HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » KEF IQ7 PAAR PREIS 500 € ? GEHT DAS ? | |
|
KEF IQ7 PAAR PREIS 500 € ? GEHT DAS ?+A -A |
||
Autor |
| |
cappi02
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2008, |
hi leute ich hab vor mir die kef iq7 zu kaufen un da hab ich bissle im internet rumgeguggt un die seite hier gefunden ![]() ich wollt fragen was ihr dazu meint. soll ich da zuschlagen ?!"?!?!?!?!?!? und ich wollt wissen was ihr von den lautsprechern haltet und ob ihr erfharungen mit denen habt danke im vorraus gruß alex |
||
Pizza_66
Inventar |
15:18
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2008, |
Guter Preis. Ich liebe den Klang der UNI-Q Chassis der KEFs (siehe mein Profil) Höre sie dir bei Gelegenheit mal an. Blind kaufen ist eigentlich gerade bei Lautsprechern Tabu. Gruß |
||
|
||
cappi02
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2008, |
die lautsprecerh hab ich heute schon angehört und ich muss sagen ich bin seh beeindruckt aber bei kef is des nix neues high end zum kleinen preis |
||
Pizza_66
Inventar |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2008, |
Ich sehe gerade, dass du als Fronts und als Center die IQ 1 hast. Ich denke, die Fronts werden dann zu Rears, wenn es die IQ 7 werden. Aber wie sieht es dann mit dem Center aus ??? Die IQ 7 haben ja das 16 cm UNI-Q und nicht den 13-er. Dann würde ich mir aber in der Tat überlegen, ob es nicht der IQ 6c als Center werden soll. Der hat zwar auch nur das 13-er UNI-Q, aber noch 2 zusätzliche 13-er Basstreiber. Das dürfte dem Klangbild der IQ 7 eher entgegen kommen. Oder eine IQ 3 mit 16-er UNI-Q als Center ..... ![]() Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 09. Okt 2008, 15:27 bearbeitet] |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2008, |
ja genau so ahtt ioch des vor ja mal schauen ich wollt dann sowiso noch en center kaufen also en richtigen aber wenn dann 6c aber des hätte ja dann noch zeit . also wie siehtzs aus ? zuschlagen ???? |
||
Pizza_66
Inventar |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2008, |
Klar doch, warte, ich helfe dir ... ![]() ![]() Den besten Preis hatte ich bisher hier gefunden, deiner ist aber besser. ![]() Gruß |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2008, |
thx ok ich glaub ich kauf die ich wollter eigentlich ne ps3 kaufen aber des hat noch zeit bis weihnachten ich sollte bei den speakern zuschlagen solangs des angebot noch gibt |
||
Pizza_66
Inventar |
15:35
![]() |
#8
erstellt: 09. Okt 2008, |
Günstiger werden die nicht mehr. Eher gibt es bald keine IQs mehr, zumindest in der Farbe, die man haben will. Gratulation und viel Spass damit. Gruß |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2008, |
ja eben .... bei meienm hifi händler des vertrauens kostet des paar 1050 euro |
||
AHtEk
Inventar |
17:20
![]() |
#10
erstellt: 09. Okt 2008, |
Ich wünsche dir auch viel Spass mit den KEFs. Für den Preis sicherlich eine Sünde wert. Hoffe für dich, das du keine The Hives hörst, weil dann könnte der HT dir zu aggressiv sein, aber sonst. ![]() ![]() |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#11
erstellt: 09. Okt 2008, |
the hives was is des ????? |
||
AHtEk
Inventar |
19:34
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2008, |
Eine Band. Such mal bei Amazon. Die spielen seid jahren meines Wissens auf dem Rock am Ring und so. sind eigentlich relativ bekannt. Z.b. Nissan Note Werbung?! Das ist ein Lied von denen, was dort gespielt wird. |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2008, |
sagt mir eigentlich immer noch nichts .....naja ich kucks mir mal an |
||
sandiman
Stammgast |
08:23
![]() |
#14
erstellt: 10. Okt 2008, |
soweit ich das erkennen konnte, sind die 7er bei den helden auch nur in einer farbe zu haben... außerdem brauch ich langsam ne neue wohnung, dann könnt ich mich mit dem gedanken rumschlagen... ![]() |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#15
erstellt: 10. Okt 2008, |
ich hab ja des glück das ich die farbe dark apple hab |
||
ulliwitsch
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#16
erstellt: 22. Okt 2008, |
Ich habe mir dort auch ein Paar bestellt. Geliefert worden sind aber, wie hier im Forum auch schon erwähnt, die iQ7-SE. Wenn die jetzt schon nicht so basslastig abgestimmt sein sollen wie die iQ7, dann hab ich mal richtig Glück gehabt die SE zu erhalten ![]() |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#17
erstellt: 22. Okt 2008, |
was is an den se anders als an den normalen ??? |
||
Albatraos
Stammgast |
22:21
![]() |
#18
erstellt: 23. Okt 2008, |
der Unterschied würd mich auch mal interessieren! |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#19
erstellt: 24. Okt 2008, |
so ein quadsch |
||
ulliwitsch
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#20
erstellt: 25. Okt 2008, |
cappi02
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#21
erstellt: 25. Okt 2008, |
ämm so wies auschaut wurdest du verarscht des fällt mir gerade auf denn die iq7 haben ein 185mm tieftöner un da drin stht 165mm also irgednwas stimmt da nicht. du hasch die bestellt ? dann mess die mal nach |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#22
erstellt: 25. Okt 2008, |
ohh soryy ich nimm die antwort zurück ich war grad au bissel verwirtt alles in ordnung ok aber die q5 sin glaub aus ner alten serie |
||
Pizza_66
Inventar |
15:42
![]() |
#23
erstellt: 25. Okt 2008, |
Die Q5 haben andere Einsätze (sieht man an der schwarzen Membran) sind anders abgestimmt, weisen einen anderen Frequenzgang auf und klingen anders (für meine Ohren nicht so detailiert, gerade in den Höhen sind die Qs zurückhaltender) Gruß |
||
mitake_de
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#24
erstellt: 26. Okt 2008, |
Hi, ich bin auch auf die Anzeige aufmerksam geworden. Also es handelt sich um die iQ7 SE. Ich bin zu Hifi im Hinterhof in Berlin gefahren und wollte mir die Lautsprecher anhören. Sie hatten die Q5, die iQ7 und die iQ30 zum Anhören da, nicht die iQ7 SE. Und keiner der Verkäufer dort hatte sie je gehört.... Der Vergleich der drei dort vorhandenen Modelle war dennoch sehr aufschlussreich. Ich habe selbst übrigens die iQ3. Q5: Sehr warmes Klangbild, die Höhen zurückhaltend, aber insgesamt sehr rund und harmonisch. Schwächen in meinen Augen der zu schwammige Bass. Die Auslegung im Höhenbereich nahm etwas Lebendigkeit, Glanz und Durchhörbarkeit. iQ7: Nachfolger der Q5. Die fand ich ehrlich gesagt entäuschend. Der Bass war hier viel zu schwach, dröhnte aber fast im Oberbassbereich. Die Box ist viel heller abgestimmt als die Q5, wirkt ziemlich unterkühlt und hart. Räumlichkeit und Neutralität sind aber sehr gut. iQ30, Nachfolger meiner iQ3. Wow! Die Überarbeitung hat sich gelohnt. Die Höhen seidig, sehr differenziert. Das Klangbild noch räumlicher als das der Standboxen. Die kleine klang sehr lebendig und offen. Für meinen Geschmack zu schmal im Bass, insbesondere im Gegenstatz zu den tollen Höhen und Mitten (Frauenstimmen waren meiner Meinung nach bei der iQ3 noch eine Schwäche,wirkten topfig, nun nicht mehr). Dennoch fand ich den Bass noch runder als bei der iQ7, wenn auch nicht sehr druckvoll und tief. Tja, was tun. Eine Mischung aus der Wärme der Q5 und der Offenheit und Spielfreude der iQ30 wäre es. Nach dem, was über die iQ7 SE zu lesen war, hätte es ja bei der sein können. Nur hören konnte man sie nicht. Lediglich die iQ 7 und die war gar nicht mein Geschmack. Ich habe mich dann doch dafür entschieden, zumal ich ja bereits die iQ3 in derselben Farbe besitze. Und siehe da: Der Bass wesentlich angenehmer als bei der iQ7, fast wie bei der Q5, vielleicht etwas präziser. Das ist allerdings über die Entfernung nun schlecht zu beureilen. Die Höhen allerdings iQ typisch heller und differenzierter. Alles in allem sehr harmonsich und vermutlich wäre die SE auch im Vergleich der gehörten meine erste Wahl gewesen. Zurzeit ergibt sich gerade im Vergleich mit der iQ3 folgende Auffälligkeit: Die Klangfarben und Detaildarstellung ist nochmals verbessert worden. Die Abbildung gelang unglaublich stabil. Etwas verloren hat die Räumlichkeit. Dafür ist sie nicht so aufstellungskritisch. Sie kann auch näher an der Wand stehen, ohne dass die Bühne komplett einbricht, wie bei der iQ3 der Fall. Sie erreicht auch nicht das Detaillierungsniveau der iQ30. Auch klingen die Höhen etwas weniger fein und luftig. Allerdings sind die Lautsprecher noch nicht eingespielt. Was aber an den wesentlichen Unterschieden zur iQ30 wohl nichts ändern wird. Dennoch klingen die Boxen in meinen Ohren sehr gut. Ich hoffe nach der Einspielzeit noch etwas weicher in den Höhen. Ein User schrieb mal etwas von einer "Everybodies Darling" Auslegung im Gegensatz zur iQ7. Das mag richtig sein. Zumindest meinen Geschmack hat sie getroffen. Für den Preis absolut empfehlenswert. Ich hoffe,ich konnte Euch ein wenig helfen. Viel Spaß beim Probehören. ![]() Grüße Dirk |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#25
erstellt: 26. Okt 2008, |
also wenn ich die Lautsprecehr dann bestelle un dann glück habe das ich die iq7se bekomme dann ist es doch gut oder ? also wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe |
||
mitake_de
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#26
erstellt: 26. Okt 2008, |
Hallo,
Ob das gut ist, oder nicht, entscheidet letztendlich Dein persönlicher Geschmack. Es gibt einige im Forum (mal die Suche bemühen), denen die SE nicht zusagt. Mir haben sie besser gefallen als die iQ7, da im Bass kräftiger, somit wärmer und schöne Klangfarben in den Mitten. Dies allerdings zu Lasten der Räumlichkeit (die aber dennoch alles andere als schlecht ist). Interessant wäre es, mal einen Frequenzschrieb zu sehen, ob es sich nun um ein Sounden der Boxen, mit klassischer Überhöhung der Tiefen, oder tatsächlich um eine Erweiterung des Frequenzganges nach unten handelt. Vermutlich von beidem etwas. Letztendlich müsstest Du die Lautsprecher per Fernabsatzgesetz bei Nichtgefallen zurücksenden können. Da Du die iQ1 besitzt, werden sie Dir aber wahrscheinlich gefallen. Für mich persönlich war der Hörtest wirklich wichtig. Auch wenn die iQ7 SE nicht dabei war, konnte man doch feststellen, dass die Kefs, obwohl alle Teil einer fortgesetzten Serie, total unterschiedlich klangen. Man bekommt bei solchen Hörtests einen guten Eindruck von dem, was man für sein Geld erwarten kann und welche Auslegung für einen persönlich wichtig ist. Sorry, wieder viel erzählt. ![]() Grüße Dirk |
||
cappi02
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#27
erstellt: 26. Okt 2008, |
danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF iQ7 Bi-Amping alpa_alpa am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 2 Beiträge |
KEF IQ7 und IQ1 Lecce am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 5 Beiträge |
KEF IQ7 Noch Aktuell ? t3 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 5 Beiträge |
Kef Iq7 - was sind das für spitze füße? tool_dennis am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 3 Beiträge |
KEF IQ7 SE welcher AVR passt und einige tech. fragen 007Alex007 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 8 Beiträge |
KEF IQ3 und Ständer dabei Preis ok? *ToXiC!* am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 4 Beiträge |
KEF 2005.3 System erweitern/aufstocken buddyspencer am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 7 Beiträge |
Die neue KEf iQ Serie. PestoEsser am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
KEF Q-Series - Dipole oder Direktstrahler? player1983 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 3 Beiträge |
Rears für KEF R700 WJDLMLI am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.756