Metas 500 mit Victa Center - kann das was werden?

+A -A
Autor
Beitrag
lordfalcon
Inventar
#1 erstellt: 09. Dez 2008, 09:00
Aufgrund des enormen Preisverfalls will ich mir als Front LS die Metas 500 hinstellen, das einzige Problem ist, dass ich zwangsläufig meinen Victa Cenetr behalten muss, da der Metas Center aus Platzgründen nicht in Frage kommt.

Nun die allesentscheidende Frage - inwiefern die LS- Zusammenpassen, bzw, ob der Victa Center wirklich derart ungeeignet ist, ihn mit den Metas zu kombinieren?
DonMore
Stammgast
#2 erstellt: 09. Dez 2008, 10:27
wenn du viel musik hörst und eher weniger filme schaust machs, wenn du allerdings viele filme schaust lass es lieber, da der center in dem fall eigentlich sogar der wichtigste lautsprecher ist.
lordfalcon
Inventar
#3 erstellt: 09. Dez 2008, 10:47
ich werd' bekloppt - da bekommt man die Metas zum Spottpreis angeboten und kann die sich dennoch nicht kaufen, nur weil der Victa Center absolut nicht zu denen passt und der Metas Center aus Platzgründen rausfällt....

*heul*
Pizza_66
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2008, 10:50
Was für einen AV-Receiver hast du ?

Bei den Yamahas kann man den Frequenzgang des Centers an die Fronts anpassen.

Gruß
lordfalcon
Inventar
#5 erstellt: 09. Dez 2008, 11:42

Pizza_66 schrieb:
Was für einen AV-Receiver hast du ?

Bei den Yamahas kann man den Frequenzgang des Centers an die Fronts anpassen.

Gruß


Onkyo 506 - gehts bei dem auch?
Pizza_66
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2008, 11:44
Keine Ahnung, ob der Onkyo das kann. Lese mal in der BA oder hole dir einen Yammi

Gruß
DonMore
Stammgast
#7 erstellt: 09. Dez 2008, 11:45
naja, ich hab nicht gesagt dass der center absolut nicht passt. wenn man allerdings etwas "hörerfahrung" gesammelt hat wird man definitiv raushören, dass in der mitte was nicht passt.
der victa center klingt meiner meinung nach ziemlich dumpf (da kommt der berühmte vorhang vor den lautsprechern ins spiel ;)). die metas serie soll klanglich mehr in die richtung celan gehen und diese haben einen super schönen mittel- und hochtonbereich der vor allem bei stimmenwiedergabe zur geltung kommt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa 500 oder Metas XT301?
-r4pt0r- am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  9 Beiträge
Metas statt Victa ?
derbaum am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  7 Beiträge
Heco Metas oder Victa?
Tom_Veitsch am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  23 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
unterschied heco victa und metas
loritas am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
Kann ich Heco Victa mit Celan oder Metas kombinieren?
stefan069 am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  24 Beiträge
Ersatz für Heco Victa Center
Superpitcher am 23.06.2017  –  Letzte Antwort am 15.07.2017  –  2 Beiträge
Heco Metas Center 2 vs. Metas XT Center 31
Marion79 am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  5 Beiträge
Victa 501 als Center?
DerFernsehNoob am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.05.2011  –  6 Beiträge
heco Victa 700+500+100
FCN_1985 am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEndzeit
  • Gesamtzahl an Themen1.558.298
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen