HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Satelliten philips und ihr krächzen unter mittella... | |
|
Satelliten philips und ihr krächzen unter mittellast+A -A |
||
Autor |
| |
Punkrockfan
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2009, |
Hallo nochmal. Ne einstiegs heimkinoanlage von philips mit so standard 4*40 watt sinus hat kein bass und höhen sondern vier fünf equalizer einstellungen die je nachdem auch bass anheben. Dann wohl nicht nur auf den sub den bass sondern auf alle sechs lautsprecher. Das lautlos getestete maximum liegt bei volume 40. Mit bißchen in the air tonight, radio gaga und dergleichen werden die satelliten schon bei volumen zehn bis fünfzehn unsauber. Ist das im rahmen oder haben die nen hau? Sag mal einfach kristallbass wie princes kiss song geben sie bis mitte zwanzig sauber wieder. Bei rauchigen stimmen sind sie auch schnell an ihren grenzen bei bißchen volumen. Ist das im rahmen? Also 40watt belastbar, den equalizer auf pop rock die tiefen paar db gehoben ist wohl arg früher das limit erreicht? War beim händler, ein mitarbeiter sagt naja so zehn bis fünfzehn lautstarke mit bass unsauber ist schon bißchen früh, der kollege sagt klar sind da die grenzen von nen heimkino für musik. Dass die tiefen des equalizer auch auf die satelliten gelegt werden ist normal? Dachte die nimmt nur der sub an. Danke euch um rat und gruß
|
||
DaywalkerNL
Stammgast |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2009, |
in welcher Preisklasse bewegst du dich denn dort? |
||
|
||
Punkrockfan
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2009, |
150 euro abverkauf. Ein verkäufer meinte heimkino ist net so auf musik ausgelegt da wär das normal mit bass. Und ansonsten wird sie ab 15 von 40 volume bei stimmen bißchen wie früher an ner normalen anlage die mitten auf plus 10 bzw ne alte fünfziger vinyl scheibe a la eddie cochran ums mal blöd zu erklären. Oder ist das normal wenn man beunruhigt direkt am satellit kontrolllauscht? ![]() [Beitrag von Punkrockfan am 07. Jun 2009, 15:04 bearbeitet] |
||
DaywalkerNL
Stammgast |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2009, |
ist also ne komplett Anlage für 150 Flocken? was da heißt Verstärker (evtl. mit intregiertem DVD Player?) und 5.1 Lautsprechern? |
||
Punkrockfan
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2009, |
Philips hts 3164 falls du mal bei philips.de eingeben daten klicken und nen fachmanns korb für abgeben willst ![]() |
||
DaywalkerNL
Stammgast |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2009, |
Habs mir mal angeschaut. Ich kann das zwar mit der Lautstärke nicht einschätzen, aber ich persönlich denke mal, du hast einfach das Maximun erreicht, was die Anlage her gibt. Das System ist vom ganzen Aufbau her nun auch wirklich nicht für "Laute Musik" ausgerichtet. Hängt micht an den Pranger, wenn ich mich irre ;-) |
||
Punkrockfan
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2009, |
Ja mir gings ja nur darum dass ich net paar satelliten mit nen hau erwischt hab. Aber solang saubere musik wie das zitierte kiss von prince klar durchhaut bei zwei drittel last werden die ja ok sein. Oder gibts nen idioten sicheren test wann satelliten nen hau haben und wann eben persönliches limit? Will nur net das blöde gefühl das net normal aber für nen tausch im handel zu spät, wenn normal für die klasse kann ich mit leben |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2009, |
Boxen von Philips? Taugen meistens nix, kann ich aus eigener Erfahrung behaupten. Ich vermute mal, du hast einfach das Ende der Fahnenstange erreicht, was die Dinger hergeben. ![]() |
||
Punkrockfan
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2009, |
Jo. Also wenn die über zehn bei gewissen passagen in stimme und ton zerren aber stück leiser wieder rund laufen haben sie keinen hau weg ne?? Sondern eben begrenzte möglichkeiten. Hatte 150euro über und dafür soll philips das beste sein. Alternativ gabs für das geld ne panasonic mit identischen fakten an abspielformaten und leistung der panasonic hat das gerät technische daten: satelliten ein wege lautsprecher.zwar bassreflex aber der center und sub nur 55watt statt 75 und zwölf statt 16cm. Dafür sind die einwege panasonic satelliten bassreflex. kann dasklanglich doch grad für musik besser sein als die philips? Danke [Beitrag von Punkrockfan am 07. Jun 2009, 17:28 bearbeitet] |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2009, |
Ich würde mir auch von Panasonic keine Lautsprecher kaufen, Bassreflex hin oder her. ![]() [Beitrag von DasNarf am 07. Jun 2009, 18:46 bearbeitet] |
||
Punkrockfan
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2009, |
Die waren doch auch raus. Hab nur noch die frage nach jvc ob die musiktechnisch was zu melden haben. Abgesehen davon bist ich per bestenliste googlen bei chip gelandet wo der vorgänger von meiner philips, hts 3154 platz eins der heimkino top 10 ist. Süß ne ![]() |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2009, |
Ja, süß - ein Sub mit 6-Zöller als Treiber und 3-Zoll Breitbänder als Satelliten. Was willst du dafür erwarten? Partylautstärken kannst du mit sowas total vergessen es sei denn, du wohnst in ner Besenkammer. ![]() Wenn du wirklich Punkrockfan bist und gern laut hörst, musst du schon mehr als 150 Eumels investieren. PS: JVC kannst du auch vergessen. Imho sind alle diese Einsteiger-5.1-Sets ungeeignet für insbesondere laute Musik. Kauf dir gute Standboxen, wenn dein Raum groß genug ist. Zum Beispiel was von Klipsch oder JBL. Oder alternativ nen dicken Nahfelmonitor mit 8-Zöller. Sowas macht schon wesentlich mehr Rabatz. Grüße, Raphael ![]() [Beitrag von DasNarf am 07. Jun 2009, 19:17 bearbeitet] |
||
Punkrockfan
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2009, |
Ich hab 18qm wohnzimmer. Und bin aufn dreh gekommen statt den equalizer pop modus im ment lautsprecher den sub 6db anzuheben dann kanns auch sauber lauter werden. Nur stimmen im mittelbereich werden unsauber. Und auf meinen raum hin volumen fünfzehn von vierzig bei diesem gerät ist laut? In maßen ne ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hkts 7 Satelliten defekt? the_real_life am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Kleine Satelliten - was empfehlt ihr? Yondaime am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 17 Beiträge |
Satelliten-Problem Höhlenmensch am 11.05.2003 – Letzte Antwort am 11.05.2003 – 3 Beiträge |
Combi T&A und Satelliten? becky am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge |
Welche Satelliten? Teufel? JBL? maddocc am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 11 Beiträge |
Philips oder panasonic einsteiger heimkino Punkrockfan am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 12 Beiträge |
Satelliten zischeln Robert.Vienna am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 3 Beiträge |
Receiver zerstört Satelliten? dj.potato am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 3 Beiträge |
Gute Satelliten und Center apohero am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 21 Beiträge |
KEF Dämpfung in den Satelliten apomohr am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMelodic_RFT
- Gesamtzahl an Themen1.559.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.708