HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Aufstellung Boxen / Wandmontage von Standboxen | |
|
Aufstellung Boxen / Wandmontage von Standboxen+A -A |
||
Autor |
| |
elfstone
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2008, |
Hallo, ich möchte mein Wohnzimmer 5.1 tauglich machen.. leider ist es dafür nicht so ganz perfekt geschnitten. Ich werde allerdings aufgrund von WAF absolut keine Veränderung an den Möbeln vornehmen. Also.. die Couch bleibt stehn, der Schreibtisch bleibt stehn, das Aquarium bleibt stehn, der Tisch bleibt stehen. Ich muss also drumherum bauen. Zu bewundern gibts das Chaotische Zimmer hier: ![]() ![]() ![]() Im Moment habe ich einen Pioneer VSX609RDS + 5 * Canton Plus GX + Canton Subwoofer. Den Verstärker will ich vorerst behalten, die Boxen eh anderweitig verwenden. Preislich schwebt mir etwas in der Heco Victa Klasse vor. Dienen soll es zu Stereo und 5.1 Dazu von mir aus ein paar Fragen: 1. Könnte man die Heco Victa 500 an den rot markierten Stellen aufstellen? Links wäre das auf einem stabilen Holzschran, der die 15kg schon aushalten sollte, rechts müsste die Box entweder an der Wand montiert werden, oder ist von der Couch aus ziemlich durch Stühle/Tisch verstellt. Alternative wäre 300er an die Decke zu hängen (blau) Die Standboxen wären mir lieber, weil: a) ich auch für Stereo reserven habe b) die Aufstellung für Stereo besser wäre, weil der Tisch auch im Stereobereich liegen sollte c) und keine so großen Boxen mitten im Raum hängen haben will. 2. Würde der Verstärker vorrübergehend ausreichen? Langfristig will ich mir da durchaus einen größeren Zulegen. 3. Kann ich den Heco Victa 100 irgendwie direkt an die Decke befestigen? Platz habe ich ziemlihc genau 17cm, sonst ragt er ins Bild. Das heißt, die Aufhängung darf nicht mehr als 2 fressen.. dafür muss ich die Box wohl irgendwie festschrauben. 4. Die beiden Frontboxen wären (wenn ich die Standboxen nehme) 3m und 5m entfernt... das sollte man aber im Receiver korrigieren können, oder? 5. Die Rears.. ehm.. ja, wie man sieht habe ich nach hinten ca 20cm Platz. Selbst die kleinsten Victas sind da schon zu groß. Da sich an der Situation aber absolut nichts ändern lässt, müssen da wohl andere Boxen hin (je kleiner, desto lieber). 6. Würde ich als Audioleihe den Unterschied zwischen Heco Victa 300/500 und Canton Plus Gx hören? 7. Kennt wer nen Laden in München, wo man die Hecos probehören kann? Mediamarkt/Saturn/Karstadt waren bisher ein Reinfall. So, viele Fragen auf einmal.. ich hoffe, ihr könnt mir ein bißchen helfen, ohne mich gleich in der Luft zu zerreißen *g*. Danke ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2008, |
naja...diese Lösung ist sehr sehr weit vom Optimum entfernt, gescheite Vorschläge kann man kaum machen, wenn eh nix verändert werden darf. ![]() Also rein technisch ist alles möglich. Die Standbox in der Ecke, da macht man halt einen stabilen Regalboden in die Ecke an die Wand, stellt den LS drauf und oben kann man noch zwei Dübel links und rechts neben den LS und da zwei kleine Holzblöcke oder so machen, die den LS dann festklemmen, damit er nicht umfallen kann. für den Center vier Dübel in die Decke, da dann vier Schrauben rein, die direkt in eine Gewindestange übergehen und dann von unten ein Holzbrett damit anschrauben, auf das der Center kommt. Und wenn du ein 16er Buche Leimholz-Brett nimmst oder so, hast noch ein paar mm Luft ![]() Der Reciever kann die Entfernung auch ausgleichen, die zwischen den LS bestehen, aber klanglich ist das ganze ![]() ![]() da solltest also besser nicht zuviel erwarten. Gerade der geringe Abstand der LS zu den Wänden erzeugt massive Interferenzen und schöne Raummoden usw . |
||
|
||
elfstone
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2008, |
Ok, schonma danke für die Antworten. Eine andere Frage noch: 8. Kann ich die Standbox in der rechten Ecke auch auf den Boden stellen. Dann wären halt Stühle und Tisch im Weg, ausserdem wären dann nicht beide Boxen auf gleicher Höhe. Macht das viel aus? Offen sind noch Fragen 2, 5, 6.. Falls da noch wer antworten hat ![]() Grüße, Thomas |
||
Poison_Nuke
Inventar |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2008, |
8. kann man machen, hört man aber schon deutlich, weil der Höhenunterschied schon was ausmacht und die Stühle erst recht einiges klauen. 2. wenn er die LS alle ansteuern kann und auch die Laufzeit ausgleichen kann usw, ja dann schon. 5. sieh dir dazu mal das an: ![]() ![]() 6. im Direktvergleich aufjedenfall ja. Im alltäglichen Betrieb eher weniger, da müsstest schon genauer auf bestimmte Sachen achten, weil Musik usw ja nicht aus Messtönen usw besteht8) ![]() |
||
elfstone
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hm.. wenn ich den Artikel so lese, grüble ich doch, ob ich nicht bei meinen 5 * Canton Plus Gx bleiben sollte, dann hab ich wenigstens 5 gleiche Boxen.. muss mir dann zwar wohl auch selber ne Deckenhalterung bauen, aber naja. Alternativ wäre eben 2* Victa 300er neben der Leinwand aufhängen, und 2*Victa 200 hinter die Couch stellen.. aber da kommt dann halt mehrfach reflektierter Brei an befürchte ich ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2008, |
im Surroundbereich kannst dir ja so ein kleines Array bauen, bzw dir halt ein paar mehr kleine LS hinten an die Wand machen, wobei ich für die LineArray Lösung wäre, also hinter der Couch das Array und dann links und rechts noch zwei kleine LS, weil ein SurroundArray wäre glaub ich nicht umsetzbar an den Seiten ![]() |
||
elfstone
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2008, |
Wobei mir das mit dem Array noch nicht klar ist. Bei 6.1, also einem Rear-Center und 2 Rears ist es mir klar, aber wie sollte ich in meiner Couch-Ecke mit 5.1 da was zusammenbasteln? Wobei der Boxen-Selberbau erstmal nicht so akut ist, aber interessant finde ich die Idee schon. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen für wandnahe Aufstellung aiwa66 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 6 Beiträge |
Aufstellung von 6.1 Boxen JamaiK am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 6 Beiträge |
Aufstellung / Anbringung von Boxen julieann am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 13 Beiträge |
Aufstellung Boxen retter1977 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 7 Beiträge |
Boxen Aufstellung commolus am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 4 Beiträge |
Celan 300 Wandmontage oman2007 am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 4 Beiträge |
Aufstellung Boxen ok? fresh2 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 12 Beiträge |
Rear Boxen aufstellung Sebell96 am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Aufstellung SR Boxen freeman2810 am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 5 Beiträge |
Aufstellung der Boxen (Sonderfall!) Viper2k am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.228