HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Stereoanschluß HTPC -> Verstärker | |
|
Stereoanschluß HTPC -> Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
baellchen
Stammgast |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2007, |
Hallo, ich hoff' mal, daß ich hier in der richtigen Abteilung bin. ![]() Ich betreibe einen HTCP mit LCD-TV, angeschlossen über HDMI-PC --> HDMI-LCD. Dazu habe ich noch einen älteren Stereo-Verstärker (Pio A-616) und 2 Regalboxen (Canton Karat). Was ist jetzt klanglich die bessere Lösung ? Über den Klinkenausgang (Soundkarte) an Cinch des Verstärkers oder Soundzuspielung über Grafikkarte (HDMI) und anschließender Ausgabe über den LCD-Cinchausgang an den Verstärker ? ![]() |
||
teuchi
Stammgast |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2007, |
Hi, Hab zwar nicht wirklich Erfahrung damit, aber ich würde über den HDMI gehen und aus dem LCD-TV in die Anlage. oder wie hast sonst Ton aufm LCD-TV? |
||
|
||
baellchen
Stammgast |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2007, |
...über die Soundkarte direkt am Verstärker, Ton auf "aus" am LCD |
||
teuchi
Stammgast |
11:59
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2007, |
wäre es nicht aber gut beides zu haben (bei mir klingt Sprache übern Tv-Lautscprecher besser und der "Sound" kommt über anlage) |
||
Fir3storm
Inventar |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2007, |
Du willst TV und Anlage parallel laufen lassen? Würd ich nicht machen, sowas neigt dazu, stark zu hallen, was sich mehr als bescheiden anhört. |
||
teuchi
Stammgast |
15:01
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2007, |
klingt gut bei mir wenn das hallt müsste ja eins verzögert kommen...bei mir nicht der fall |
||
Fir3storm
Inventar |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2007, |
Dann hast du wohl Glück gehabt. Trotzdem eher eine suboptimale Lösung für meinen Geschmack. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver oder Verstärker für HTPC d4rki am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 6 Beiträge |
HTPC einzige Signalquelle - Verstärker/Lautsprecher? koller74 am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 7 Beiträge |
HTPC + TV an analogen Verstärker anschließen Bazto am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 7 Beiträge |
DIY HTPC, welche Graka? Cassie am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 4 Beiträge |
HTPC als Vorverstärker? markusf1 am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 9 Beiträge |
Notebook als HTPC einsetzen flicci am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
neuer HTPC mit DAC doof1 am 11.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 8 Beiträge |
HTPC Komponenten Flatliner am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 6 Beiträge |
HTPC Hilfe byspeed am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 2 Beiträge |
Notebook HTPC jpetitpierre am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.601