HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » gibt es eigentlich sd-Laufwerke | |
|
gibt es eigentlich sd-Laufwerke+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wilke
Inventar |
07:31
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2008, |||
gibt es eigentlich die Möglichkeit, vom computer direkt auf sd-Karten zu brennen? würde mich interessieren, da es ja auch Mp3 - player mit sd-schacht gäbe, und man hätte die möglichkeit, jeweils verschiedene sd-karten mitzunehmen. Also sd-karten sammlung statt cd-sammlung ![]() |
||||
Michi-26-81
Stammgast |
07:41
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Kartenleser ![]() |
||||
|
||||
Wilke
Inventar |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2008, |||
kann man da auch auf sd-karten eine cd überschreiben oder lesen diese nur karten aus? |
||||
Michi-26-81
Stammgast |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Kann man auch was drauf schreiben. Schau aber auf jedenfall nochmals in der Beschreibung ob man da auch was drauf schreiben kann, und nicht bloß ein reiner Kartenleser ist wenn du einen kaufst ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
07:39
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2008, |||
klar kann man sd-karten auch beschreiben ![]() aber du solltest dich wohl erst noch etwas mit den grundlagen auseinandersetzen.. du musst die cds erst mal rippen
danach kannst du sie dann auf den mp3-player übertragen ![]() das rumschleppen von mehreren sds wäre mir persönlich zu mühsam. dann hat man ja wieder nur ein wechselmedium, wie es der walkman schon bot.. solange dich das nicht stört, kannst du das aber gerne machen ![]() kommt halt auch auf die grösse deiner sammlung an, respektive wieviel musik du immer dabei haben willst? ![]() |
||||
Mr-Bob
Stammgast |
09:14
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2008, |||
Hallo, was hier teilweise im Thread steht amüsiert und schockiert mich zugleich. Darauf will ich jetzt aber nicht weiter eingehen. Ich wollte nur mal kurz einwerfen, dass die MP3-Player, wenn sie per USB-Kabel am PC angeschlossen sind, selbst als Kartenleser dienen. Ich vermute einfach mal, dass ein Großteil der MP3-Player einen USB-Anschluss haben. MfG |
||||
Dipak
Inventar |
09:26
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2008, |||
stimmt, das wäre eigentlich logisch und vor allem am einfachsten ![]()
wäre ja der knaller; sd-einschub, dafür keinen usb-anschluss .. überprüfen würde ichs vor dem kauf wohl trotzdem, man weiss ja nie ![]() |
||||
Wilke
Inventar |
12:05
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2008, |||
Wie lange dauert denn das Rippen einer cd? |
||||
Mr-Bob
Stammgast |
12:20
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2008, |||
Das hängt wohl von deinem PC ab. In guter MP3 Qualität vermute ich mal irgendwas zwischen 6 und 10 Minuten (für eine ~70 min. CD). |
||||
Dipak
Inventar |
13:31
![]() |
#10
erstellt: 05. Jun 2008, |||
wie mr-bob schon angedeutet hat, lässt sich das nicht so pauschal beantworten. es hängt ab von: a) deinem pc b) dem verwendeten programm und den einstellungen (qualität etc.) c) wieviel auf der cd drauf ist; für eine mit 70min spielzeit braucht es logischerweise mehr zeit als für eine die nur 45min drauf hat zum rippen selbst noch ein paar anmerkungen: - am besten am anfang für ein format entscheiden, im normalfall mp3 ab 192kb/s oder ein nicht-verlustbehafteter (lossless) codec wie flac) -bei flac vorher abklären, ob das der gewünschte player denn überhaupt akzeptiert -falls es vom platz her geht alle gerippten files auch auf dem pc lassen, dann musst du, falls der player mal kaputt gehen sollte, nicht die ganze arbeit nochmal machen. oder einfach ein backup auf eine externe platte -gleich von beginn an alles sauber rippen, das heisst mit korrekten tags (künstler, trackname etc.) und am besten auch sauber sortiert beim letzten punkt kann man das natürlich sehr unterschiedlich machen, vor allem was die sortierung auf dem datenträger angeht. hauptsache ist, das du dich zurechtfindest und es gleich so machst. es ist nämlich eine ziemlich mühsame arbeit eine etwas angewachsene aber unsortierte mp3-sammlung in ordnung zu bringen, vor allem wenn die files nicht richtig benannt sind ![]() natürlich gibt es viele unterschiedliche programme und es sind sich nicht alle einig welches das beste wofür ist.. ich selber benutze zum rippen eac (exact audio copy) in verbindung mit dem lame-encoder (mp3). wenn du danach googelst findest du genügend anleitungen wie das geht ![]() wenn dir das zu kompliziert ist und die qualität nicht ganz so wichtig; man kann das natürlich auch mit dem windows media player oder itunes machen.. ![]() edit: falls du dich selber etwas informieren willst gibt es hier im forum eine gute übersicht: ![]() [Beitrag von Dipak am 05. Jun 2008, 13:36 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plextor Laufwerke rippen fehlerfrei cr am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 18 Beiträge |
Laufwerke - Spurlos verschwunden right-flash am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 4 Beiträge |
Empfehlung opt. Laufwerke Duckshark am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 6 Beiträge |
Neue BD-Laufwerke mit guter CD-Fehlerkorrektur Paesc am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 30 Beiträge |
Interne Brenner/Laufwerke extern verfügbar machen Paesc am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 4 Beiträge |
SD- und SDHC-Speicherkarten cr am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 7 Beiträge |
Gibt es eigentlich Herr_E_aus_A am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 9 Beiträge |
High end CD Rom??? Shiraz am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 10 Beiträge |
Blue-Ray Laufwerke - was ist mit der Soundausgabe? diehard84 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 4 Beiträge |
MD laufwerk zucker am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224