HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Sinnvolle Ergänzung zu meinem ELAC-System | |
|
Sinnvolle Ergänzung zu meinem ELAC-System+A -A |
||
Autor |
| |
CyberTim
Stammgast |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2008, |
Nachdem ich gestern ein richtig geiles ELAC 7.1 System hören konnte (der arme besitzer muss bei jedem kinobesuch über den schlechten Klang lautstark fluchen), bin ich wieder ein wenig in den Rausch verfallen, Geld für die Anlage ausgeben zu müssen ![]() erstmal eine kurze Beschreibung von meinem System und dann die Fragen... FL+FR: ELAC CL 102i FC: ELAC CL 82 RL+RR: ELAC CL 82 RC: ELAC CL 82 Als Sub habe ich einen ELAC SUB 301 ESP. Angetrieben wird das ganze von einem Yamaha Surround-Receiver (RX-V630RDS). Signalquelle stellen ein neuerer DVD-Player von Yamaha bzw. meine alte (leicht modifizierte) XBOX. Es fällt vielleicht auf, dass ich als Center vorne wie hinten eine CL82 verwende. Ursprünglich war hinten nichts und vorne ein CM80/4, der mir klanglich aber zu klein war. Im Großen und ganzen bin ich ja mit dem System zufrieden, ABER: 1) Die CL82 kommen mir etwas basslastig vor, was die CL102i etwas in den Hindergrund rutschen lässt. Von daher sehe ich da Hndlungsbedarf. Bringt es was, die Tief und Hochtöner über 2 getrennte Kanäle anzusteuern (2 wären beim Receiver ja noch übrig)? 2) Was meint ihr, könnte es Sinn machen, die CL102i gegen ein weiteres Paar CL82 zu tauschen? Ein Paar hätte ich nämlich noch (wenn auch in der falschen Farbe) in einem anderen System verbaut. Oder besser etwas in ner Nummer größer als die CL102i nehmen? 3) Der Subwoofer ist quasi gar nicht zu hören und wenn dann "brummelt" er vor sich hin. ich habe das Gefühl, der ist zu klein. Was bietet sich hier an, was von den Abmessungen her erträglich ist? 4) Wie schaut es mit dem Receiver aus? Ist der soweit OK, oder stellt der mittlerweile den größten Schwachpunkt dar? So weit ich das in Erinnerung habe, hat der auch 2 Vorverstärkerausgänge. Würde da was zusätzliches Sinn machen? Grundsätzlich möchte ich weder bei den Lautsprechern noch bei der Verstärkertechnik groß die Marke wechseln, da ich bei allen System da jetzt weitgehendst einheitlich bin und da immer mal wieder die Komponenten tauschen kann. Beim Sub bin ich aber flexibel. |
||
wiener666
Neuling |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2008, |
Hallo, ich würde sagen, dass der Rec. der Schwachpunkt ist und würde Dir den ONKYO TX-SR606 (LP EUR 550,-) vorschlagen. ONKYO und ELAC passen optimal zusammen. 1, kann der schon die neuen Tonformate 2, verarbeitet er HDMI 3, könntest Du hinten anstelle einer, beide Kanäle nutzen. 4, ist das Einmesssystem echt toll. 5, Ist der Onkyo im Preisleistungsverhältnis unschlagbar. viel Spaß Martin |
||
CyberTim
Stammgast |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2008, |
OK, es hat sich bei mir ein bisschen was getan, wenn auch noch nicht fertig aufgebaut... Es wird ein 7.1 System FR+FL: Elac CL 202 MR+ML: Elac CL 102 RR+RL: Elac CL 82 Center: Elac CL 82 Sub: ELAC SUB 301 ESP Von dem Lautsprecher-Setup verpsreche ich mir recht viel. Die 202er sollten kräftiger daher kommen als die 102er, so hab ich es zumindest in Erinnerung. Die 102er neben dem Sofa düften in ihrer eher zurückhaltenden Art auch ganz gut kommen (ist nicht viel Platz bei mir). Und hinten die kräftigen 82er (und der "Center") sollten jetzt die Front auch nicht mehr in den Schatten stellen. Einzig der Sub könnte nach wie vor ein wenig zu "klein" sein... Zwischenzeitlich hatte ich im ursprünglichen Setup auch mal die 102er gegen 82er getauscht, was jetzt auch nicht so schlecht klang. Aber im Stereo-Betrieb war es ein Rückschritt. Receiver: Yamaha RX-V2500 (die Marke kann mir keiner ausreden ;)) (hat auch ein Einmess-Mikro) Solange bei mir HDMI noch keine Thema ist, braucht der das auch nicht zu können. Ich hoffe Sound-Technisch bin ich dann erstmal zufrieden, so dass ich mich dem Bild widmen kann. Denn da gibts dann so langsam ein paar Spielereien, die mir gefallen würden. Aber erstmal muss sich mein Kontostand erholen ![]() [Beitrag von CyberTim am 01. Dez 2008, 17:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sinnvolle Ergänzung oder unnötig? Neos2c am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 2 Beiträge |
LS als sinnvolle Ergänzung zu 5.1 system mich.back am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 7 Beiträge |
Sinnvolle Übergangslösung? tentakeljoe am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 7 Beiträge |
Sinnvolle Lautsprecheranordnung 5.1 + 2.0 System (PC) JFJM am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 2 Beiträge |
Sinnvolle Ergänzungsboxen für Surround-Betrieb meteor am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 3 Beiträge |
Beratung für Elac 5.1 System oguz82 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 5 Beiträge |
Für TV-ergänzung uwebri am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 4 Beiträge |
Ergänzung zu IQ TED2 teufel@web am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 4 Beiträge |
Dipol ergänzung zu Canton maverick_zi am 27.08.2023 – Letzte Antwort am 27.08.2023 – 2 Beiträge |
Ausbau ELAC-System dl8chr am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231