HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » B&W 309 oder 603 S2 | |
|
B&W 309 oder 603 S2+A -A |
||
Autor |
| |
Tilos
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2008, |
Hallo, ich bin gerade dabei meine Lautsprecher etwas aufzurüsten. Meine ursprünglichen NoNames ersetze ich nach und nach durch B&Ws. Der Raum ist 25qm groß, sie sollen an den Yamaha RX-V 559 und ich möchte sie bei Filmen und Musik (Soul,Pop,House) benutzen. Einen B&W LCR3 Center und einen B&W ASW 300 Sub habe ich schon und bin auch sehr zufrieden damit. Natürlich würden sich jetzt als Standlautsprecher die B&W 309 anbieten. Ich habe aber auch die 603 S2 ins Auge gefasst. Neben den guten klanglichen Eigenschaften würden sie auch von der Höhe her besser in meine Einrichtung passen (85cm vs. 91cm, an den Seiten stehen sie frei). Jetzt ist die Frage kann ich die 603 benutzen oder ist es besser bei der selben Serie zu bleiben bzw. wäre bei den verschiedenen Zusammenstellungen irgend etwas über- oder unterdimensioniert? Gruß Tilo [Beitrag von Tilos am 29. Feb 2008, 15:32 bearbeitet] |
||
Tilos
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Hat keiner ne Idee? Oder ist es abzuraten auch nur geringfügig abweichende Serien zu mischen bzw. gibt es überhaupt große Unterschiede zwischen den 309 und den 603 S2? |
||
boba76
Stammgast |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Bekommst Du die 603 S2 gebraucht? Neu gibbet die wohl nicht mehr.... Naja....das System sollte schon die gleichen Klangcharakteristika aufweisen, denke ich... |
||
mediamonk
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Ich würde die 309er nehmen, damit die Homogenität in Zusammenspiel mit dem Center gegeben ist. Auch finde ich die Serie 2 der 600er Reihe recht hässlich und finde sie akustisch auch nicht so die Offenbarung - da hat B&W bei der 3er Serie der 600er deutlich zugelegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 603 vs. B&W 603 S2 mutschi am 14.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 17 Beiträge |
B&W DM 603 S2 Qualität? alex.phil am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit B&W 309 / 603 / 604 oder preference 5 ??? fjordbutt am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 5 Beiträge |
B&W DM603 S2 Prinzeschen87 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 8 Beiträge |
B+W DM604 s2 dividi am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 4 Beiträge |
B&W 600 S2 und 600 S3 kombinierbar? mlersch2107 am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 3 Beiträge |
Welcher Center für B&W 603 S3 Marlowe_ am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 11 Beiträge |
Elac 208 vs. B&W 603 / 604 JOB67 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 6 Beiträge |
B&W 603 vs. NuLine 264 Lakeman am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 7 Beiträge |
B&W DM 604 S2 -gebraucht kaufen? Andilo am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757