HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Soundkarte mit guten Kopfhörerausgang gesucht | |
|
Soundkarte mit guten Kopfhörerausgang gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Grinner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Sep 2006, 18:34 | |||
Hallo allerseits, Ich suche wie eine Soundkarte für meinen PC (kann auch extern sein, von mir aus), die einen optischen Ausgang hat, der auch AC3 Ströme optisch ausgibt (für meinen Receiver) und der auch einen Kopfhörertauglichen klinke Ausgang hat. Ich will ein paar Audio Technica A900 KH anschließen, die sind recht niederohmig, also brauche ich keinen Kopfhörerverstärker, nur einen analog Ausgang der besser ist als meine derzeitige On-Board Lösung . Mich hat spezifisch die Terratec Aureon 7.1 amgesprochen. Hat jemand Erfahrungen damit? 100€ wären die Preisobergrenze, es können auch gerne weniger sein. Ich bin für alle Vorschläge offen und dankbar . |
||||
Childerich
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Sep 2006, 09:54 | |||
Ich hatte lange eine Terratec Aureon 5.1 mit der ich eher nicht zufrieden war. Im Moment habe ich eine Creative Audigy 2 ZS, die meinen Geschmack voll trifft. (Im übrigen ist bei mir grade auch ein A900 angeschlossen) Die Creative 2 gibt es imho nicht mehr im Laden, dafür gibt es die X-Fi 7.1 Xtreme Music für ~80 (als bulk-Version sogar schon für 55). |
||||
|
||||
-resu-
Inventar |
#3 erstellt: 10. Sep 2006, 17:30 | |||
X-Fi ! |
||||
Grinner
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Sep 2006, 17:56 | |||
Heh, X-fi schien mir auch die beste Lösung, bis ich in den Creative Foren rumgelesen habe und tausend millionen Menschen mit der X-fi und nforce4 Boards (von welchem ich auch eins besitze) massive Probleme haben. Damit ist die Lösung so ein wenig ins Wasser gefallen. Ich habe auch schon überlegt, ob so eine externe Soundkartenlösung vielleicht nicht schlecht wäre (also per USB) aber leider habe ich kaum Erfahrungen mit dem Zeug. Creative verkauft auch noch die Audigy 4 Serie, weiß jemand ob die gut geeignet wäre? Danke! |
||||
-resu-
Inventar |
#5 erstellt: 10. Sep 2006, 18:11 | |||
Hi, lass dich nicht unbedingt von irgendwelchen Problem-Foren abschrecken. Die X-Fi ist extrem viel verkauft worden / entsprechend viele Meldungen kommen da natürlich auch.... Man sollte erstmal die für einen beste Soundkarte raussuchen - und nicht schon im Vorraus abschrecken lassen. Kannst dir die Karte ja irgendwo bestellen wo du sie im Zweifelsfall zurückschicken kannst (Amazon?!) ! Um vorzusorgen: -aktuelle Chipsatztreiber installieren (www.nvidia.com) -BIOS updates (Mainboardhersteller) -neuen Soundtreiber nehmen (von Creative) Frank |
||||
Grinner
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Sep 2006, 18:50 | |||
Ja normalerweise bin ich nocht so ängstlich bei solchen sachen, aber wenn schon creative die Probleme mit den Nforce Boards offiziel anerkennt, dann lasse ich lieber die Finger davon. Vor allem, da ich eigentlich erwarte, dass Soundkarten funktionieren und nicht wie bei Dos Zeiten Probleme bereiten (wobei es hier evtl. auch Nvidias Schuld sein kann, was aber nichts an der Sache ändert). Deswegen suche ich noch. Leider findet man so gut wie nie Aussagen über Kopfhörerqualitäten. |
||||
-resu-
Inventar |
#7 erstellt: 10. Sep 2006, 18:57 | |||
Alter! Bestell das Teil bei Amazon und gut ist. 104 Euro incl. Versand / Rückversand zahlt ggf. auch Amazon. Amazon erstattet Geld auch zurück wenn du die zurück gibt´s (keinen Warenwert-Gutschein, sondern Überweisung auf Konto). There´s no risk! Wenn du die wirklich zurückschicken musst, hast du lediglich den Weg zur Post, sonst aber keinen Nachteil. DANN erst sollte man nach, vermutlich schlechteren, Alternativen suchen - ODER? Frank |
||||
Grinner
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Sep 2006, 19:20 | |||
Argh. Nagut. Ich beuge mich. Aber wenn die Karte nicht funktioniert, dann gibt's drei negative Karmapunkte für Dich! (Falls jemand doch noch eine Alternative hat, dann soll er's ruhig sagen. Die Chance ist da, dass ich sie brauche ) |
||||
Grumbler
Inventar |
#9 erstellt: 13. Sep 2006, 20:05 | |||
Die Terratec war doch eine gute Idee. Habe hier eine Aureon Space 7.1 in nforce4-Board. Der Kopfhörerverstärker ist optional per Panel unter Windows zuschaltbar wobei dann ein freundliche Relais kackt. Aber auch ohne reicht die Leistung des Line-Out um einen HD580 mit völlig ausreichender Lautstärke zu treiben. Es klingt mit abgeschaltetem Kophörerverstärker auch besser. Die preiswerte X-Fi ist doch eher doof: SPdif teilt sich den Anschluss mit dem Line-In. Als bulk-Version gibt es die kleine X-Fi übrigens für rund 70 Euro bei Mindfactory. Dennoch, lieber eine Aureon Space für 77. Edit: Soll die Karte speziell für Spiele sein, ist die Terratec nicht so zu empfehlen. Von diesen ganzen Gimmicks kann die nämlich genau nix. Ich spiele mit onboard-Sound. Kommt halt immer drauf an wo die Prioritäten liegen. Grüße, Grumbler [Beitrag von Grumbler am 13. Sep 2006, 20:10 bearbeitet] |
||||
-resu-
Inventar |
#10 erstellt: 14. Sep 2006, 06:21 | |||
... was natürlich SEHR für diese Soundkarte und dessen KHV spricht |
||||
Grumbler
Inventar |
#11 erstellt: 14. Sep 2006, 11:21 | |||
Sehr für die Soundkarte, ja. Denn schließlich kann man den KHV abschalten. Wäre er immer aktiv (wie bei anderen Karten, bzw. mit anders ausgelegten Ausgangsstufen) wäre das doch wohl schlechter, oder? Grüße, Grumbler |
||||
-resu-
Inventar |
#12 erstellt: 14. Sep 2006, 11:52 | |||
Wenn die Karte schon einen KHV hat, dann wohl nicht ganz ohne Grund - da hätte sich der Hersteller das Geld doch sparen können!? Klingt für mich halt nicht gerade vielversprechend...aber nungut - 2 Personen, 2 Meinungen Frank |
||||
Grumbler
Inventar |
#13 erstellt: 14. Sep 2006, 15:16 | |||
Mit KHV ist es eben erheblich lauter, hat also mehr. Wie gesagt, für mich reicht es am HD580 ohne. Vermutlich reicht die Lautstärke nicht um beim Techno-Plattenauflegen schonmal den nächsten Track vorzuhören. Ich weiß nicht welche Kopfhörer weniger Wirkungsgrad haben. Möglicherweise klingt es dann ja auch wieder besser, wenn man den KHV "ausfährt". Vielleicht würde es Dir auch mit KHV immer besser gefallen. Das ist doch dann auch wieder die Sache. Na wie auch immer. Grüße, Grumbler |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte mit XLR und Kopfhörerausgang gesucht Vinni am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 9 Beiträge |
Soundkarte zu schwach? Raumbeschallung und Kopfhörerausgang - Selbstbauweise MadMax25 am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 2 Beiträge |
PC Front Kopfhörerausgang verbessern dmayr am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 10 Beiträge |
Soundkarte gesucht! ralamion am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 7 Beiträge |
Soundkarte gesucht dukeofingmar am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 3 Beiträge |
Soundkarte gesucht Vectradamos am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 21 Beiträge |
Externe Soundkarte für Kopfhörer gesucht Stirnwand am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 3 Beiträge |
USB Soundkarte gesucht Mr.Knister am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 36 Beiträge |
Soundkarte gesucht Thorvald89 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 2 Beiträge |
Soundkarte gesucht Garfield360 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334