HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Welchen Verstärker für den PC? | |
|
Welchen Verstärker für den PC?+A -A |
||
Autor |
| |
zuyvox
Inventar |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2007, |
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich suche einen günstigen Verstärker, den ich mit meinem PC verbinden kann. Momentan hat mein PC nur so einen Soundchip, aber ich werde ihn nach dem Kauf eines verstärkers mit einer Soundkarte aufrüsten. Ich betreibe zur Zeit 2 Magnat Monitor 110 Boxen aus alten zeiten an einem Miniverstärker. Dieser hat jedoch kein KH Ausgang. Der Kauf eines Miniverstärkers (von Dynavox) mit KH Ausgang ging mehr oder weniger in die Hose, weil das Gerät verkratzt war und die LS Regler rumspinnte. Egal, ich möchte mir nun also einen guten und günstigen verstärker kaufen, der einen KH Ausgang hat. Ich bin auf diese Modelle gestoßen: Pioneer A 109 Pioneer A 209 (Mit Fernbedienung und 4 LS anschließbar) Denon PMA 500AE (schon fast zu gut...) Yamaha AX 397... Gebrauch soll er nicht sein, da ich dort nie sicher bin was ich bekomme und oftmals auch keine garantie abe (Ebay fällt also für gebrauchtware wech) Da es in unserem Haushalt, bis auf meinen AV Receiver keine hochwertigen Hifi Produkte gibt, wird der Verstärker wohl auch für die ein oder andere Party (mindestens 1x im Jahr ![]() Ich habe bei Hirschundille noch einen VC 5.1 Reveiver gefunden. ![]() Der wäre günstig, aber der klingt wahrscheinlich auch nicht so gut. Achja... die magnat monitor 110 würde ich dann nach dem Verstärker und Soundkartenkauf gegen andere eintauschen. Was dann gerade so im Angebot ist, Viekeicht Elac FS 108.2, Heco Victa, oder was auch immer. Welchen verstärker würdet ihr empfehlen? Vielleicht noch andere? Preislich bewegt sich alles im Rahmen der 200€. lG Zuy |
||
silberfux
Inventar |
12:25
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2007, |
Hi, falls KH = Kopfhörer bedeuten soll, weiß ich nicht, wozu Du einen solchen Ausgang für Deinen Zwecke verwenden willst. 1. PC als Quelle, die mit dem Verstärker verstärkt werden soll: Du brauchst am Verstärker zum Anschluss eines PC keinen KH-Ausgang, sondern einen geeigneten Eingang (Line in, CD, Rec in, Tuner o.ä., aber nicht der Phono-Eingang). Diesen Eingang verbindest Du mit dem Line-Out Ausgang des PC. Normalerweise brauchst Du dafür einen Adapter mit 3,5 mm Stereo Klinkenstecker auf der PC-Seite und 2 x Cinchstecker auf der Verstärkerseite. 2. PC als Aufnahmegerät Wenn Du mit dem PC vom Verstärker aufnehmen willst, brauchst Du am Verstärker einen Rec out Ausgang, den Du mit einem Adapter (genau wie oben) mit dem Line in Eingang des PC verbindest. Am KH-Ausgang, der an vielen Verstärkern dran ist, kannst Du einen Kopfhörer anschließen. Als Ausgang zum PC würde ich ihn nur im Notfall verwenden, d.h. wenn eine andere Verbindung (s.o.) nicht möglich ist. Gruß von Silberfux |
||
zuyvox
Inventar |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2007, |
oje, bitte nicht falsch verstehen! ich höre viel Musik über den PC, besonders Abends und gerade Abends brauche ich den Kopfhöreranschluss. (zu Anschließen meines Kopfhörers... ![]() ![]() KH Bedeutet Kopfhörer. Zudem ist mir ein 6,3mm Anschluss wichtig, weil ich keinen Adapter für meinen Kopfgörer verwenden möchte. Dann kommt der kine Out an den CD in oder Aux in des Verstärkers, schon klar. Ich möchte auch einen Verstärker haben, weil ich mir der Klang von einem Kopfhörerverstärker nicht zusagt und man Verstärker ja auch noch für andere Dinge verwenden kann, als für das Hören mit einem Kopfhörer. Mir ist gerade noch eine weiterer Verstärker eingefallen; Onkyo A 9155 Was haltet ihr von dem? lG Zuy |
||
silberfux
Inventar |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2007, |
Hi, preiswerter Allroundverstärker. In der Preisklass voll ok. An Deiner Stelle würde ich nach einem gebrauchten Verstärker suchen. Muss ja kein Ur-Oldie sein. Schau doch mal z.B. hier im Biete-Bereich SONY TA-F-470. Silberfux [Beitrag von silberfux am 30. Nov 2007, 11:04 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
00:01
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2007, |
Der Denon soll klanglich besser sein, zumindest hab ich da was in der Audio gelesen, aber ich habe alle Verstärker schon Life gesehen und finde, dass alle Verstärker bis auf der Onkyo äußerlich nicht so gut verarbeitet sind. Zudem gefält mir die Optik des Onkyo und das riesige Drehrad für die Lautstärke. zu gebrauchten: Ich möchte keinen gebrauchen Amp kaufen. Lieber neu, ohne Kratzer, alles frisch und mit Garantie. Ich mag neue Sachen einfach lieber, auch wenn sie meist mehr kosten... lG Zuy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker brauch ich? AeddGynvael am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Welchen PC für LCD-TV? wc-geist am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 2 Beiträge |
PC + Verstärker Skydiver2 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
Hifi-Verstärker an PC anschließen? Vogan am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 4 Beiträge |
Mediacenter PC aber welchen? mkre am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 12 Beiträge |
verstärker an pc boxen/pc locke-23 am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 3 Beiträge |
verstärker + boxen für pc???? schmiddi1987 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 19 Beiträge |
Verstärker+ Boxen für PC neri3 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 13 Beiträge |
PC an Verstärker? dopf am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 4 Beiträge |
welchen Entstörfilter zu empfehlen? (PC an Anlage) jalitt am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643