HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » KEF IQ-Serie oder NuLine an Onkyo 876 | |
|
KEF IQ-Serie oder NuLine an Onkyo 876+A -A |
||
Autor |
| |
Schiffbauer
Stammgast |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2009, |
Moin moin, ich habe mir einen Onkyo 876 zugelegt. Ich bin am überlegen mir als Front IQ90, als Center IQ60c und IQ10 also Rear. Passt diese Kombination? Ich hab mal gehört das Onkyo und KEF recht spitz zusammen klingen soll. Ansonsten würde ich wohl Nubert wählen. Gruß Dirk |
||
yeti71
Stammgast |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2009, |
Das würde mich auch interessieren ![]() Habe zwar einen Denon2808 aber ich denke, das die Unterschiede nicht soo groß sind. Ich habe nur gehört, das die KEF´s "wärmer" klingen (IQ7 habe ich schon in Stereo gehört) als die Nubert´s, die hingegen eher kühl mit einem knackigen Bass. |
||
Yankeededandy
Stammgast |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2009, |
Ich habe keinen echten Vergleich mit Nubert gemacht und verwende auch einen Yamaha und keinen Onkyo Receiver. Aber seit ein paar Monaten bin ich stolzer Besitzer der KEF IQ90/60c/30. Bestätigen kann ich, dass der Ton wirklich sehr "warm" und transparent rüberkommt. Schön ist das Bassfundament, das beim Stereohören für die Grösse Standboxen satt rüberkommt. Ich kann mich erinnern, dass ich die Nubert bei einem Händler kurz angehört hatte aber aus irgendeinem Grund haben sie mir nicht gefallen. Ist natürlich nicht wirklich aussagekräftig aber vielleicht hilft's. |
||
Schiffbauer
Stammgast |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2009, |
Moin, meine Regierung hat nun beschlossen, dass doch keine Standboxen angeschafft werden. Es sollen Kompakte werden, die auf einem Sideboard stehen. Von daher habe ich mich jetzt für IQ30, IQ60c und IQ10 entschieden. Gruß Dirk |
||
yeti71
Stammgast |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hallo, dann berichte doch mal, wie die klngen und ob Du zufrieden bist ! Langsam glaube ich, ein Auto zu kaufen ist einfacher als Lautsprecher zu finden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kef iq serie surround? sandiman am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 98 Beiträge |
KEF iQ - Serie mox@HiFi am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
Neue KEF IQ Serie mr.black am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 5 Beiträge |
Kef iQ-Serie drafi am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 8 Beiträge |
KEF IQ Serie Ocin am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 37 Beiträge |
Die neue KEf iQ Serie. PestoEsser am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
KEF IQ Surround Boxen S.Young am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 13 Beiträge |
Center zu Kef iq dagdag am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 6 Beiträge |
KEF iQ Set 2 brauni6666 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 9 Beiträge |
Denon 4306 mit KEF IQ Serie JoKo9 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756