HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Kann ich 4 ohm statt 6ohm Lautsprecher verwenden ? | |
|
Kann ich 4 ohm statt 6ohm Lautsprecher verwenden ?+A -A |
||
Autor |
| |
HT-S3105
Neuling |
00:07
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2009, |
Hallo Hifi Community, Ich habe letztens eine Onkyo Anlage HT-S3105 mit Satelitenlautsprechern bekommen die mit 6 Ohm Impedanz laufen. Nun habe ich Front Standlautsprecher mit 4 Ohm Impedanz erworben. Meine frage : Darf ich die Vorderen Satelitenlautsprecher (6 Ohm)mit den Standlautsprechern (4 Ohm) austauschen ? Kann der Verstärker davon Schaden nehmen ? Es kann sein, dass es das Thema schon gibt, habe aber leider nichts nützliches gefunden, da ich in dem Berreich noch neu bin. Danke schonmal im Vorraus. mfg Daniel |
||
wannerhoschi
Stammgast |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2009, |
Du kannst eine geringere Impedanz wählen wenn der Receiver die möglichkeit bietet, diese einzustellen. Dann musst Du aber auch die 4 Ohm für alle anderen Lautsprecher wählen!!! tschau der wanner |
||
|
||
HT-S3105
Neuling |
16:05
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2009, |
leider kann man am reciver die ohmzahl nicht einstellen, nur die größe der frontlautsprecher halt small und large gibt es noch eine alternative ? |
||
wannerhoschi
Stammgast |
16:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2009, |
Nicht das Ich es wüsste...Du musst dann bei deinen 6 Ohm Speakern bleiben. Wenn Boxen mit einer geringeren Impedan verwendet werden, könnte bei längerer hoher Lautstärke die interne Schutzschaltung aktiviert werden. Wie dies aber bei deinem Receiver zutrifft, kann Ich dir leider nicht sagen. tschau der wanner [Beitrag von wannerhoschi am 05. Jan 2009, 17:01 bearbeitet] |
||
HT-S3105
Neuling |
17:07
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2009, |
okay, danke erstmal ![]() kann es denn dem Verstärker schaden und wenn ja inwiefern ? lg |
||
ssn
Inventar |
17:11
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6ohm vertärker/ 4/8ohm boxen? Flori am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 2 Beiträge |
4-6-8 Ohm? Ironman2010 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 6 Beiträge |
Lautsprecher 4-8 / 3 Ohm ninjaattack am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 5 Beiträge |
8 Ohm mit 4 Ohm Lautsprecher mischen? le_duy_nhut am 15.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 3 Beiträge |
8 ohm lautsprecher an 4 ohm? P.W am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 10 Beiträge |
Impedanz 4-8 Ohm Munzi am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 13 Beiträge |
4 ohm / 8 ohm ??? Toub am 22.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 7 Beiträge |
4Ohm an 6Ohm xeroom am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 4 Beiträge |
8 Ohm oder 4 Ohm lehmac am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 2 Beiträge |
4-8 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm AV Receiver ? MasterXTC am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.688