HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Kombination aus Canton LE 190 und GLE 409 | |
|
Kombination aus Canton LE 190 und GLE 409+A -A |
||
Autor |
| |
Oceansize
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2008, |
Hallo alle miteinander! Zur Zeit besitze ich ein kleines Einsteiger-System bestehend aus einem Marantz SR 4600 - Receiver und zwei Canton LE 190 Standlautsprechern. Fast zwei Jahre war ich mit dem System top zufrieden und hatte in Sachen Musikqualität sogar ein leichtes High-End-Gefühl. Vor einigen Wochen aber passierte es: Ich übersteuerte die Boxen mit einem zu lauten und qualitativ schlechten Analogsignal, sodass diese beschädigt wurden. Natürlich brachte ich sie in Reparatur, in der Hoffnung, man könne den ehemaligen Zustand wiederherstellen. Als die Lautsprecher dann zurückkamen, machte sich schnell Ernüchterung breit. Zwar wurden die defekten Mitteltöner ausgetauscht, doch die neuen klingen ziemlich dumpf und zu flach, was sich vor allem bei Sprache oder verzerrten/gedämpften Stimmen in Musik negativ bemerkbar macht. Nun bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht zwei Canton GLE 409 anschaffen sollte. Die würde ich dann als Frontlautsprecher links und rechts benutzen und die alten, deren Qualität (abgesehen von dem zu dumpfen und flachen Sound) weiterhin noch akzeptabel ist, nach hinten stellen. Vom Platz her gäbe es keine Probleme; der Raum ist ca. 40 m² groß. Nun meine Fragen: Ist es sinnvoll, ein vier-Boxen-System bestehend aus zwei GLE 409 vorne und zwei LE 190 hinten zu betreiben (immerhin sind ja beide eigentlich als Frontlautsprecher gedacht)? Wie sind die GLE 409 im Vergleich zu den LE 190? Von den Daten sind die beiden Boxen ja fast gleich. Macht da der relativ schwache Marantz-Receiver mit einer Ausgangsleistung von 7mal 80 Watt überhaupt mit? Vielen Dank im Voraus für die Antworten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE 409 oder LE 190 Stillthere am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 9 Beiträge |
Canton LE 190 vs. GLE 409 -> Fragen Crazy-T am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 5 Beiträge |
Canton Gle 403 oder Le 170/190 ? fleshbrain am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 7 Beiträge |
Canton GLE 409 Preis? Tom_Veitsch am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge |
CANTON GLE 409 Testbericht cbomby am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 2 Beiträge |
Canton GLE 409 Kirsch freak0rz am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Canton LE 190 Mutzel am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 12 Beiträge |
Canton LE 190: Enttäuschung? MC_Flutlicht am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 15 Beiträge |
Canton GLE 409 / SUB nötig? DUSAG0211 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 6 Beiträge |
Canton GLE 409 sehr bassschwach philon am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.266