HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Nubert oder Teufel ? Kompaktklasse bis 1200 € | |
|
Nubert oder Teufel ? Kompaktklasse bis 1200 €+A -A |
||||
Autor |
| |||
floyd11
Inventar |
08:22
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Hallo Leute, ich suche noch ein passendes 5.1 LS System für einen Raum von ca. 15 m² zurzeit habe ich noch das Teufel System Motiv 6 das sieht zwar gut aus, kann aber nicht viel.... tendiere nun zum Teufel System 5 THX oder eventuell...da günstiger..zum Theater 2 oder aber die bedeutend teuren Nubert Systeme wie das nuBox-381-Set oder selbst zusammengestellte Systeme z.B. meine Zusammenstellung... 2x DS22 / 2x nuLine 32 / 1x CS150 / 1x AW 441 mir persönlich gefällt der Nubert Subwoofer sehr gut, da er bedeutend kompakter ist, als die klobigen Teufel Subs sind die Nuberts den Aufpreis wert?? oder gibts noch andere Alternativen?? Gruß floyd Ps. der Onkyo 875 ist mir zu bullig und überdimensioniert für meine kleine Bude.. der wird gegen einen HK 255 getauscht |
||||
Eminenz
Inventar |
08:45
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Also bei 15m² finde ich das System 5 und 6 schon arg überdimensioniert. Ich würde da maximal zum System 4 greifen, welches derzeit im Angebot ist. Beim AVR 255 würd ich mich nochmal umhören, ob die Lüftergeräusche mittlerweile beseitigt sind. Der ONkyo 875 ist etwas überdimensioniert. Würde da eher in der Preisklasse Onkyo 606, Yamaha 661, 861 schauen. |
||||
|
||||
JotBePunkt
Stammgast |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Hallo, ich bin zwar etwas voreingenommen, da ich selbst Nubert Boxen (nuLine 32 etc) besitze, kann dir aber folgendes sagen: Falls du viel Lautsprecher für wenig Geld willst, solltest du zu Teufel greifen. Allerdings gibt es einige Kunden, die von der Qualität nicht so überzeugt sind (Siehe diverse Threads hier im Forum). Wenn du dagegen sehr gut verarbeitete LS willst und evtl. auf Holz statt modernes Design stehst, kann ich dir zur NuLine raten. (Die Bezeichnung "Funier" ist sehr bescheiden bei einer Dicke von geschätzen 2.5 bis 3mm). Zur Klangqualität der Teufelboxen kann ich nix sagen, aber ich kann von den Nubis nix negatives berichten. Den Preis für die Nubis halte ich für gerechtfertigt, da sie wirklich super verarbeitet sind. Falls es eine Frage des Budgets ist, würde ich lieber mit einem 2.1 System anfangen und dann Nach und Nach erweitern, so wird der Geldbeutel nicht so stark belastet ![]() Grüsse Jens |
||||
floyd11
Inventar |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Hallo eure Eminenz, das mit den Lüftergeräuschen habe ich schon mitbekommen sehe das aber nicht so tragisch... bei 550 € baue ich zur Not auch andere ein und riskiere den Garantieverlust wichtiger ist mit der gute Scaler, der auch digitale Signale auf 1080p scaliert das kann in dieser Preisklasse wohl kein anderes Gerät das System 4 werde ich mir mal anschauen für 555 € kann man nicht meckern ich erwarte aber schon eine deutliche Steigerung von Motiv 6 preislich ist es ja keine Steigerung....im Gegenteil ![]() [Beitrag von floyd11 am 30. Jul 2008, 09:06 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
09:22
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Hallo Jens, ich habe bisher 2 Teufelsysteme gehabt und kann sagen, die Verarbeitung ist auch sehr gut bzgl. Modernes Design aus dem Grund habe ich mir ja das Motiv 6 zugelegt Hauptaugenmerk ist aber der gute Klang und kompakte Ausmaße und ganz wichtig ist mir der Surround Betrieb, da ich mehr Film schaue als Musik höre deswegen kann ich leider nicht mit Stereo anfangen |
||||
JotBePunkt
Stammgast |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Hm wenn du mehr auf Design stehst, würde ich eher zum Teufel oder anderen Boxen greifen. Nuberts Boxen sind eher nach dem Prinzip Quader, praktisch, gut gebaut. Ist aber auch ne Geschmackssache. Aus dem gleichen Grund bin ich von Teufel abgekommen, weil mir die Boxen nicht so gefallen, da ich lieber Holz habe. Grüsse Jens |
||||
Eminenz
Inventar |
11:17
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Der skaliert nur analoge Signale. |
||||
floyd11
Inventar |
12:41
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2008, |||
das wäre mir jetzt neu laut Bigblue kann er auch HDMI Signale skalieren ![]() Post 918 |
||||
floyd11
Inventar |
12:49
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Hi jens, das mit dem Design hast falsch verstanden ich habe mir das Motiv 6 gekauft, weil es mir vom Design her gefallen hat nun muss ich aber feststellen, das die Boxen nicht viel taugen, ausser gut aussehen sicherlich sollen sie auch gut aussehen, aber der Klang spielt da eine wichtigere Rolle Ob die Boxen nun aus dickem Echtholz sind, oder MDF furniert, spielt keine große Rolle (solange es nicht auffällt ;)) |
||||
Eminenz
Inventar |
12:54
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Kopiert aus der BDA des 255: Der AVR 255/ AVR 355 ist mit einem hochwertigen Videoprozessor vom Typ DCDi by Faroudja ausgestattet, der die Qualität von Videosignalen älterer analoger Heimkino-Komponenten aber auch der Receiver-eigenen Bidlschirmmenüs deutlich aufwertet. |
||||
born2drive
Inventar |
13:05
![]() |
#11
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Bezüglich deine Vorselektion der LS-Hersteller: Gibt es einen Grund, warum du dich auf die 2 Hersteller festgelegt hast? 1200€ sind ne Stange Geld. Ich würde da bei einem Händler auch die anderen üblichen Verdächtigen Probe hören. ![]() |
||||
floyd11
Inventar |
15:04
![]() |
#12
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Hallo, habe mich natürlich nicht auf diese beiden festgelegt kenne aber keine richtigen Alternativen hatte früher mal die großen Canton Ergo gehabt aber wegen der Größe mußten die weichen evtuell kämen da noch die Canton Movie infrage, leider haben die keine Dipole Gruß floyd |
||||
born2drive
Inventar |
15:11
![]() |
#13
erstellt: 30. Jul 2008, |||
![]() JBL Quadral Klipsch Heco Monitor Audio Wharfedale Canton Magnat B&W Kef Dynaudio Elac Focal Mordaunt Short und das sind noch bei Weitem nicht Alle. [Beitrag von born2drive am 30. Jul 2008, 15:12 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
15:16
![]() |
#14
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Ich klatsch da mal Revox dazu. |
||||
floyd11
Inventar |
15:28
![]() |
#15
erstellt: 30. Jul 2008, |||
besten Dank ich werde die mal durchgehen KEF ist zu teuer, da gehts ja ab 1500 € erst los von Bose haltet ihr nicht viel, oder? |
||||
Eminenz
Inventar |
15:32
![]() |
#16
erstellt: 30. Jul 2008, |||
Das böse Wort mit B solltest du nicht erwähnen. Wobei die 901er Serie ausgezeichnet ist, leider auch vom Preis. |
||||
floyd11
Inventar |
15:38
![]() |
#17
erstellt: 30. Jul 2008, |||
die KEF sind ja doch bezahlbar auf der Homepage kosten die Eier ab 1500 € ältere Modelle wie das KHT3005 sind für knapp 1000 € zu bekommen die Tests klingen sehr vielversprechend ![]() |
||||
floyd11
Inventar |
07:50
![]() |
#18
erstellt: 31. Jul 2008, |||
statt Teufel oder Nubert habe ich nun das KEF KHT 3005 gekauft die Eier haben mich irgenwie magisch angezogen ![]() kann mir zwar nicht so richtig vorstellen, das sie klanglich an das z.B. günstigere Teufel System 5 THX drankommen, aber ich lasse mich gerne überraschen Preislich sind die sogar teurer als das System 6 THX ich habe aber einen sehr guten Preis bekommen ![]() Gruß floyd |
||||
floyd11
Inventar |
18:01
![]() |
#19
erstellt: 05. Aug 2008, |||
Hi Eminenz konnte heute den 255 anschließen der skaliert einwandfrei HDMI Signale auf 1080p mindestens genauso gut wie der Onkyo Top Teil genauso wie die KEF 3005 bin aber noch am einrichten, läuft erstmal nur Stereo Gruß floyd |
||||
Eminenz
Inventar |
06:16
![]() |
#20
erstellt: 06. Aug 2008, |||
Nice, hab ich das entweder falsch interpretiert oder die BDA lügt. Viel Spass damit! |
||||
Ennycat
Inventar |
10:25
![]() |
#21
erstellt: 06. Aug 2008, |||
Bonjour, ich kann dir die Klipsch Synergy Serie sehr empfeheln, da ich selbst welche im Schlafzimmer habe. Die würden je nach Model in dein budget passen und vom Klang ist der Hornsound echt genial. Beim Klipsch Guru Werner Enge bekommst du gute Preise, Service und Beratung. Lieferzeiten sind auch super. ![]() |
||||
floyd11
Inventar |
15:18
![]() |
#22
erstellt: 06. Aug 2008, |||
besten Dank für den Tipp kommt aber leider zu spät....habe mir das KEF KHT 3005 gekauft sehr gute Boxen top Aussehen top Verarbeitung top Klang Gruß floyd |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel-Nubert alpi am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 7 Beiträge |
Nubert oder Teufel? holydisc am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 6 Beiträge |
Teufel oder Nubert - Stereo windstar801 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 4 Beiträge |
Teufel oder Nubert Lommel15 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 20 Beiträge |
Teufel oder Nubert Klrin_Andy am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 6 Beiträge |
Teufel oder Nubert Tengel369 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 18 Beiträge |
Nubert oder Teufel? . Verstärker R32Freak am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 25 Beiträge |
Teufel Subwoofer M 1200 (Theater1) daniel_nrw am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 5 Beiträge |
Teufel Heimkinosystem für ca. 1200? no.body am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
Nubert, Teufel oder Mordaunt Short fgq am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608