Heco Victa vs Theater 1

+A -A
Autor
Beitrag
Dakay
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Feb 2009, 13:13
Hallo.

Ich würde das Theater 1 und ein System von Heco Victa( 2x300, 2x200, Center 100 und Sub 25A) für den gleichen Peis bekommen.

Was meint ihr lohnt sich eher? Also für Surround und Musik gemischt. Raum ist ca 22m2 groß.

Für 100Euro Aufpreis könnte ich die Victa 300 gegen 500 ersetzen. Würde sich das wirklich lohnen? Eigentlich ist meine Preisgrenze schon mit den 300ern erreicht. Ich würed es mir vielleicht noch mal überlegen, wenn sich die Differenz stark bemerkbar machen würde...
Verstärker wird ein RX-V 463.

SO und jetz, was meint ihr?
evilbart
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2009, 14:09
Ich würde die Victa nehmen und die 300er gegen die 500er austauschen. Evtl. kannst du auch noch die 200er durch die 300er ersetzen, also im Endeffekt 500/300/100/Sub 25A.

Für Musik und bei der Raumgröße solltest du aufjedenfall Standlautsprecher haben, und falls du Mehrkanalmusik hörst wären die 300er hinten besser als die 200er.

Zum Teufel Theater 1 kann ich nicht viel sagen, ich schätze es für Musik aber nicht soo geeignet ein, da nur Kompaktlautsprecher.

Guck mal nochn bisschen hier im Forum, da gibts auch spezielle Threads zu den Lautsprechern..

MfG
evilbart
Dakay
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Feb 2009, 11:11
Ja das würde ich am liebsten auch machen, aber ist halt auch eine Preisfrage.
Wie siehts eigentlich aus: Kann ich auch 4 300er nehmen?
evilbart
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2009, 14:55
Theorethisch ja, hast ja den Sub, für Heimknio reicht das.

Für Musik sind Standlautsprecher aber fast schon ein muss.

Wenn die 500 zu teuer sind, dann würde ich einfach noch ein bisschen warten, man sollte da keine faulen Kompromisse eingehen.

Wie sieht es denn bei dir mit Mehrkanalmusik aus?

Über die 200 habe ich schon gehört, dass sie einfach etwas zu schwach sind und nicht so gut mit den 500/700 harmonieren.

Also warte besser noch ein bisschen und kauf dir dann 500/300/100/Sub 25A..
Dakay
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Feb 2009, 20:29
Vielleicht werd ich auch noch ein bischen sparen für 500/300/100/25A.

Aber wie siehts dann im Vergleich zum Theater 1 aus. Lohnt sich der Mehpreis von 110 Euro?
balou156
Stammgast
#6 erstellt: 10. Feb 2009, 21:58

evilbart schrieb:
Für Musik sind Standlautsprecher aber fast schon ein muss.

Na ja, von solch einer Regel/Muss, habe ich aber in gut 25 Jahren HiFi eigentlich noch nie gehört!

Weniger kann oft sogar besser und im Endeffekt mehr sein!

Kompakt oder auch Regal Lautsprecher eignen sich sehr wohl und teilweise sogar bestens, um auch oder viel mehr nur Musik zu hören. Auch bei einer Raumgröße bis zu 30 qm problemlos möglich!

Tiefbassorgien kann man hiermit mit Sicherheit nicht veranstalten, doch spielt grade eine Kompakte wesentlich präziser als ein unausgewogener Standlautsprecher. Das, was an Tieftonanteil bei kleinen Lautsprechern möglich ist, spielen sie meist knackiger, nur eben nicht so Tief herab. Dies gilt auch uneingeschränkt für die Heco Victa 300!

Da der TE ja auch noch einen Sub hin zu haben möchte, kann dieser auch bestens noch zusätzlich die Victa 300 unterstützen!


Dakay schrieb:
Wie siehts eigentlich aus: Kann ich auch 4 300er nehmen?

Paßt aus eigener Erfahrung sehr Gut. Nur zu bedenken, die 300er ist als Rearlautsprecher schon relativ Groß! In der Front, auf hübschen (evt. DIY) Ständern fällt dies nicht so ins Gewicht.

Gruß

Uwe
evilbart
Inventar
#7 erstellt: 10. Feb 2009, 22:19

balou156 schrieb:

evilbart schrieb:
Für Musik sind Standlautsprecher aber fast schon ein muss.

Na ja, von solch einer Regel/Muss, habe ich aber in gut 25 Jahren HiFi eigentlich noch nie gehört!

Weniger kann oft sogar besser und im Endeffekt mehr sein!

Kompakt oder auch Regal Lautsprecher eignen sich sehr wohl und teilweise sogar bestens, um auch oder viel mehr nur Musik zu hören. Auch bei einer Raumgröße bis zu 30 qm problemlos möglich!

Tiefbassorgien kann man hiermit mit Sicherheit nicht veranstalten, doch spielt grade eine Kompakte wesentlich präziser als ein unausgewogener Standlautsprecher. Das, was an Tieftonanteil bei kleinen Lautsprechern möglich ist, spielen sie meist knackiger, nur eben nicht so Tief herab. Dies gilt auch uneingeschränkt für die Heco Victa 300!

Da der TE ja auch noch einen Sub hin zu haben möchte, kann dieser auch bestens noch zusätzlich die Victa 300 unterstützen!


Dakay schrieb:
Wie siehts eigentlich aus: Kann ich auch 4 300er nehmen?

Paßt aus eigener Erfahrung sehr Gut. Nur zu bedenken, die 300er ist als Rearlautsprecher schon relativ Groß! In der Front, auf hübschen (evt. DIY) Ständern fällt dies nicht so ins Gewicht.

Gruß

Uwe


Das sieht jeder anders


Am besten ist es einfach, mal zum Fachhändler zu gehen und sich die im Vergleich anzuhören und/oder einfach mal alles bestellen, zuhause aufstellen und ausgibig testen und dann das nach der eigenen Meinung beste behalten und den Rest einfach zurückschicken..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa vs. Teufel Theater
glubberer am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  62 Beiträge
Ebtscheidungshilfe Victa Vs. Theater 5
Worrest am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  5 Beiträge
Heco Celan vs Heco Victa
am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.04.2007  –  8 Beiträge
Heco Concerto vs. Victa
Whitelion73 am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  11 Beiträge
Teufel Theater 2 vs Heco Victa vs Canton LE
sychobob am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  29 Beiträge
Teufel Theater 1 vs Heco Silverline (Kaufberatung)
daMail am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  3 Beiträge
Heco Concerto vs. Victa Center
monkeymonk am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  3 Beiträge
Heco Victa vs. Quadral 500
Glupus am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa vs. Nubox 481
Dirty_Harry1 am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  5 Beiträge
heco victas vs. teufel theater 2
oman2007 am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.299

Hersteller in diesem Thread Widget schließen