HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Neue Frequenzweiche, Ohm? | |
|
Neue Frequenzweiche, Ohm?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 29. Jan 2008, 21:17 | |
Moin! Ich habe hier seit längerem das Eltax Universe Lautsprecher Set bei mir herumstehen. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Frequenzweichen von Eltax der letzte ..... sein sollen. Jetzt wollte ich mir ein Paar bessere Weichen für die Frontlautsprecher (3Wege Lautsprecher) gönnen. Die Lautspreche haben 4-8, also 4 ohm. Muss ich da auch eine 4 ohm Frequenzweiche nehmen oder geht es auch, wenn ich mir eine mit 8 ohm kaufe? Erhalte ich dadurch einen höhere Impedanz? Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet! |
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2008, 00:02 | |
Fertigweichen gehen schonmal gar nicht. Diese Dinger können gar nicht richtig funktionieren. Frequenzweichen sind nicht ohne weiteres austauschbar. Die Abstimmung muss zu den verwendeten chassis passen. Eltax weichen sind oft gar nicht abgestimmt. aus den lautsprechern lässt sich einiges raushiolen, die Weiche muss dafür aber komplett neu entwickelt werden. Dafür braucht es Messtechnik. Bei hochwertigen Lautsprechern, die tonal schon optimal abgestimmt sind, lohnt der Austausch der Frequenzweichenbauteile, gegen welche von höherer Qualität. Das optimalste für die Eltax wäre, wenn man dem Lautsprecher erstmal mit Messtechnik zu leibe rückt und schaut, was denn optimiert werden müsste. [Beitrag von Giustolisi am 30. Jan 2008, 00:03 bearbeitet] |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 30. Jan 2008, 11:55 | |
Danke für die Antwort, aber ich verfüge nicht über die erfoderliche Messtechnik. Ist es dann besser die Lautsprecher so zu lassen oder was brauche ich an Messtechnik? Kommt auch auf den Preis an. Würe es sich lohnen sich so eine unabgestimmte Weiche einzubauen? http://www.conrad.de/goto.php?artikel=300280 |
||
Giustolisi
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jan 2008, 12:07 | |
Da sind zwar recht gute Bauteile verbaut, daraus wird aber trotzdem nichts. Ich würde ein thema im DIY Teil eröffnen und fragen, wer in deiner Nähe dir dabei helfen könnte. Es wäre auch gut zu wissen, woher du kommst. In deinem Profil hast du leider mit Angaben gespart. Ich verfüge über Messtechnik, woher ich komme, siehst du im Profil. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 30. Jan 2008, 12:12 | |
Ist leider ein bisschen weit weg dein Wohnort. Aber eine Frage noch. Ist es wichtig bei 4 Ohm Lautsprechern eine 4 Ohm Frequenzweiche zu nehmen oder geht auch 8 ohm? |
||
Giustolisi
Inventar |
#6 erstellt: 30. Jan 2008, 12:15 | |
In einem anderen thread hatte ich das hier über das Entwickeln eines Lautsprechers geschrieben.
Das mit dem Gehäuse fällt in deinem Fall dann weg. Du bräuchtest dabei schon etwas Hilfe. es gibt aber genug hilfsbereite Leute im DIY Bereich, die Lautsprecher und Weichen aus Spaß an der freude und für einen Bierkasten entwickeln. Solche Angaben findet man nur bei weichen, die nichts taugen(Fertigweichen) Die können gar nicht funktionieren. [Beitrag von Giustolisi am 30. Jan 2008, 12:16 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 30. Jan 2008, 12:20 | |
Joo Alles klar. Danke für deine Hilfe. Mal sehen was sich ergibt. |
||
Giustolisi
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jan 2008, 12:23 | |
Wäre nur schade, ungenutztes Potential brachliegen zu lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 ohm lautsprecher an 4 ohm? P.W am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 10 Beiträge |
8 Ohm mit 4 Ohm Lautsprecher mischen? le_duy_nhut am 15.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 3 Beiträge |
4 ohm / 8 ohm ??? Toub am 22.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 7 Beiträge |
Impedanz 4-8 Ohm Munzi am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 13 Beiträge |
4 Ohm Boxen und 8 Ohm Reciver Andex am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher 4-8 / 3 Ohm ninjaattack am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 5 Beiträge |
4 oder 8 ohm? 1000w/rms am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 6 Beiträge |
Hochtöner 4 Ohm - Tieftöner 8 Ohm, geht das? roxy am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 3 Beiträge |
4-bis-8 Ohm ? Epohwena am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
8 Ohm oder 4 Ohm lehmac am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.124