HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Blue Ray Audioformate per Toslink? | |
|
Blue Ray Audioformate per Toslink?+A -A |
||||
Autor |
| |||
epigon
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jun 2008, 22:01 | |||
Hallo, wenn ich ein Blueraylaufwerk im PC hab und einen Film schauen möchte, werden die Blueray-audioformate per Toslink an den AVR geschickt oder können diese Formate nur über ein HDMI-Kabel an den Receiver übertragen werden? |
||||
LondonCalling
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2008, 06:49 | |||
Hallo, die "normalen" Tonformate, also DD und dts gehen auch über Toslink, die neuen Tonformate (DD+, dts-HD) aber nicht. Gruß |
||||
|
||||
epigon
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jun 2008, 10:48 | |||
Das ist ja ärgerlich, also braucht man eine Soundkarte mit HDMI-Ausgang. Muss diese Soundkarte, die Tonformate z.B. True-HD, unterstützen oder reicht es aus, wenn diese nur ein HDMI-port hat? Und welche Soundkarten kämen da in betracht? Bzw. gibt es solche Soundkarten überhaupt schon? €dit: ich seh gerade, die Diskussion gabs schon mal hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-134-1202.html da läufts aber auf eine Grafikkarte hinaus. Hat sich da irgendwas mittlerweile geändert? Gruß, epigon [Beitrag von epigon am 17. Jun 2008, 11:08 bearbeitet] |
||||
hIdd3N
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Jun 2008, 12:14 | |||
auzentech hat gerade eine Soundkarte mit HDMI 1.3 und DD+ DTS Master usw. vorgestellt. Wann die Karte rauskommt, was die kostet und vorallem wie gut die ist, kann ich leider nicht beantworten. |
||||
Wookie
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Jun 2008, 13:23 | |||
Bei einer Soundkarte mit HDMI wäre wieder das Problem, wo diese die Bilddaten hernimmt - eigentlich müsste sie dann entweder die Grafikkarte anzapfen (à la Voodoo 1) oder einen eigenen Grafikchip haben. |
||||
hIdd3N
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Jun 2008, 13:52 | |||
Das Problem ist: Die Radeon unterstützt kein DTS MASTER HD oder DD TrueHD. |
||||
Wookie
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Jun 2008, 14:31 | |||
|
||||
hIdd3N
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Jun 2008, 20:26 | |||
So einfach ist das nicht! Das neue DTS und DD geht zum beispiel erst ab HDMI 1.3! Und so einfach mal so Passthrough geht auch nicht. Die Playstation 3 zB. konnte anfangs nur DD TrueHD, aber kein DTS MASTER, dass musste erst mit einem Firmware Update nachgerüstet werden! Im Moment scheint die einzige Lösung zu sein, das Videosignal per DVI-D oder HDMI in die Glotze/Monitor zu bringen und auf die Auzentech oder etwas vergleichbares zu warten und damit das HD-Audiosignal zum AV-Reciever zu schicken. Ist halt nur bedingt schön weil man ja wieder 2 Kabel braucht, aber im Moment scheint der Markt für die PC Hersteller zu klein zu sein. Früher oder später wird es dann auch eine GeForce oder Radeon geben die HDMI+HD-Sound unterstützt. (Glaub und hoff ich doch mal ) Edit: Satzbau, müde sorry [Beitrag von hIdd3N am 18. Jun 2008, 20:28 bearbeitet] |
||||
Wookie
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Jun 2008, 09:25 | |||
Also anscheinend ist die AuzenTech Auzen X-Fi Prelude mit einem zusätzlichen HDMI-Adapterboard momentan die einzige Lösung die HD-Tonformate unterstützthttp://www.hardwarec...board-pics-info.html. Das ist aber eine ziemlich ineffektive Lösung, da man damit eine ziemlich teure Soundkarte braucht (mit einem unnötigen hochwertigen Analogteil) und noch ein zusätzliches Adapterboard (noch ein Slot mehr). Ich denke für HTPCs lohnt es sich zu warten bis passende Grafikkarten/Treiber verfügbar sind, denn zur Ausgabe von digitalen Tondaten brauchts eigentlich nicht so einen Aufwand - sollen die lieber den Analogteil auf einen Mikroeingang beschränken edit: Also anscheinend kann ein Intel HDA-Chip in Verbindung mit einer Intel-Grafikkarte (z.B. Intel G35-Chipsatz) zumindest schon 7.1-HD-Sound ausgeben (in LPCM). Hier gucken. - würde ja reichen, wenn man die anderen Formate dann Softwareseitig im PC in LPCM wandelt. Teilweise wird auch behauptet das Mainboards mit einer Geforce 8200 auch Mehrkanal-PCM ausgeben können. [Beitrag von Wookie am 19. Jun 2008, 09:47 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Ausgabe per TOSLINK DerOsterhase am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2019 – 3 Beiträge |
Blue Ray Laufwerk QE.2 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 4 Beiträge |
Laienfragen bezüglich Audioformate prickelnd am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 11 Beiträge |
15m per USB . oder Toslink? gelegentlicher_nutzer am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 14 Beiträge |
Blue-Ray über PC ansehen KatziTatzi am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
LG Blue Ray Player - Hardwareanforderung? andinger am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 4 Beiträge |
Blue-Ray Laufwerke - was ist mit der Soundausgabe? diehard84 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 4 Beiträge |
Sound per Toslink und Soundkarte ausgeben HappyMetal am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 16 Beiträge |
hd und blue -ray laufwerk im pc ? norsemann am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 36 Beiträge |
Blue-Ray Laufwerk am PC - Fragen LordShorty am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813