HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » PC Aktivboxen bis 100€ ohne Verstärker | |
|
PC Aktivboxen bis 100€ ohne Verstärker+A -A |
|||
Autor |
| ||
theshu
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2008, 08:06 | ||
Hallo Community! Für meine Firma suche ich zwei Lautsprecher, also stereo, in der Preisklasse bis 100€. Ich habe mich hier im Forum schon viel belesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass aktive Boxen wohl die beste Wahl sind. Einsatzgebiet sind kleinere Veranstaltungen (bis 50 Mann in kleinem Saal --> Vorlesungen, Präsentationen, Musikuntermalung, KEINE Parties usw...). Die Lautsprecher sollen einfach über ein PC-Audiokabel ohne Verstärker oder Adapter usw. an einem PC oder Laptop angeschlossen werden können. Also Kabel rein, Lautsprecher an, Musik/Präsentation anhören Die PCs haben keine spezielle Soundkarte, d.h. dieser analoge Ausgang der Onboard Audiokarten muss genutzt werden. Folgende Lautsprecher wurden hier im Forum angepreisen: Heco Victa 300 Magnat Monitor 220 nuBox 311 (Aber nur eine Box für ~130€ !?) Behringer Monitor Speakers MS40 Canton LE 130 (auch nur ein LS) Und die hier habe ich noch gefunden: Companion 2 Multimedia Speakers von BOSE Creative Inspire T3100 (wobei dieso wohl zu leise/schwach sein werden) Der Preis ist absolut festgelegt! D.h. es können zwar auch 15 Euro mehr sein, aber mehr Budget wird nicht zur verfügung gestellt. Wichtig ist vor allem, dass die/der Lautsprecher an jeden gängigen Laptop/PC mit einem normalen PC-Audiokabel angeschlossen werden können. --> Ist das bei den oben genannten LS möglich? Vielen dank für eure Mühe und einen schönen Tag noch! C. Thurm |
|||
foe!
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Apr 2008, 08:13 | ||
Nein
Ja. Lösung im preislichen Rahmen |
|||
|
|||
theshu
Neuling |
#3 erstellt: 21. Apr 2008, 08:25 | ||
Danke für die schnelle Antwort! Wenn die sich die MS20 so einfach am PC anschließen lassen, dann gehe ich davon aus, dass es bei den MS40 nicht anders ist? Zumindest habe ich bei der Beschreibung keine Unterschiede diesbezüglich gesehen. Würde sich der Aufpreis lohnen? Schließlich dürfen sie ja auch nicht zu leise sein, und die MS40 haben mehr Leistung... [Beitrag von theshu am 21. Apr 2008, 08:26 bearbeitet] |
|||
foe!
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Apr 2008, 08:29 | ||
Ja, bei der MS40 ist es nicht anders. Ob sich die größere Leistung bemerkbar macht, hängt von der Raumgröße ab. Tendenziell würde ich schon eher zu kräftigen Modellen greifen, wenn der Einsatzweck nicht ganz klar ist. |
|||
audiophilanthrop
Inventar |
#5 erstellt: 21. Apr 2008, 08:35 | ||
MS20 und MS40 unterscheiden sich auch in der Größe, Gehäuse wie Treiber. Die 20er soll wohl klanglich sehr dünn daherkommen, von daher würde ich lieber die 40er nehmen. |
|||
theshu
Neuling |
#6 erstellt: 23. Apr 2008, 08:34 | ||
Danke für die Antworten Ich denke die MS40 sind wohl besser geeignet. Ich hoffe bloß, dass diese auch laut genug sind? Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen LS-System, oder vielleicht schonmal live gehört? Wie steht es eigentlich mit dem M-Audio Studiophile AV 40? Das soll ja anscheinend weitaus besser klingen als das MS40.. Kann man dieses auch so einfach an den PC anschließen? Zumindes scheinen dort 2 Anschlüsse für Rechts und Links PC-Audiokabel zu sein. http://de.m-audio.co.../th/spav40_big01.jpg Aber wie verbinde ich dann den rechten LS mit dem linken? Brauche ich dann noch ein spezielles extrakabel? [Beitrag von theshu am 23. Apr 2008, 09:17 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivboxen lutzpaulotto am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 6 Beiträge |
Störgeräusche Aktivboxen ka2009 am 06.10.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 4 Beiträge |
PC Aktivboxen zweite Quelle anschließen ushiefnech am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 6 Beiträge |
PC Lautsprecher bis 100 Euro styletaker am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 7 Beiträge |
einfache Aktivboxen jax am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 4 Beiträge |
Spannungsversorgung für Aktivboxen vom PC aus schalten RamonesMania am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 17 Beiträge |
Verständnissfrage Verkabelung+Lautstärke Pc/Dac/Khv/Aktivboxen DemonNoir am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 8 Beiträge |
Zwischenmischpult für Aktivboxen? Zeor am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 6 Beiträge |
Aktivboxen mit optischem Eingang? Mars_22 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 3 Beiträge |
PC 2.1 System bis 100? Drash am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.241