebaut auf einer Audigy 2 ZS angeschlossen an einen Andersson R1 (über 7.1 Direct In UND normalen Stereo- Anschluss auf Video1 UND SPDIF... Nicht das Beste hier, ich komm damit gut zurecht ;- ) http://img7.imageshack.us/my.php?image=091000055cb.jpg http://img7.imageshack.us/my.php?image=091000017wt.jpg http://img7.imageshack.us/my.php?image=091000021go.jpg http://img198.imageshack.us/my.php?image=091000060km.jpg Auch ich freue mich auf weitere Bilder |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#16 erstellt: 04. Okt 2005, 20:44 | ||
Welche Front LS sind das denn?? Gruß |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#17 erstellt: 04. Okt 2005, 20:54 | ||
Ahh ein casemodder Die LS sehen wie selbst gebaut aus, was nicht schlecht aussieht im Gegenteil. Naja ein paar daten zur der Technik wären nciht schlecht. Grüne Lautsprecher sind nicht jedermanns Geschmack, aber hat irgendwie Stiel wie ich finde nur der Bildschirm wäre mir etwas zu klein mfg Sockelfreund |
|||
Brainhammer
Stammgast |
#18 erstellt: 04. Okt 2005, 20:55 | ||
Die Bezeichnung war im Bauvorschlag "Mini TL" mit Lautsprechern von Visaton (AL 130) http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_128_2_18.html Viele lächeln über die Größe, aber im Gegensatz dazu liefern sie guten Bass, was aber total egal sein kann. Dafür ist ja der 20er Bass im Subwoofer da Die Bezeichnung von den Hochtönern habe ich nach 2 Jahren nicht mehr im Kopf, ist aber im High End Bereich. @Sockelfreund: Ich erwähnte doch: ALLES 100%tig Eigenbau. Ahja, die Front LS waren vorher schwarz, am Rand mit weißen Streifen. Die Farbe so finde ich cool, hat ja nicht jeder sowas, das zeichnet doch Eigenbau aus,oder. http://img362.imageshack.us/my.php?image=boxennah4zn.jpg Nicht so gelungen, Farbe war schon zu alt [Beitrag von Brainhammer am 04. Okt 2005, 21:35 bearbeitet] |
|||
Audio_Monitor
Gesperrt |
#19 erstellt: 04. Okt 2005, 22:10 | ||
Hi, @Brainhammer: Super Sachen bei Dir. Die TML sind bestimmt klasse. Nur die blaue Stehlampe wäre mir persönlich zu viel elektrosmog. Obwohl sie cool ist, aber die Probleme bei der Familienplanung spare ich mir. @Sockelfreund: Die Investition hat sich in Grenzen gehalten, weil ich ja nur Endstufe und Lautsprecher brauchte. Ich habe CD-Recorder, DVD-Recorder, HD-Recorder, Vorstufe etc. gespart. Das ging dann mit auf die LS. Ausserdem habe ich einen guten Sonderpreis bekommen und die Lautsprecher waren damals sowieso etwas preiswerter. Aber es klingt gut. Es steht eigentlich im Wohnzimmer, weil es so unauffällig ist und ersetzt die klassische Stereoanlage. (Ohne Monitor natürlich ) Schöne Grüsse, Andreas ps. der einzige Eigenbau bei mir ist der PC und die Software. [Beitrag von Audio_Monitor am 04. Okt 2005, 22:15 bearbeitet] |
|||
Brainhammer
Stammgast |
#20 erstellt: 05. Okt 2005, 08:05 | ||
Blaue Stehlampe? ---> Der Rechner? Und wenn, die Strahlen einer Mikrowelle oder eines Handys sind tötlicher |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 05. Okt 2005, 16:15 | ||
Sockelfreund
Inventar |
#22 erstellt: 05. Okt 2005, 16:48 | ||
Wow sieht wirklich nach sound und power aus. Würde auch sowas gern am PC hängen haben. Die Größe der Ls ist wirklich beeindruckend. Ein paar technische Daten zu deiner Austattung wären nicht schlecht. Ich bezweifel allerdings ob das Zocken vom Sofa aus spaß machen bzw. das Talent steigern kann mfg Sockelfreund |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 05. Okt 2005, 17:01 | ||
Zocken geht damit sowieso nur bei ziemlich alten Spielen. Ist nur eine ATI IGP9100 Onboard-Grafik drin. Boxen Infinity Kappa 8a vorne, Infinity Kappa 7.1i hinten, Nubert AW-1000 Sub und B&W Center (wird noch ersetzt durch eine Kappa 5, wenn ich eine einzelne finde), Endstufen 2 x Luxman M-363und sonstige Peripherie, siehe Profil. |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#24 erstellt: 05. Okt 2005, 17:17 | ||
Mir fehlt ein, dass ich diese Boxen zum ersten mal zufällig in der show RoomRaiders auf MTV gesehn hab Die waren fast so groß wie das Mädchen, dass das Zimmer durchsuchte |
|||
DiSchu
Stammgast |
#25 erstellt: 06. Okt 2005, 10:50 | ||
So, nun mein Reich: Ein paar LYNX A1 auf dunklen Granitplatten (immer noch ohne Spikes) an einem alten YAMAHA AX-450 (nicht im Bild) und natürlich mein PC. Der Schreibtisch ist übrigens immer so aufgeräumt (... wers glaubt ). Der Raum ist noch relativ frisch renoviert, deshalb wirkt er noch etwas kahl. Gruss DiSchu |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#26 erstellt: 06. Okt 2005, 17:23 | ||
Maan alle haben richtige HiFi Boxen am PC hängen, ich war bis her der einzige der nur ein Billiges Sattelitensystem bieten konnte Was aber nicht schlecht klingt Schöne Anlage DiSchu mfg Sockelfreund |
|||
Brainhammer
Stammgast |
#27 erstellt: 06. Okt 2005, 17:44 | ||
Hey... nicht böse sein. Ich wollte mir das Teufel Concept E Magnum trallala auch kaufen... kostet doch 300€ oder? So billig also doch net. Da vor hatte ich ein 4.1 Sateliten System von Labtec und das hat auch mächtig gerockt... Und Frauen wissen doch, Größe entscheidet nicht immer ;- ) |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#28 erstellt: 06. Okt 2005, 17:45 | ||
Brainhammer
Stammgast |
#29 erstellt: 06. Okt 2005, 17:52 | ||
Woops, da bin ich nach dem Katalaog gegangen und selbst dort lag ich falsch. Denn das THX zertefizierte 7.1 System kostet dort 399€, gleich mal auf die Site gucken wie es preislich dort aussieht. |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#30 erstellt: 06. Okt 2005, 17:56 | ||
Nicht bei Lautsprechern. Da ist ein entsprechend groß dimensioniertes Gehäuse und Chassis sicher von Vorteil. Für PC Lautsprecher ist beim Teufel CEM ein recht großer Sub dabei und entsprechend ist auch der Bass
Das Teufel Concept G kostet 299€ mfg Sockelfreund |
|||
Brainhammer
Stammgast |
#31 erstellt: 06. Okt 2005, 18:13 | ||
Ich möchte nicht über größe reden, aber wenn ich die in meinem PC- Zimmer verwende, wird der Platz knapp http://img383.imageshack.us/my.php?image=090200081ey.jpg Aber den Sub habe ich übernomen ;- ) ahje Sockelfreund.... ich meinte mit "dort" auch im Katalog Frieden??? BIDDE |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#32 erstellt: 06. Okt 2005, 18:34 | ||
Ui nicht schlecht die Böcksien..wuchtig groß, allerdings sieht man an den Kanten, dass das Zukleben nicht perfekt gelang. Naja dem Klang dürfte es wohl kaum schaden hoff ich.
Wo Frieden verlangt wird muss Krieg herrschen Ist nichts schlimmes, dass du bei der HiFi Austattung nicht viel akuelles über Teufel weißt mfg Sockelfreund |
|||
Brainhammer
Stammgast |
#33 erstellt: 07. Okt 2005, 09:54 | ||
Das Zukleben ist ja auch perfekt gelungen. Da war die Box noch kantig. Die Kanten wurden abgerundet und dadurch ist am Rand halt eine Linie entstanden. Auf den Bild sieht das mies aus, aber in Echt ein Hingucker. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#34 erstellt: 07. Okt 2005, 12:14 | ||
Mein Arbeitsplatz, ein Computer mit TripleMonitoring, dahinter 3mal die Magnat Vector 77, sowie einige Quadratmeter an 10cm Noppenschaum Der selbstgebaute Schreibtisch von der Seite Die dahinter stehende aktuelle Subwooferanordnung als SBA: Totale nach hinten: Das selbstgebaute HiFi Rack ist zwar nicht wirklich gut, aber zum zoggen und Filmeschauen reicht es. |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#35 erstellt: 07. Okt 2005, 12:16 | ||
Wieviele LS hast Du denn verteilt??? |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#36 erstellt: 07. Okt 2005, 12:25 | ||
schau doch mal in meine Signatur 7 Satellitenboxen (Magnat Vector 77) und 4 Subwoofer, welche an der vorderen Wand "stehen". |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#37 erstellt: 07. Okt 2005, 12:31 | ||
Bild Nr. 5 zeigt aber eine merkwürdige Aufstellung. |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#38 erstellt: 07. Okt 2005, 17:21 | ||
@Poison_Nuke Deine Bilder kenn ich bereits aber die faszinieren mich immerwieder aufs neue. Das ist wirklich an der Gernze zum Wahnsinn Naja wenigestens lebste dein Hobby voll aus. Was mir allerdings sorgen machen würde sind die oberen zwei Subs. Da wär mit das Risiko, dass die runter fallen zu groß. mfg Sockelfreund |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#39 erstellt: 07. Okt 2005, 17:40 | ||
also der Yton Stapel ist so massiv...selbst wenn ich kräftig die Subs anschubbse, passiert nix. Da müsste man schon mit vollem Körpereinsatz dagegendrücken, eh der Turm umfällt Vorher war es viel wackliger (da hatte ich die Subs mithilfe von mehreren Stühlen gestapelt :cut) PS: vorhin hatte ich Besuch gehabt...deren Meinung dazu war einfach nur geil :
|
|||
Sockelfreund
Inventar |
#40 erstellt: 07. Okt 2005, 17:46 | ||
Selbst deine Bilder schockieren, also kann ich mir gut vorstellen, dass beim Anblick und beim hören deiner Anlage alle schreiend raus rennen mfg Sockelfreund [Beitrag von Sockelfreund am 07. Okt 2005, 17:46 bearbeitet] |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#41 erstellt: 07. Okt 2005, 18:02 | ||
was finden daran alle so schockierend? Ist halt ein wenig schwarz, ok. Aber ein Gothic Anhänger (oder so die Richtung, kenn mich da ned aus) hat doch auch gerne mal ein schwarzes Zimmer. Ich persönlich finde es einfach nur schön. Man muss mich sogar fast mit Gewalt antreiben, damit ich aus dem Zimmer rausgehe |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#42 erstellt: 07. Okt 2005, 18:25 | ||
schockierend finde ich den Anblick der 4 großen magnat Tieftöner Also ein schwarzes Zimmer wär für mich nix, zu düster, würde mich depremieren aber ich denk mal der sound entschädigt.
Spätestens wenn die Natur oder die Arbeit ruft, muss man raus mit oder ohne Gewalt mfg Sockelfreund |
|||
Akalazze
Stammgast |
#43 erstellt: 07. Okt 2005, 18:37 | ||
So dann mal meine bescheidene Anlage Boxen sind 2 Sattelieten vom Canton Movie 10MX und der Verstärker ist von den alten PC boxen Und als KH hab ich den alten Sennheiser HD414 von meinem Vater Gruß Daniel [Beitrag von Akalazze am 07. Okt 2005, 18:38 bearbeitet] |
|||
DiSchu
Stammgast |
#44 erstellt: 07. Okt 2005, 18:49 | ||
... und brav das Hifi-Forum auf dem Schirm |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#45 erstellt: 07. Okt 2005, 18:53 | ||
Jaaa endlich wieder ein billigsatsystem, ich bin nicht mehr der einzige und dann auch noch ein system, dass meinem klanglich unterlegen ist (probegehört). Aber moment, versteh ich das richtig, dass du nur die zwei sats hast, ohne sub usw.? mfg Sockelfreund PS: ich glaub ich kann mein Avatar auf dein schirm erkennen |
|||
Akalazze
Stammgast |
#46 erstellt: 07. Okt 2005, 19:01 | ||
ja das ist dein avatar die beiden sats sind von meinem vater aus dem system! er hat den sub noch im einsatz aber die beiden sats über und die sind um längen besser als die beiden PC-LS vorher. Und wenn ich Musik am PC höre setz ich den KH auf. Gruß Daniel |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#47 erstellt: 07. Okt 2005, 19:03 | ||
Ich auch |
|||
Akalazze
Stammgast |
#48 erstellt: 07. Okt 2005, 19:05 | ||
ist zwar nicht das beste aber wenn ich richtig musik höre setzt ich mich in meinen poäng und höre auf meine Anlage obwohl mir die wharfis nicht mehr so doll gefallen... Gruß Daniel |
|||
Sockelfreund
Inventar |
#49 erstellt: 07. Okt 2005, 19:10 | ||
Naja sei froh, dass du sowas hast. Ich bin am Überlegen ob ich meine kleinen sats gegen anständige Regalboxen tausche, weil mir der Klang der kleinen beim lauten musik hören langsam immer mehr auf die Nerven geht. mfg Sockelfreund |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#50 erstellt: 08. Okt 2005, 06:42 | ||
ich nicht. Ich dreh den SUb dann erstmal richtig auf. Schöne Bilder habt Ihr da gemacht. @Poison_Nuke: Warum hast Du eignetlich 4 Subwoofer? Hast Du Probleme mit der Raumakustik oder mußten es halt vier sein??? Grüße |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#51 erstellt: 08. Okt 2005, 08:06 | ||
@ macke_das_schnurzelchen: ließ dich mal in das Thema "Raummoden" und "SBA", "DBA" ein Und dann teste mal die Tieftonwiedergabe bei dir zuhause zwischen 20Hz und 100Hz. Bei mir geht das fast gerade durch |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac FS 207 A am PC audiorhino am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 2 Beiträge |
Autoendstufe am PC ? easy am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 11 Beiträge |
TECHNICS SU-V560 an pc anschließen? R1ze am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 9 Beiträge |
PC Netzteil "tunen" Biopast am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 2 Beiträge |
PC-Netzteil als Stromversorgung dave4004 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 5 Beiträge |
rechner rauscht fühler am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
Miniverstärker an PC-Netzteil - starkes Rauschen FlyingHorst am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 2 Beiträge |
PC Netzteil ... Moddingman am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 6 Beiträge |
Anlagen-Boxen am PC - wie? SuckeR-G701R am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 25 Beiträge |
Pc Netzteil für Audioanwendungen ? Mepeg am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578