HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie die 5.1 Anlage von Teufel richtig Aufstellen? | |
|
Wie die 5.1 Anlage von Teufel richtig Aufstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
ComunioPunktDe
Neuling |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2008, |
Hallo Zusammen, habe von Hifi leider keine Ahnung darum dachte ich vielleicht findet man hier ein wenig Hilfe will in dem raum(insgesamt 6,5 x 4 m) mit dieser Aufstellung ![]() (TV steht bei (4 x 4 m siehe obige Zeichnung) Boxen Lautsprecher Teufel Concept E Magnum Power Edition Technische Angaben Satellit CEM 50 FR: Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 40 Watt Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von 4-8 Ohm Tieftöner 80 mm Konus Hochtöner 20 mm Kalotte magnetisch abgeschirmt ja Abmessungen (BxHxT) 9.50 x 13.00 x 11.50 cm Merkmale 2-Wege-System, geschlossen Sonstiges integrierte Aufhängvorrichtung Technische Angaben Center CEM 50 C: Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von 4-8 Ohm Tieftöner 2 x 80 mm Konus Hochtöner 20 mm Kalotte Gehäuseaufbau geschlossen magnetisch abgeschirmt ja Abmessungen (BxHxT) 23.50 x 10.00 x 11.50 cm Gewicht 0.90 kg Merkmale 2-Wege-System, geschlossen Technische Angaben Subwoofer CEM 500 SW: Sinus-Ausgangsleistung 300 Watt Musik-Ausgangsleistung 450 Watt Phasenumkehrschalter ja Eingangspegelregler ja Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit Subwoofer-Vorverstärkerausgang ja magnetisch abgeschirmt nein Abmessungen (BxHxT) 30.00 x 42.00 x 40.50 cm Gewicht 16.10 kg Merkmale Analoger 5.1-Eingang (Cinch) zum direkten Anschluss von DVD-Spielern und Soundkarten mit integrierten Decodern Regelbarer Basspegel Regelbarer Pegel für alle Satelliten Schaltbare Phasenanpassung Ein-/Ausschalt Automatik Reflexrohr mit beidseitiger Trompetenöffnung für minimale Luftgeräusche Resonanzdämpfende Vollgummi-Füße Übergangsfrequenz: 40...160 Hz (regelbar) Betrieb wahlweise vollaktiv oder als Mono-Aktiv-Subwoofer am AV-Receiver Ausgangsleistung des Subwoofers im Solobetrieb am AV-Receiver: 100/150 Watt AV Receiver Onkyo TX SR 505 7.1 AV-Receiver Technische Details Produkttyp: AV-Receiver Ausgangsleistung: 130 W/Kanal an 6 ?, 1 kHz, IEC (1 Kanal ausgesteuert) Lautsprecherkonfiguration: 7.1 DTS®-Discrete/Matrix: Ja DTS® Neo:6: Ja DTS® 96/24: Ja Dolby® Digital EX: Ja Dolby® Pro Logic IIx: Ja H.C.P.S: Großzügig dimensionierter Hochleistungstransformator im Netzteil 192 kHz/24-Bit D/A Wandler in allen Kanälen: Ja Komponenten-/ Videoumschaltung mit 50 MHz Bandbreite: 3 Eingänge / 1 Ausgang WRAT (Wide Range Amplifier Technology): Ja Moderner 32-bit DSP Prozessor: Ja Audyssey MultEQ(TM) XT: automatisches Raumakustik-Korrektursystem Kompatibel mit der RI Dockingstation für den iPod: Ja Anwchlüsse: wie folgt "HDMI Pass-Thru": Kompatibel zu 1080p; 2 Eingänge und 1 Ausgang Für HDTV geeignete Komponenten-Video Umschaltung mit 50 MHz Bandbreite (3 Eingänge und 1 Ausgang): Ja Digitaleingänge: 2 optisch, 2 koaxial S-Video Eingänge/ Ausgänge: 3/ 2 Subwoofer Vorverstärkerausgang: Ja Farbkodierte 7.1 Multikanal-Eingänge: 7.1-Kanal Eingang für HD-DVD oder Blu-Ray Player Lautsprecherausgänge: Farbkodiert, bananensteckertauglich (außer Gruppe B) Hilfseingänge an der Gerätefront (für Camcorder, Spielkonsolen, etc.): Ja CinemaFILTER: Ja Pure Audio Mode: Ja "A-Form Listening Mode Memory": Ja "Optimum Gain Volume Circuitry": Ja Einstellbare Übergangsfrequenz bei 40/50/60/80/100/120/150/200 Hz für Bass Management: Ja A/V Synchronisation (Lipsync): bis zu 100ms in 20ms Schritten UKW/MW Senderspeicher: 40 Kompatibel mit der RI Dockingstation für den iPod: Ja Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich sie aufstellen könnte? Als Fernseher habe ich einen Sony Bravia KDL 40 S 3010E |
||
Poison_Nuke
Inventar |
00:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2008, |
hier mal etwas Lesestoff für dich: ![]() ![]() ![]() so wie du es aktuell planst bekommt man zumindest keinen wirklich Sound hin, da zu sehr in die Ecke gedrängt. ![]() |
||
Schwabbl
Stammgast |
00:58
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2008, |
Die Lautsprecher Links, Center und Rechts kommen in TV-Nähe: Alle 3 am Besten gleiche Höhe, Links und Rechts direkt neben den TV und Center kommt mittig zum Bild. Die hinteren Lautprecher montierst Du an die Wand oberhalb des Sofas: Den rechten Lautsprecher montierst Du da, wo das Sofa rechts aufhört (von da aus gesehen, wo Du sitzt) und den linken Lautsprecher eben da, wo das Sofa links aufhört. Die Lautsprecher sollten in einer Höhe von ca. 2m sein und wenn es geht nach unten abstrahlen, weil Du direkt drunter sitzt. Subwoofer stellst Du in die Nähe der vorderen Lautsprecher. Am Besten mittig unter dem TV, ansonsten direkt daneben. Besser wird es nicht gehen, ohne das Du die Einrichtung umstellst. |
||
eurojoe7
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2008, |
Bist du mit dem Teufel System zufrieden?? überlege mir das selbe zu bestellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Anlage richtig aufstellen eichnest am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 5 Beiträge |
Wie 5.1 richtig aufstellen Moritzcarlos am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 8 Beiträge |
5.1 Soundystem richtig aufstellen Sakuja am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
Surround Anlage richtig aufstellen? flexit am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 4 Beiträge |
5.1 Soundsystem richtig aufstellen ? Easy1991 am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 4 Beiträge |
5.1 Soundsystem richtig aufstellen PSXHunter am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 19 Beiträge |
Teufel Concept P / 5.1 System richtig aufstellen. IckZ22 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
neues 5.1 System richtig aufstellen T!tr0 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 7 Beiträge |
5.1 System richtig aufstellen Sabotaz am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 5 Beiträge |
Boxen richtig aufstellen meilon am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.982