HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Fetter Sound am Pc ***HILFE*** | |
|
Fetter Sound am Pc ***HILFE***+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
hey Leute na ich hab volgendes problem ich habe in der schule ragalboxen gebastelt ![]() angaben hab ich leider keine. nur das sie angeblich 90db laut sind und bei voller leistung keine unerwünschten geräusche von sich geben. mal so angaben die ich sagen kann bass etwa 14-16 cm durchmesser hochtöner ca 10cm und ein bassreflegrohr. ![]() was ich jetzt will ist noch ein ein subwoffer hab mal an solch einer von ricardo gedacht hat 250watt ![]() dazu brauch ich noch ein verstärker das ich mir dan ein paar neue ohren kaufen muss. nein ernst so 120-150db will ich schon haben. Und wer weiss wie ich das den anhänge??? Hab wirklich nicht so viel ahnung. investieren möchte ich max. 500 sfr thx im voraus ![]() |
||||||||
LCS_ASZ
Stammgast |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Vieleicht solltest du das hier mal lesen ![]() |
||||||||
|
||||||||
Kaster
Stammgast |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
hifi-packman
Stammgast |
13:01
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Finglas
Inventar |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Hallo, auf die Lautstaerke wollte ich auch gerade hinweisen bzw. verlinken ![]() In dem Bereich bist Du jenseits der Schmerzgrenze. Und mal abgesehen davon: Wenn Deine LS einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von ca. 85db/W haben (mehr sicher nicht), braeuchtest Du rein theoretisch ca. 4000 Watt, um auf alleine auf 121 dB zu kommen. Das ziehst Du weder aus der Steckdose, denn bei 230V und 16A waere bei 3680 Watt Leistungsaufnahme (Aufnahme, nicht Abgabe durch den Verstaerker) Schluss, noch wuerden das Deine Lautsprecher in irgendeiner Weise aushalten. Da bliebe wohl eher ein nettes Haeufchen Asche uebrig ![]() Ansonsten: Wurde in der Schweiz Deutsch als Landessprache abgeschafft? Dein Text ist wirklich nur schwer zu dekodieren. Suchst Du generell einen Verstaerker, mit dem Du die LS und den Subwoofer betreiben kannst? Oder willst Du einen zusaetzlichen Verstaerker fuer einen passiven Subwoofer haben? Generelle Empfehlung: Wenn Subwoofer, dann gleich ein aktives Modell kaufen, welches dann auch eine Frequenzweiche beinhaltet! Cheers Marcus [Beitrag von Finglas am 18. Apr 2007, 13:09 bearbeitet] |
||||||||
sellinghausen
Stammgast |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Na so wie sich das anhört, willst du viel Bass und hohe Lautstärke. Und das ganze am besten so einfach wie möglich. Lösung: Kauf dir das Logitech Z-5500. Das sollte für dich genau das richtige sein. ![]() @meine Vorredner Nehmt den armen Jungen doch nicht gleich auf die Schippe... ![]() |
||||||||
LCS_ASZ
Stammgast |
13:59
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Oooch...wir wollten doch nur spielen ![]() [Beitrag von LCS_ASZ am 18. Apr 2007, 14:01 bearbeitet] |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
sry für meine rechtschreibung:D also um es ganu zu sagen will ich ein subwoofer und 2 Satelliten mit jewils 1 tieftöner und hochtöner. angaben hab ich nicht muss mal fragen wie die lautsprecher heissen. -und meine frage ist mit welchem kabel schlies ich das an??? -welcher verstärker wäre geeignet -geeigneter subwoofer -wie wo kann ich dan die lautsterke regulieren??? - also dan werd ich mal sagen 100db or ein bischen weniger. bitte mal ein paar links geben zahlen will ich nicht mehr als 400 sfr also etwa 250 euronen. thx ps: wer rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ![]() ![]() ![]() |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
17:40
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Hallo, was willst du mit 100db beschallen? |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
mir egal ich hab nicht so ahnung von diesem thema einfach im verhältnis laut sag mal etwas leiser als in der disco. hoffe das sagt euch was |
||||||||
LCS_ASZ
Stammgast |
17:47
![]() |
#11
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Mit 250€ für Verstärker, Speaker und Sub wirst du nicht weit kommen. Wie wärs denn hiermit? ![]() Liegt im Preisrahmen und dürfte für deine Zwecke ausreichend Krach machen. Oder das von sellinghausen empfohlene Logitech. Kostet allerdings ein paar Euros mehr. |
||||||||
hifi-packman
Stammgast |
17:47
![]() |
#12
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Hast du ein Zimmer das beschallt werden soll oder eine Bahnhofshalle? ![]() Überschätz dich nicht mit deinen dB - werten ![]() 80 - 90 reichen in der Regel absolut... |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
17:48
![]() |
#13
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Wär mir immer noch viel zu laut ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 18. Apr 2007, 17:48 bearbeitet] |
||||||||
hifi-packman
Stammgast |
17:51
![]() |
#14
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Da fängts langsam an ... Zumindest mit der Gewissheit lauter aufdrehen zu können als die Nachbarn erlauben ![]() (Höre aber gerne / oft laut) |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
17:53
![]() |
#15
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Ich auch, aber nicht soooo laut ![]() |
||||||||
sellinghausen
Stammgast |
18:43
![]() |
#16
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Im ersten Beitrag schreib er noch was von 500 sfr. Das sind glaub ich so um die 300€. Dafür sitzt das Logitech drin. Und für Krach, Dröhn, Peng, Laut, Nachbarn beschweren sich usw. ist das bestens geeignet. ![]() Die Teufel sind aber auch ausreichend und klingen meines Ertachtens besser als die Logitechs. Hab ja selbst ein CEM-PE. Allerdings drängt sich mir irgendwie das Gefühl auf das unser Themenersteller irgendwie mehr auf das Logitech stehen könnte. ![]() Könnte er ja mal im Blöd-Markt oder so Probe hören. Die Räumlichkeiten sind da zwar nicht optimal, aber um einen ersten Eindruck zu bekommen reicht es. |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
18:46
![]() |
#17
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Hey, wer Krach, Dröhn, Peng, Laut, Nachbarn beschweren +100dB braucht, kümmert sich nicht um die Akkustik in Räumlichkeiten. |
||||||||
sellinghausen
Stammgast |
18:56
![]() |
#18
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Stimmt ![]() |
||||||||
gr1zzly
Inventar |
19:24
![]() |
#19
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
da du nur laut willst: wie wärs mit 2 von denen: ![]() ![]() aber du sagtest ja du hast schon 2 LS, und willst nur noch einen Sub und einen Verstärker. Der günstigste (Hifi)Sub, der mir bekannt ist, ist der Acoustic Research Status Sub 30. Das ist ein 30 cm Aktiv-Sub. Ich habe meinen damals neu für 175 EUR bekommen. Als Verstärker irgendeinen gebrauchten aus der Bucht. Welche da gut sind kann ich dir aber nicht sagen. Über den Verstärker regelst du dann auch die Lautstärke. Aber nochmal zum Thema Lautstärke: Warum willst du so extreme Lautstärke? Möchtest du oft Parties machen (mit fast DiscoLautstärke)? Dann frag bitte mal PA-Unterforum.
Kannst du dir unter den dB Angaben überhaupt etwas vorstellen? Sag doch bitte erstmal, was du überhaupt beschallen willst, und wofür du die extreme Lautstärke brauchst. |
||||||||
chilman
Inventar |
19:50
![]() |
#20
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
hmm etwas leiser als die disco...soso.. komm erstmal auf den teppich... geht man als cs-klischee-kellerkind überhaupt in die disco? naja ich versuch dir mal weiterzuhelfen für deine boxen brauchst du einen normalen vollverstärker... gibts bi ebay gebraucht fürn appel und nen ei. zb. so einen ![]() is aber nur ein reines beispiel, musst einfach mal in der rubrik verstärker nach einem günstgen suchen, aber bitten nicht son plastik dingen mit phantasie-angaben mit zig-tausenden von watt, dann lieber nen gebrauchten, soliden. den schliesst du dann mit lautsprecher kabel an die boxen an (dürfte selbsterklärend sein) und mit einem cinch-klinke kabel an den rechner, näheres bzw. eigentlich schon das steht in der faq.... probier das erstmal, aber wenn du einen sub noch unbedingt brauchst solltest du nen aktiven nehmen, mit hochpegel eingan wäre wahrscheinlich erstmal am einfachsten. zb. sowas ![]() du schliesst den verstärker also nicht nur an die boxen sondern auch die hochpegel-eingänge am sub verstärker an und diesen wiederum ans stromnetz... |
||||||||
Riemuwde
Stammgast |
20:19
![]() |
#21
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Als Info, 85 dB entspricht 1W 91 dB ...... 10W 97 dB ...... 100W 103db ...... 1000W 109dB ...... 10000W 115dB ...... 100000W 121dB ....... 1MW 127dB ....... 10MW 133dB ....... 100Mw 139dB ....... 1000MW entspricht der Leistung eines Blockes eines Atomkraftwerkes. Böse Stromrechnung! Ein Logarithmus ist schon was fieses. Ohne Wirkungsgrad geht da gar nichts! Gruß Uwe (*Nur Pa ist wirklich laut!*) |
||||||||
mrsing
Stammgast |
21:44
![]() |
#22
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
hey, wer null ahnung hat, sollte sich wirklich ein komplett-aktiv system zulegen, bums bums und noch viel mehr findeste bei syrincs (syrincs M3 220) Im übrigen kann man auch in normaler lautstärke musik hören, wenn die boxen gut sind und druck machen. chris |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#23
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
so das ich weder ahnung von lautsterke noch von musikanlagen im algemeinen hab, habt ihr ja flink herausgefunden. Ich muss zugeben das mit den db war übertrieben. also ich möchte einfach laut musik hören können wen ich will und CS spielen ![]() zu beschallen giebts ein Zimmer etwa 15 m2 gross. also nicht sehr gross. ja sub werd ich bald haben 250watt mehr angaben hab ich noch nicht wer aber sagen. daten von den lp giebts morgen abend meine frage ist nur was für ein guter verstärker könnt ihr mir empfenen und was geht nicht stehe nicht auf nebengeräusche ![]() |
||||||||
sellinghausen
Stammgast |
11:13
![]() |
#24
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Na, wenn wir denn die Angaben über die Lautsprecher und Subwoofer haben, dann können wir auch konkrete Tips geben. Ohne ist nunmal schlecht. ![]() Denn bin ich ja mal gespannt, was da morgen so kommt. Zu meiner Schulzeit haben wir nicht so tolle Sachen, wie Boxen bauen, gemacht. Nur so doofe Sachen, wie Holzautos oder so. ![]() |
||||||||
a'ndY
Inventar |
13:01
![]() |
#25
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Sicher dass eine verzehnfachung der Leistung nicht 10 dB mehr entspricht? Und damit, subjekt empfunden, doppelte Lautstärke? [Beitrag von a'ndY am 19. Apr 2007, 13:02 bearbeitet] |
||||||||
Finglas
Inventar |
13:12
![]() |
#26
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Das wuerde ich auch sagen! Wenn wir 2 Leistungen P1 und P2 haben, ergibt sich die Zunahme des Schalldruckes: dB = 10*log(P1/P2), wobei log der dekadische Logarithmus ist. Demenstsprechend waere die doppelte Leistung etwa 3 dB mehr, die zehnfache Leistung 10 dB. Cheers Marcus |
||||||||
Finglas
Inventar |
13:20
![]() |
#27
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Hallo dritz92, wenn ich Dich recht verstehe, ist der Sub, den Du zu Beginn des Threads verlinkt hattest, quasi schon gekauft. Wenn ich das weiter richtig sehe, ist das ein passiver Sub. Weisst Du, ob er eine Frequenzweiche hat oder nicht? Denn es waere schon wichtig, dass er nur die Frequenzen abbekommt, fuer die er auch ausgelegt ist. Sollte er keine Frequenzweiche eingebaut haben, braeuchtest Du entweder etwas externes, quasi einen Tiefpass-Filter, der nur tiefe Frequenzen durchlaesst oder einen Verstaerker, der entsprechendes Bassmanagement schon eingebaut hat - damit wuerde man dann im Surround-Bereich landen. Wenn der Punkt klar ist, kann man auch zu Empfehlungen uebergehen. Cheers Marcus PS: Trotzdem waerest Du mit einem aktiven Sub oder ggf. auch den Komplett-Systemen von Teufel oder Logitech besser beraten gewesen. Aber gut, warten wir ab, was der Sub fuer Daten mitbringt. |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#28
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
ne gekauf ist der noch nicht also noch alles offen was ist den mal bitte pasiv und aktiver sub??? und ja is toll das wir ls machen, und sind eigentlich gute!!! ![]() also alles das ich wirklich gekauft hab sind die ls von der schule. na und mein computer ![]() aber was ich da noch alles brauch weiss ich nicht aber sehen wir mal morgen. |
||||||||
a'ndY
Inventar |
14:00
![]() |
#29
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Aktiv ist mit Verstärker, passiv ohne ![]() |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:04
![]() |
#30
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
aber ich brach ja sowiso ein verstärker ist es dan nicht besser ich nehm einen passiven??? oder muss ich dan den sub nicht an den verstärker hängen??? wen ja wird es ja 2mal verstärkt ![]() |
||||||||
a'ndY
Inventar |
14:13
![]() |
#31
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Ja einen Verstärker für die Satelliten brauchst du auf jeden Fall, und zwar einen Stereoverstärker (für zwei Boxen). Wenn der Sub jetzt auch noch passiv wäre, bräuchtest du einen Dreikanalverstärker, sowas gibts aber soweit ich weiß nicht (außer im CarHifi Bereich). Das heißt du bräuchtest entweder noch einen zweiten Verstärker nur für den Sub, oder du kaufst dir gleich einen aktiven Sub, wo der Verstärker wie gesagt schon dabei ist. |
||||||||
chilman
Inventar |
14:14
![]() |
#32
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
man, les doch ma die faq da steht bis jetzt alles drin was du wissen wolltest. nein, du kannst den sub nicht parallel zu die satelliten hängen, weil sonst der verstärker abraucht (bzw.es scheisse klingt). d.h. der sub-lautsprecher braucht so oder so einen eigenen verstärker. bei nem aktiven sub ist der schon eingabut inkl. frequenzweiche, da der sub ja nur die tefen freq. abbekommen soll. diese ist dann ausserdem aktiv, passive frequenzweichen taugen bei subwoofern nicht so viel. bei nem passiven sub müsstest du noch einen zusätzlichen verstärker kaufen, und vor diesen nun wiederum eine frequenzweche hängen und diese dann per speziellen adapter an die lautsprecher ausgänge, was im grunde genommen murks ist und du ja zumal keine ahnnung davon hast und vermutlch dran scheitern wirst (nicht persönlich nehmen, aber das ist nunmal tatsache). ich empfehle dir erstmal die boxenmit einem normalen stereo-verstärker, evt. gebraucht, wie shconmal gesagt an den pc zu hängen. dann kannst du dir das erstmal anhören vielleicht klingt das ja sogar schon ganz gut, da ja die boxen hochwertig sein sollen, obwohl du nichtmal ne ahnung hast was du da selber so gebaut hast. falls (!) dir das dann noch ncht reicht, kannst du einen subwoofer (wie auch schonmal gepostet) mit aktiv modul und hochpegel eingang parallel an den verstärker anschliessen. (das geht, weil die hochpegel eingänge keine leistun verbrauchen und das signal für den eingebauten verstärker absenken..) manchmal haben die sogar wieder hochpegel ausgänge mit frequenzweiche für die höhen, so dass du da die sats anschliessen könntest, aber dazu später mehr, wenn du erstmal den rest auf die reihe bekommst. ps:dann schreibt man mit zwei N... |
||||||||
born2drive
Inventar |
14:19
![]() |
#33
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Mal was ganz anders: Wie wärs mit einem Kopfhörer? -Für 500.-Fr würdest du da wirklich was extrem gutes bekommen. -Um CS zu zocken ist das sicherlich die beste Wahl. -Und da dir ja anscheinend die Lautstärke abgrundtief wichtig ist, wirst du mit einem Kopfhörer eher glücklich als mit selbstgebastelten Tröten (Entschuldigung, solte ich mich irren - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der Schule was Gutes an LS zum Zusammenbau angeboten bekommt). Ein paar Vorschläge: ![]() Die beste Lösung: ![]() Den schliesst du via USB an deinen PC an, und die integrierte Soundkarte übernimmt die Arbeit. Dieser KH ist u.a. zum gamen entwickelt worden, und bietet sicherlich auch bei Musik ein homogeneres Klangbild, als irgendwelche selbstgemachte LS und irgendein Sub (ich sage nur Übergangsfrequenz). Ab 250.-Fr bist du dabei. Zudem entnehme ich deiner "fetten" Schreibweise (nicht pers. nehmen), dass du HipHop hörst. Bei dieser Musikrichtung, kannst du dir mit diesen KHs die Birne wegpusten (also Lautstärkenmässig). lg PS: Und JA, wir Schweizer lernen noch Deutsch! [Beitrag von born2drive am 19. Apr 2007, 14:23 bearbeitet] |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#34
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
jojo cs zocken tu ich eigentlich auch mit kopfhörer auch headset genant aber wen kollegen da sind wollen die auch was hören ![]() hab ich das jetzt richdig verstanden ich geb euch die daten morgen und ich muss mir jetzt ein 2knal verstärker kaufen. mit dem ich dan ganze 4 lautsprecher betreiben kann kommt mir irgenwie komisch vor ![]() sehen wir dan morgen. nichts über meine ls die sind echt gut und wert haben sie gekauft also industrie 700sfr nicht gerade wenig ![]() glücklicher weise zahl ich 120.- und die schule 200.- ist das nicht toll ![]() also nicht schlechtes über meine musik boxen ![]() [Beitrag von dritz92 am 19. Apr 2007, 14:33 bearbeitet] |
||||||||
born2drive
Inventar |
14:30
![]() |
#35
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Eilmeldung Lass die Finger von dem Sub, der ist fürs Auto! Liest man die Beschreibung gut durch, wird man auf das stossen:
Und das Design erinnert stark an einen Sub fürs Auto. zur Erklärung: CarHiFi-Geräte sind darauf ausgelegt, auf kleinem Raum grossen Sound zu erzeugen. Kehrt man nun die Gegebenheiten, sprich grosser Raum, wird der Klag Sch*****. lg |
||||||||
born2drive
Inventar |
14:34
![]() |
#36
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Wollte dich nicht beleidigen, aber ein Golf, den du für 100'000,- verkaufst, kann es nunmal auch nicht mit einem 500er Mercedes aufnehmen. Was ich sagen will: Der Preis ist erstmal sekundär. Poste doch die Daten von den Chassis von diesem Bausatz, dann könnten wir dir eher helfen. |
||||||||
Finglas
Inventar |
14:37
![]() |
#37
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Hallo, vieles wuerde davon abhaengen, wie der Sub aufgebaut ist. Der aus dem Link hat hinten zwar einige Eingaenge, aber wie es dann weitergeht, weiss man nicht. Ich weiss auch nicht, ob es ein passiver Subwoofer mit eingebauter Frequenzweiche ist. Wenn dem so waere, wuerde man den Sub an den Verstaerker anschliessen und die Satelliten dann an den Sub. Das haette dann auch den Vorteil, dass die kleinen Satelliten von den tiefsten Frequenzen erloest waeren. Die Frage ist, kann der Sub aus dem Link das? Du koennstest Dir auch erstmal einen Verstaerker fuer Deine LS holen und spaeter einen aktiven Subwoofer (mit Hochpegeleingaengen!) nachruesten, damit waerest Du flexibler. Der aktive Sub hat einen eigenen Verstaerker eingebaut, der hinter der Frequenzweiche sitzt, und dann gezielt nur den Tieftonbereich verstaerkt. Der Verstaerker fuer die Satelliten muss dann nicht so viel arbeiten. Cheers Marcus [Beitrag von Finglas am 19. Apr 2007, 14:39 bearbeitet] |
||||||||
born2drive
Inventar |
14:43
![]() |
#38
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Ach ja: Hörst du jetzt HipHop? Es wäre nähmlich nützlich, wenn man wüsste, was deine bevorzugte Musikrichtung ist. Sollte es HipHop sein, würde ich das Logitech Z-2300 ins Rennen schicken. ![]() Ein vollaktives System (keine weiteren Kosten, brauchst nur einen PC und eine Steckdose ![]() [Beitrag von born2drive am 19. Apr 2007, 14:44 bearbeitet] |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:44
![]() |
#39
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
thx ihr habt mir schon viel geholfen nun erst wollte ich den sub unter mein schreibtisch stellen aber hab mich umentschieden und werd ihn auf mein schreibtisch(Ecktisch)stellen. hab mir da ein model das schön aussieht aber leistung könnt ihr da was sagen plz ![]() oder sollte der stärker sein??? und es kommt mir verdächdig nach billig produkt vor ![]() |
||||||||
born2drive
Inventar |
14:50
![]() |
#40
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Jetzt mal Klartext: Wenn du wiklich 500.-Fr ausgeben willst, würfel nicht die selbstgemachten LS mit irgendeiner aktiven Sesselfurztröte zusammen und gib noch ein bisschen Verstärker hinzu. Was ich sagen will: bei deinen Preisvorstelungen kaufst du lieber etwas neues, hochwertiges das zusammen passt. |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#41
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
hören tu ich fast alles von hiphop rap teilweise bob marley house und rock und ähnliches brauch fast alles bass ![]() born2drive netes teil aber was mach ich mit meinen ls??? wen es diese lösung wär würd ich mehr investieren also teuere lösung aber toll. ps: muss mal kurz weg bin dan später wider zum posten da:D |
||||||||
a'ndY
Inventar |
15:28
![]() |
#42
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Ui, sorry, dann hab ich dich falsch verstanden... dachte du hast in der Schule nur zwei Boxen gebaut! Wenn du vier gebaut hast, brauchst dafür natürlich auch nen 4 Kanalverstärker! |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#43
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
so nun entstehen wider die verstäntniss probs. also ich hab 2 boxen mit 2 ls hoch und tieftöner=2 oder 4 kanal??? klingt als wär ich ar... dumm ![]() nu ja in dem thema stimmts ja mal NOOB ![]() |
||||||||
a'ndY
Inventar |
15:45
![]() |
#44
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Ach so, nein da passt das dann mit dem zweikanal Verstärker schon ![]() Aber nur zur Sicherheit, wieviele Anschlussklemmen hast du hinten beim Lautsprecher? Hast du ein Bild oder so? Denn es kann auch sein, dass die Lautsprecher Bi-Amping Fähig sind, d.h. dass Hoch- und Tiefmitteltöner getrennt verstärkt werden können, zwecks klangsteigerung. Aber das führt jetzt zu weit ![]() ![]() |
||||||||
mrsing
Stammgast |
15:54
![]() |
#45
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
eh junge ![]() das wird doch alles nichts ![]() kauf Dir ein vernünftiges komplett-aktiv system wie das Syrincs (einfache spitzenklasse, fast schon eine pa-anlage). Da kriegst für 400eur was RICHTIGES, nichts halbes oder weniger... dann musst du auch nicht mehr aufrüsten, das system kannste behalten, egal was für Ansprüche du hegst ![]() |
||||||||
dritz92
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#46
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
wart pic kann ich geben ![]() das hab ich und werde auch pics von meinen boxen machen wen ich sie morgen warscheinlich mit nehmen kann. |
||||||||
sellinghausen
Stammgast |
16:12
![]() |
#47
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Na ja, also ich weiß nicht. Meinst du nicht das du mit dieser Aussage etwas übertreibst? Zugegeben, ich hab´s noch nicht gehört und kann deshalb nicht viel dazu sagen, aber es sieht für mich nicht nach so viel mehr aus, als z.B. ein großes Teufel oder Logitech System. Und der Preis ist mit 650€ laut Syrics Preisliste doch extrem hoch. Selbst die von dir veranschlagten 400€ sind noch ne Menge Holz. Vor allem, weil der Themenersteller nur 250-300€ ausgeben will. ![]() Und ob so ein System für alle Zeiten ausreicht, wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln. Nicht persönlich nehmen, aber ich denke das dritz92 mit einem ordentlichen Verstärker + Aktiv Sub besser beraten ist. Hängt natürlich auch davon ab, wie gut die Schul-Bau-Boxen denn nun wirklich sind. |
||||||||
Riemuwde
Stammgast |
17:37
![]() |
#48
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Hallo alle, ich würde eher zur Pc-Komplettlösung greifen. Die Selbstbauboxen dann für eine eigenständige Anlage nutzen. Mehr geht immer, und jeder fängt mal klein an. Gruß Uwe |
||||||||
mrsing
Stammgast |
17:43
![]() |
#49
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
denk ich nicht
gibt es für den Preis gebraucht manchmal in der Bucht
jetzt will ich dich mal nicht beleidigen, aber logitech ist der letzte schrott ![]() teufel systeme sind da schon der erste schritt in die hifiwelt, aber auch nur die größeren pc systeme (ab concept e magnum power edition), darunter ist alles spielzeug. und wirklich einige universen weiter, befindet sich das syrincs (mal beim musikerboard SUFU). leute die es nicht gehört haben, sollen ruhig sein, fürs geld bekommt man nichts besseres. Aber "gut" ist ja auch eine ansichtssache. also, jetzt nicht gekränkt sein, aber für wenig Geld hat man schon immer wenig bekommen [Beitrag von mrsing am 19. Apr 2007, 17:44 bearbeitet] |
||||||||
MCAZT
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#50
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Kurz und knapp... Hast du schonmal das BOSE Companion 3 oder 5 angeschaut,... Vielleicht gebraucht für 250€ |
||||||||
a'ndY
Inventar |
18:44
![]() |
#51
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Jup, das ist ein ganz normales Anschlussterminal, nix mit Bi-Amping, da ist ein ganz normaler Stereo Verstärker gefragt ![]() Und mir fiel auf, dass sich die Entgleisungen hier häufen, wenn ich mir Kommentare durchlese wie die folgenden, dann frage ich mich schon ob diese Leute nur rumflamen bzw. Diskussionen anstacheln wollen, oder einfach nicht lesen was sie da schreiben ![]()
- no comment - MCAZT, du drückst dich immerhin anständig aus, aber BOSE... ich weiß nicht, darüber hört man ja eher nur "nicht so gutes"... aber ich will mal nicht werten, ich habs nie gehört ![]()
|
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keinen Sound am PC - Suche Hilfe LoL-StFu am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 4 Beiträge |
Hilfe - guter Sound für PC? keweber am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 7 Beiträge |
Hilfe kein Sound über PC Dennis9112 am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 6 Beiträge |
HILFE: Kein Sound f.l.o.w am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 10 Beiträge |
PC Sound am TV waltgallus am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 12 Beiträge |
Optimaler Sound am PC flxldwg am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 13 Beiträge |
Hilfe, kein Suround Sound bei Dvd am PC schauen Chrissy007 am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
5.1 Sound am PC -> Problem Stefan181289 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 11 Beiträge |
TV Sound am PC ausgeben __fl0ri am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 6 Beiträge |
Audio Laie benötigt Hilfe: PC Sound -> HiFi Araziell am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.254