HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Welchen Center Lautsprecher | |
|
Welchen Center Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Reenoip
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jan 2009, 20:14 | |
Hallo, da ich endlich meine 5.1 Anlage vervollständigen will, fehlt mir nur noch ein Center Speaker. Bis jetzt hab ich: Onkyo 575 (bald Onkyo 706) JBL Standlautsprecher LX 800 (alt aber gut) Canton AS 40 JBL Control 1 Rear Welchen Center bis 200 Euro könnt ihr empfehlen (evtl. auch gebrauchten). PS: Ich hätte gerne einen etwas flacheren, oder ist das nicht so vorteilhaft bezüglich Klang. Danke |
||
Heimkino-THX
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 31. Jan 2009, 22:44 | |
Hi, ich denke der nuLine cs-42 von nubert (Preis 259 €) ist ein sehr guter Center nur flach ist er nicht gerade... |
||
|
||
Reenoip
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Feb 2009, 23:44 | |
Hi, ich suche eher ein Canton Center. Kann den Canton GLE 455 übers meine Frau für 130 Euro bekommen. Doch er soll eher dezent und mehr Höhen betont sein. Was könnt ihr dazu sagen. Wie sind die anderen Canton Center Speaker ? |
||
trxhool
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2009, 23:45 | |
Mahlzeit Canton ERGO 500 !! Gruss TRXHooL |
||
pioneertapefan
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Feb 2009, 23:46 | |
JBL oder Infinity wären halt höhenbetonter! |
||
Reenoip
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Feb 2009, 18:14 | |
Hi, hab mich mal ein wenig schlauer gemacht. Der GLE 455 ist ja eher ein Einsteiger Center. Interesssanter wären da ja diese: Canton Ergo 655 Canton Karat 755 Canton Vento 856 Frequenz mäßig und preismäßig ist der Ergo ja am besten. Oder sind die Karat und Vento Klassen besser ? Der empfohlene Ergo 500 hört sich auch gut an. Wieviele Generationen ist der älter als die aktuellen ? Was könnt ihr so bis 300 Euro empfehlen ? THX |
||
trxhool
Inventar |
#7 erstellt: 07. Feb 2009, 20:29 | |
Bis 300€ bekommst du nur den Ergo 500 oder 502 !! Gruss TRXHooL |
||
Reenoip
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Feb 2009, 20:44 | |
Ok, lassen wir den Preis mal weg (bekomm gute Prozente auf Canton). Nur mal Klang mäßig |
||
U.Predator
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Feb 2009, 09:09 | |
Hallo Reenoip Ich habe den Center Canton CD 50 für 199€.Bin damit sehr zufrieden.Die CD 50 benutze ich auch als Rearspeaker.(einwandfrei). Gruß |
||
trxhool
Inventar |
#10 erstellt: 08. Feb 2009, 11:29 | |
Der CD 50 ist doch nur so ein Plastik-Spielzeug, kein richtiger Center !! Gruss TRXHooL |
||
Heimkino-THX
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 08. Feb 2009, 14:09 | |
Also ein Center sollte schon eine gewisse Klasse haben denke ich und wie trxhoolder es auch schreibt der CD 50 ist etwas klein oder... [Beitrag von Heimkino-THX am 08. Feb 2009, 14:11 bearbeitet] |
||
Reenoip
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Feb 2009, 12:47 | |
Ne, das is nix. Canton Ergo 655 Canton Karat 755 Canton Vento 856 Welchen favorisiert ihr ? Wobei mir der Karat oder Vento Design technisch und der Ergo Daten technisch besser gefällt. |
||
trxhool
Inventar |
#13 erstellt: 10. Feb 2009, 16:26 | |
Mahlzeit Dann nimm den ERGO !! Technik vor Design !!! Gruss TRXHooL |
||
Denon_1957
Inventar |
#14 erstellt: 10. Feb 2009, 20:00 | |
Nimm den Ergo 605 der kostet ca.350 € und der ist genauso gut wie der 655 bloß das der ca.550 € kostet.Habe beide zur Probe gehört es ist absolut kein Unterschied zu hören. janine01 |
||
Reenoip
Stammgast |
#15 erstellt: 21. Feb 2009, 17:40 | |
Hab mir jetzt den Karat für 280 Euro bestellt. Mal sehn wir der wird. |
||
Krümelkater
Stammgast |
#16 erstellt: 05. Mrz 2009, 13:04 | |
Schon erste Hörtest`s hinter dir? Gruß Hajo |
||
il_mercenario
Stammgast |
#17 erstellt: 07. Mrz 2009, 03:24 | |
Habe (erst) heute den kürzlich erworbenen Ergo 655 angeschlossen. Für 369 € bekommen. Perfekt! (Wollte ja eigentlich den Ergo 500, nachdem ich ihn im Laden vor längerer Zeit mal Probe gehört hatte, aber den bekommt man nicht mehr.) Der 655 ist (mindestens) genau so gut. Endlich kann ich den Woover bei 40 Hz abkoppeln (vorher 140 Hz, da mein Soundsystem zu höhenlastig war). Der Ergo stellt Stimmen absolut authentisch dar. Hat auch einen sehr guten Bass(reflex). Jetzt kracht der Woover nur noch dann, wenn es Wumms macht im Film - dann aber richtig, da er nun dank besserer Abkopplung höher aufgedreht werden kann ohne dass die Stimmen brummen. Denn die Stimmen erledigen nun zu 100% die Boxen (wie es sein soll). Der Ergo 655 ist imho DIE Kaufempfehlung für einen Center! [Beitrag von il_mercenario am 07. Mrz 2009, 03:26 bearbeitet] |
||
Krümelkater
Stammgast |
#18 erstellt: 07. Mrz 2009, 08:30 | |
Hallo zusammen, gestern Nachmittag habe ich mir den Canton Karat 755 Center gekauft. Die Neuanschaffung musste sein, weil der B&W LCR 60 nie so richtig zu meinem MB-Quarts passen wollte. Nachdem ich dann kurz vorher die kleinen 602.5 S3 verkauft und als Rears auch noch die Mb`s hatte, gab´s keinen Grund den Center noch zu behalten. Da gestern nur noch kurz Zeit war konnte ich leider vieleicht höchstens 10 Minuten den Center anhören. Ich war echt begeistert. Kalt durch den Transport, uneingespielt und auch noch ohne Bi-Wiering hörte sich der Center schon besser als der B&W an. Die etwas sehr zurückhaltenden Höhen der B&W`s waren nie so richtig mein Ding und durch unseren Umzug und dadurch veränderter Akustik, ging`s garnicht mehr. Ich schätze zum nächsten Wochenende kann ein erster Hörbericht geliefert werden. Viele Grüße Hajo |
||
Reenoip
Stammgast |
#19 erstellt: 08. Apr 2009, 18:52 | |
Hab nun endlich meine neuen Möbel bekommen und fang morgen an neu aufzubauen, natürlich mit dem neuen Karat Center. Habt ihr da irgendwelche Füße drunter (Gummi ?) ? Bei mir war nichts dabei. |
||
Krümelkater
Stammgast |
#20 erstellt: 08. Apr 2009, 20:03 | |
Hallo Reenoip, bei meinem Karat waren zum drunter kleben sogenannte "Absorber" dabei. Winzig kleine Gummifüßchen. Ich habe sie trotzdem genommen, da die 4 Boxenfüße die bisher im Einsatz waren optisch nicht so der Renner waren. Mit dem Center bin ich wirklich sehr zufrieden. Im für mich wichtigen Mitten- und Höhenbereich ist zu den MB Quart`s kaum ein Unterschied. Mittlerweile ist es schon so, dass ich überhaupt nicht mehr genauer auf den Center höre um Unterschiede zu lokalisieren. Irgendwie hat der schon immer zur Anlage gehört . Das ist so ziemlich dass größte Lob welches ich dem Center als eingefleischter MB Quart 390 Fan machen kann. Viele Grüße Hajo |
||
daso1
Stammgast |
#21 erstellt: 08. Apr 2009, 20:06 | |
an deiner stelle würde ich nicht zu sehr mischen. am ende hast du ein 5.1 system von 3 unterschiedlichen herstellern, die einfach nicht richtig miteinander harmonieren. das der sub von nem anderen hersteller kommt ist ok, aber die 5 LS sollten vom gleichen kommen |
||
Krümelkater
Stammgast |
#22 erstellt: 08. Apr 2009, 20:19 | |
@ daso 1, klasse Idee . Für die MB Quart 390 gibt es keinen Center. Die Lautsprecher stammen aus Mitte der 80er. Die in Ebay angebotenen MB Quart Center sind von den alten 390ern so unterschiedlich, dass auch ein gänzlich anderer Hersteller genommen werden kann. Anfangs bei mir B&W und heute eben, auf Grund gemachter "Hörerfahrung", der Karat 755. Hajo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Center-Speaker? allgamer am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 8 Beiträge |
welchen Center DeHeld am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
Welchen Center zu JBL Control One dorkisbored am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 06.08.2018 – 7 Beiträge |
Welchen Center LS könnt Ihr empfehlen? RitschRatsch am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 7 Beiträge |
welchen center bei JBL E100 Matse am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 29 Beiträge |
Center Speaker bis 200? Wuchzael am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 5 Beiträge |
welchen Center, Teufel oder JBL aw6677 am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 9 Beiträge |
JBL Control CM Center Fabricio am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung für Center-Speaker Claypold am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
welchen Center-speaker? lanzer am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311