HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » SACD & HD Sound: Receiver vs. Soundkarte | |
|
SACD & HD Sound: Receiver vs. Soundkarte+A -A |
||
Autor |
| |
wallace1980
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2008, |
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Experten hier: Ich möchte einen PC mit BluRay und DVB Karte ausrüsten. So weit so gut, aber ist da ein HiFi Receiver besser, der DTS HD kann oder kann da die Soundkarte für wenig Geld mehr als ein teurer Receiver? Geplant ist der AVR 247 von Harman Kardon .. leider kann der kein DTS HD, hat aber sonst sehr gute Kritiken und Testergebnisse... könnte da eine Soundblaster XFi für unter 100 EUR Mehrkanal HD Sound von BluRay liefern? Ein Receiver mit den Eigenschaften kostet nämlich mehr als 100 EUR Auffpreis zum AVR 247... Wie kommt so ein Receiver mit SACDs und DVD-Audio zurecht? Geht der Sound dabei auch über digitales Kabel oder muss der Player SACDs dekodieren und analog ausgeben ( hab mal sowas gehört wegen Kopierschutz, dass ein PC aus dem Grund keine SACDs abspielt weiss ich schon :o) )?? Danke schonmal! Viele Grüße [Beitrag von wallace1980 am 05. Mai 2008, 08:31 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2008, |
Moin Wallace Decodierung im Receiver ist eindeutig der bessere Weg . 1) Einen Verstärker brauchst du sowieso ,es sei denn du beschränkst dich auf aktive PC Systeme ,nur dann brauchen wir uns über HD Tonformate nicht unterhalten ,denn deren Klangvorteile wirst du darüber nicht wahrnehmen . 2) Der Receiver bietet wesentlich mehr Anschlussmöglichkeiten ,spätestens wenn du außer deinem PC mal eine andere Quelle betreiben willst ,wäre dies ohne Receiver kaum machbar . 3)Richtig SACD ist blödsinniger Weise auf die Playerdecodierung angewiesen ,weil es nur analog am Quellgerät ausgegeben werden kann . Alternative zum Harman klar der Onkyo TX SR 605 bzw. 606 wenn es ganz aktuell sein soll . Den 605 gibt es für knapp 60 Euro mehr als den Harman und er kann HD Ton decodieren und noch einiges andere mehr . Gruß Haiopai |
||
wallace1980
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2008, |
Erstmal Dank für die Antwort! Ja der Onkyo scheint sehr interessant zu sein!! Wir bevorzugen aber dann doch das Design vom HK ![]() Hab ich aber eben erst gelesen: ![]() Dort steht unter anderem: ![]() "...Die 7.1-Kanal-Receiver AVR 355 und AVR 255 sowie der 5.1-Kanal-Receiver AVR 155 bieten umfangreiche Ausstattungsmerkmale und führende Technologien und die das Film- und Musikerlebnis perfekt machen. Details wie High Definition Multimedia (HDMITM)-1.3, Dolby® TrueHD und DTS® Master AudioTM Dekodierung oder das neu entwickelte, intuitiv bedienbare Bildschirmmenü sind die Garanten für ein exklusives Home-Entertainment. ... Bildverbessernde Ausstattung Alle Mehrkanalreceiver beinhalten HDMI-Switching mit drei HDMI-Eingängen des neuesten Standards HDMI-1.3a- und können Full-HD-Videosignale bis 1080p durchgeben. Die Modelle AVR 255 und AVR 355 verfügen über hochwertige Faroudja DCDi CinemaTM Videoprozessoren, die eine verbesserte 1080p-Ausgabe von allen Videoquellen für außergewöhnliche Bildqualität ermöglichen. Zusätzlich sind alle Receiver 12-Bit-Deep-Color-kompatibel, was die Verwendung mit Deep-Color-fähigen Videokomponenten, Fernsehern und Displays erlaubt. Neueste Tonformate Alle Modelle (außer AVR 155) bieten Dolby TrueHD und DTS-HD-Master-Audio-Dekodierung für die neuen, hochauflösenden Blu-Ray und HD-DVD Tonformate und können über ihre HDMI-Eingänge 7.1-Kanal-PCM-Audio verarbeiten. Darüber hinaus besitzen sie einen HDMI-Repeater, was die Verwendung längerer Kabel zum Bildschirm oder Video-Beamer ermöglicht. ... Preise und Verfügbarkeit: AVR 155: 599,- EUR, ab März 2008 AVR 255: 699,- EUR, ab März 2008 AVR 355: 999,- EUR, ab März 2008 © by Harman Kardon " Haben sich dann wohl doch etwas verspätet ![]() Viele Grüße Tom |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2008, |
Jepp ,Harman scheint in letzter Zeit immer ein wenig spät dran zu sein . Tu dir nur selber den Gefallen und schau ihn dir im Laden an ,vor allem die Verarbeitung ,der Lautstärkeregler zum Beispiel ,ich hoffe mal das der sich auch weiterentwickelt hat ![]() Gruß Haiopai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte vs. onboard sound Doc_Holliday89 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 3 Beiträge |
Soundkarte vs. Receiver Kronoz1984 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 6 Beiträge |
Welche Soundkarte für HD Sound am Receiver shorty1234 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 19 Beiträge |
ac97 vs soundkarte? painkiller am 16.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 4 Beiträge |
onboard vs. Soundkarte fr33bird am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 17 Beiträge |
HDMI vs Optical Out und Grafikarte vs Soundkarte ValonVe am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 8 Beiträge |
Onboard Sound vs USB Sound schubidubap am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 3 Beiträge |
Soundkarte vs. CD-Player _Preamp_ am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 46 Beiträge |
alte Soundkarte vs. neuer Onboard Sound Schiriki am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 7 Beiträge |
Audio-Interface vs. OnBoard Sound / Soundkarte _Q_ am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488