HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Aufstellungsfrage 5.1 | |
|
Aufstellungsfrage 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
Marcool
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jan 2009, 16:48 | |
Hallo, ich wollte mich mal erkundigen wie ihr in meinem Raum die Boxen aufstellen würdet. Kaufen wollte ich das T2 von Teufel. Das hat ja 2 Dipol. Hier nun Bilder : von dem Sofa aus http://img145.imageshack.us/my.php?image=12112008181dl9.jpg hinterm Sofa http://img230.imageshack.us/my.php?image=12112008180rb1.jpg nun eine Skizze http://img142.imageshack.us/img142/8523/unbenannt5kl2.jpg würde gerne Nachts über die hinteren Dipol Lautsprecher Musik hören. Also das Sofa kann man auch nach vorne verschieben oder nach hinten. Die Effecktlautsprecher könnten glaub ich an die Wand. Dann wäre das Problem das die eine Wand zu kurz ist... ach kp .. ich weiß nicht ... brauche RAT. Gruß |
||
JotBePunkt
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Jan 2009, 19:03 | |
Am besten waehrs wohl wenn du die Dipole rechts und links vom Sofa aufstellst, knapp hinter den Hoerern. ob das mit dem Musikhoeren bin ich etwas skeptisch, aber du kannst es mal versuchen. Die Frage ist vor allem, wie du es machen willst, dass du nur auf den hinteren LS Musik hast... Gruesse Jens |
||
|
||
Marcool
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Jan 2009, 19:23 | |
Hallo, hmm.. ich kann ja auch Boxenständer besorgen und die Dipole genau hinter dem Sofa stellen. Nur dann müsste ich die so ausrichten das die direckt strahlen. Also mann kann die ja so einstellen das die Dipole direcksteahler werden. Wenn man die Ständer Option wählen würde kann die ich Boxen ja einfach umdrehen und ich hätte dann Musik im Bett ^^ Hab mich jetzt auch noch nicht erkundigt ob der Onkyo 606 nur Musik auf den Hinteren Boxen ausgibt. |
||
JotBePunkt
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Jan 2009, 19:48 | |
Musik im Bett hast du auch wenn du Musik im Raum hast, dewegen kannst du dich darauf konzentrieren, die Surroundboxen gut auszurichten. Es reicht vermutlich auch aus, wenn du einfach Stereoton ueber die Frontboxen wiedergibst, ich habe auch ein verwinkeltes Wohnzimmer, wobei ich am Esstisch keinen direkten Sichtkontakt zu den Frontlautsprecher habe. Zum passiven Musikhoeren reicht es aber allemale gut aus Gruesse Jens |
||
Marcool
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Jan 2009, 22:11 | |
Ja das mag sein nur , ich wohne im DG und wollte halt die Lautstärke Nachts so gering wie möglich halten und da wäre es halt sinnig wenn ich die Boxen so nah am Bett hätte wie es geht, sprich die Lautsprecher auf Ständern hinter dem Sofa. ich mach morgen mal ein Video, finde auf den Fotos kann man schlecht erkennen wie die räumliche Lage ist. Wenn ich z.b. Die Diplos an die Wand mache habe ich warscheinlich ein Problem mit der Höhe da der eine Schrank höher als das Sofa ist und somit die box zirka auf 1,3 m hängt. EDIT: Das Sofa kann eigentlich auch weiter nach vorne oder nach hinten verschoben werden. Die Entfernung vom LCD zum Sofa beträgt ca. 2,5 - 3 m. [Beitrag von Marcool am 18. Jan 2009, 22:15 bearbeitet] |
||
Marcool
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Jan 2009, 15:33 | |
Marcool
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Jan 2009, 01:33 | |
Hallo, wäre eigentlich ein DBA sinvoll ? Hab mir dann noch was gedacht. Angenommen ich hätte zu viel Reflexionen, könnte man nicht in Form von Bilderrahmen (1cm bis 3 cm dick) bespannt mit Akustikstoff und drinne gefühlt mit Dämmwolle bauen und so den Schall zu absorbieren ? |
||
roL.x
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Jan 2009, 11:42 | |
hallo Marcool, Wie wäre es wenn du einfach 2 deiner schon vohandenen Lautsprecher an den Lautsprecher B ausgang hängen würdest.. dein Onkyo hat doch sicher A und B zur Auswahl, oder? Dann könntest du Nachts auf B umschalten und Musik am Bett genießen Oder du hängst die Hinteren Lautsprecher zusätzlich noch an den B Ausgang (Falls das Technisch nicht zu Problemen führen kann, das weiß ich nicht) wenn du Filme oder Musik über das Komplette-System hören willst lässt du B Aus und wenn du hinten hören willst machst du A Aus und B an. Bin kein Fachmann kann dir also nicht sagen ob die 2te Möglichkeit einwandfrei funktioniert, aber rein von meinem denken her sollten da keine Probleme entstehen. Verbessert mich bitte wenn ich Falsch liege greetz roL.x |
||
Marcool
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Jan 2009, 14:05 | |
Die vorhandenen Boxen sind alle verkauft ^^ |
||
roL.x
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Jan 2009, 16:34 | |
Dann musst du wohl abwarten bis ein Fachmann etwas zu dem zusätzlichen Anschluss der Rears an den B Ausgang. Wie gesagt, aus meiner Sicht spricht da nichts gegen, da A + B ja nicht gleichzeitig laufen werden und die Rears auf B ja auch nicht besonders Laut gestellt werden, ist ja für Nachts. greetz roL.x |
||
Marcool
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Jan 2009, 03:02 | |
Ich werde später mal im Onkyo Fred fragen. Habe noch eine Frage bezüglich Raummoden . Ist es schlimm das meine Decke aus Styropor> Tapete besteht ? |
||
Marcool
Stammgast |
#12 erstellt: 01. Feb 2009, 18:26 | |
Soo nun wirds wohl doch kein T2 sonder es wird wieder selbst gebaut. Nun stellt sich mir aber die Frage : Wie die CT 210 an aufstellen? Werde das Gehäuse so bauen wie die Fronts von dem T8 von Teufel. Wie wäre da da die beste aufstellung ? |
||
Marcool
Stammgast |
#13 erstellt: 18. Mrz 2009, 09:40 | |
Hallo, ich bins mal wieder. Da das T8 z.Z. für 1995 EUR angeboten wird wollte ich mich nochmal erkundigen wegen der Dipol Tauglichkeit. Wenn ich Dipole hinter dem Sofa (ca. 30 bis 50cm hinter dem Höhrplatz und auf einer höhe von 1,50m ) aufhänge kann es mir da passieren das die linke Seite den Schall eher zurück wirft ? Wie man auf den Fotos sieht ist auf der einen Seite noch eine Mauer. Währe das Problematisch ? Wenn ja dann doch lieber normale Boxen benutzen? Gruß |
||
Marcool
Stammgast |
#14 erstellt: 30. Mrz 2009, 01:38 | |
Hallo, ich wollte mir morgen das T8 kaufen doch bin ich mir noch nicht sicher ob concert oder cinema. Kann sich bitte noch wer die Skizze angucken und mir sagen was besser ist ? Gruß EDIT: Die Effecktlautsprecher sollen so ca. 50cm hinterm sofa an die Wand. Meine Bedenken sind halt das der Dipol an der Schreibttischwand eher Reflecktiert werden da die Wand gerade runter gezogen ist. Der andere hätte bei einer höhe von 1,5m ca 50 cm mehr nach hinten und die Wand ist schräg. Was meint ihr ? [Beitrag von Marcool am 30. Mrz 2009, 02:10 bearbeitet] |
||
Mr.Topi
Stammgast |
#15 erstellt: 30. Mrz 2009, 04:22 | |
Ich würde für die Concert Variante plädieren! Gruß Andreas |
||
Marcool
Stammgast |
#16 erstellt: 30. Mrz 2009, 09:39 | |
Hallo, ich glaub ich hatte mich falsch ausgedrückt. Also die BOxen sollen auf jedenfall an die seitlichen Wände . (nicht hinten an die Wand) und von dort aus (ich messe mal eben) ca. 30 cm hinter dem Sofa und in einer Höhe von 1,40 m bis 1,5m (kann auch höher) . [Beitrag von Marcool am 30. Mrz 2009, 20:46 bearbeitet] |
||
tinok
Stammgast |
#17 erstellt: 31. Mrz 2009, 18:07 | |
also ich sehe da nicht grossartige probleme, das kannst du ruhig so machen eher ist das problem das auf der dipol seite zum bett dir schall verloren geht weil er eben nicht richtig reflektieren kann, dies könntest du aber vielleicht kompensieren indem du diesen LS in der lautstärke bei den receiver einstellung leicht erhöhst! |
||
Marcool
Stammgast |
#18 erstellt: 31. Mrz 2009, 20:02 | |
DANKE für die Antwort. Sowas wollte ich eigenltich vor einem Tag hören. |
||
tinok
Stammgast |
#19 erstellt: 02. Apr 2009, 15:51 | |
ich kannte leider das thema vorher nicht. sonst hätte ich dir natürlich schon eher darauf geantwortet. na dann berichte mal wie es wird und wünsche dir viel spass dabei mit deinen neuen system |
||
Marcool
Stammgast |
#20 erstellt: 02. Apr 2009, 20:30 | |
jo danke , fehlt nur noch der andere Kram wie Kabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kann ich so meine Surround LS aufstellen? Chrischa am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 9 Beiträge |
Was sind das für Lautsprecher? Martin.ne am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 14 Beiträge |
aufstellung canton vento 7.1 boxenset hempitobias am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 6 Beiträge |
Dipol-Positionierung in diesem Wohnzimmer Pattilein am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 6 Beiträge |
Frage zur Position der LS mexico2 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
5.1 Boxen aufstellen Liquaron am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Bipol/Dipol-Rears hinter Sofa? sibitv am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 7 Beiträge |
Anordnung der hinteren Dipol-Boxen Crysis777 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 7 Beiträge |
[Aufstellen] 5.1 System in einem Problem-Raum! exid am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 3 Beiträge |
Dipol Boxen falsch aufstellen Noonien am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.416