HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Chronos W38 oder Nubert AW-1000 | |
|
Chronos W38 oder Nubert AW-1000+A -A |
||
Autor |
| |
eismeergarnele
Stammgast |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2003, |
Hei, mein erster Post in diesem Forum. Einer von diesen Sub´s soll bald meinen AS 25 SC ersetzen, deshalb mal 2 Fragen. Ich habe von dieser Abschaltproblematik des Chronos gelesen. Der soll sich auch bei leisen Lautstärken, u.a beim SW Ep. II THX Trailer, sowie beim Pod Race gelegentlich abschalten. Kann das einer bestätigen, daß es immer noch so ist, oder ist der Fehler mittlerweile behoben? Hat einer in letzter Zeit mal einen gekauft? Wie läuft es mit der Garantieabwicklung, wenn AR nicht mehr existiert? Die andere Frage: Die Sub´s AW-1000 oder 880 von Nubert sollen ja bei einigen Besitzern "Knacken" oder "Knallen" und keiner(auch die von Nubert)weiß was es ist? Das hört sich auch nicht so dolle an. Deswegen überlege ich noch bei beiden Sub´s. Tendenz mittlerweile beim AW-1000. Gruß Martin Und falls ich heut nicht mehr schreib: GUTEN RUTSCH |
||
Master_J
Inventar |
12:26
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2003, |
Wenn der nuSub knackt oder knallt kriegst Du anstandslos einen neuen. Nubert weiss inzwischen was es ist und tut was dagegen. Gruss Jochen |
||
|
||
Hansolo
Stammgast |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2004, |
Hi eismeergarnele Hab den chronos W38,keinerlei Probleme. Saugeiler Sub kann Ich Dir nur zu raten,für Musik sowie Kinosound gleichermaßen Gut geeignet,wenn Er sich Einschaltet macht Er leise Plop,aber von alleine ausgeschaltet hat ER sich noch nie. Egal wie leise die Musik oder der Kinosound gerade ist,wenn ER auf Auto steht schaltet ER sich nach 15 Min. (ohne Signal) ab aber so solls ja auch sein ![]() Gruß Hansolo |
||
Master_J
Inventar |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2004, |
Der Chronos ist ein wirklich gut kontrollierter 15-Zöller. Sowas findet man selten. Was der AW-1000 auf seinem 33cm-Chassis rausholt ist aber auch erstaunlich. Ich frage mich immer wieder, ob die Gummisicken in einer Fahrradschlauchfabrik hergestellt werden. ![]() Schön ist, dass er in Lautstärke und Übernahmefrequenz fernbedienbar ist und die Phasenlage sich stufenlos verstellen lässt. Gruss Jochen |
||
FrankS
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2004, |
wie du in meinem Profil sehen kannst betreibe ich 2 Nubert AW1000 und Probleme mit Knacken oder Knallen hatte ich noch nicht. Vom Klang her kann ich nur sagen das der Nubert Woofer ein Hammer ist. Druck bis in den tiefsten Keller ![]() ![]() |
||
Wuffel
Inventar |
21:59
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2004, |
Hallo Jungs, also ich kann nur von meinen Erfahrungen vom AR Chronos W 38 erzählen. Ich benutzt ihn in meinem ca. 15 qm Zimmer, was natürlich viel zu viel des Guten ist, aber ich wollte eben nicht genug Bass, sondern guten Bass. Selbst bei Mörderpegeln, egal ob Kino oder Stereo-Sound er hat sich bei mir noch nie agbeschaltet oder übersteuert. Völlig egal ob Herr der Ringe, Matrix, Blade, oder X-Men 2, Star Wars (Pod Rennen), der Sub zieht dir nicht nur die Socken aus!!!, nein er zieht sie dir auch gleich wider an. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der AW-880 da mithalten kann. VIELLEICHT der AW-1000. Zwischen den beiden musste ich mich übrigens damals auch entscheiden, also zwischen Chronos und AW-1000. Aber ich war der Meinung, das ein 38er-Langhubchassis besser sein würde als ein 30er Langhub. Zudem haben mich eine Digtal-Endstufe mit fetten 300 Sinus (600 Max) stark beeindruckt (Chronos). Ich würde allerding gerne mal den Chronos mit dem AW-1000 im Vergleich hören. Alle Daten des Chronos sprechen eine deutliche Sprache (siehe oben) plus ein Kampfgewicht von fetten 55 Kilo!!!! Aber man kann ja immer probe hören. Derzeit sind Chronosse bei ebay im Angebot für 599 Euro, also nichts wie zuschlagen!!!!! Sowas kommt nie wieder!! der Nubert kostet ja statliche 867 Euro, da spricht gar nichts gegen einen Chronos!!! Außerdem ( MASTER_J ) UNTERTREIBST du vielleich mit der Aussage, dass der Chronos ein "wirklich gut kontrollierter 15 Zöller ist!!! der Chronos ist ein hervorragender 15 Zöller!! By the Way @ Master_J: Hast du schonmal einen Chronos gehört?? Wie ist dein Eindruck? Bin gespannt. Bis dann, Euer Pitty |
||
Master_J
Inventar |
12:22
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2004, |
Das ist doch schon ein grosses Lob. ![]() Und für den aktuellen Preis kann man nicht meckern.
Leider nur im Vorübergehen. Sollte ich mal intensivieren... Gegenfrage: Hast Du den AW-1000 direkt verglichen? Gruss Jochen |
||
Wuffel
Inventar |
13:08
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2004, |
Hi Master_J, du solltest allerdings nochmal richtig beim Chronos hinhören......... Zur Gegenfrage: NEIN, ich habe noch keinen AW-1000 gehört, leider... Wie schon gesagt wollte ich mir damals einen nach Hause holen, um ihn Probe zu hören, aber der Chronos war 1. günstiger, und 2. hatte ich dann doch nicht soviel Geld übrig, also sagen wir mal 777,- im Angebot in der Schnäppchenecke..........Ich würde ihn aber gerne mal hören........Schwäbisch Gmünd ist mit auch zu weit weg..... Ich habe sie also GAR NICHT direkt verglichen. :-))))) Bis dann, PITTY |
||
FrankS
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2004, |
Der Preis für den AW 1000 ist seitdem er rausgekommen ist absolut konstant. Der des Chronos schwankte. Es entsteht bei mir der eindruck das die renomierten hersteller sogannte Rabatte von vornherein mit einkalkulieren. Ich habe meine Nubis probegehört weil ich nicht bereit war für einen Canton Ergo AS2 der zu DM-Ze4iten für 1600 DM zu haben war plötzlich 1175 EUR zu zahlen. Der AW 1000 ist jeden Cent den er kostet auch Wert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chronos W38 magnetisch abgeschirmt? Martneck am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 15 Beiträge |
Acoustic Research Chronos W38 babus am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 5 Beiträge |
nubert aw 1000 oder klipsch sw 115? kov866 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 2 Beiträge |
Nubert AW 880 / 1000 skydragon am 27.08.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2003 – 4 Beiträge |
Denon AVC-A11---AR Chronos w38 Tristar am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 3 Beiträge |
Chronos W38 wie dicht an die Wand eismeergarnele am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 5 Beiträge |
Welche Resonanzdämpfer für AR Chronos W38 ??? cuprar am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 7 Beiträge |
Lohnt sich Acoustic Research Chronos W38? haho am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 3 Beiträge |
Einstellung Nubert AW 1000 im Stereobetrieb JM am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 3 Beiträge |
Acoustic Research Chronos R-X am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2021 – 148 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedJoshuaExept
- Gesamtzahl an Themen1.559.599
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.246