Wharfedale evo2 vs. KEF IQ (max 2.000 euro budget)

+A -A
Autor
Beitrag
xpflash
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Aug 2009, 10:43
hi

es ist wiedermal soweit - ich brauche (möchte) neue boxen :-)

zu den eckdaten:
verwendung: 60% dvd/tv, 40% musik
budget für 2 x stand-front, 1x center, 1x AV verstärker (sub und rears bleiben vorerst die "alten") max. 2.000 euro
raumgrösse etwa 25m2
http://s2.directupload.net/file/d/1876/hl3joobf_jpg.htm


bisheriges system siehe signatur

in die engere wahl kamen:

lautsprecher:
1)
fronts: wharfedale evo2 50 (999,- fürs paar)
center: wharfedale evo2 center (350,-)

2)
fronts: KEF iq70 (1100,- fürs paar)
center: KEF iq 60c (440,-)

3)
fronts: Kef iq9 (900,- fürs paar)
center: KEF iq 60c (440,-)


AV verstärker:
hätte ich den Harman Kardon AVR 255 um 499,- genommen.

eure erfahrungen mit diesen systemen bzw. andere vorschläge?
(boxen die ich definitiv nicht möchte: teufel, heco)

danke


[Beitrag von xpflash am 04. Aug 2009, 13:00 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2009, 14:35
Wie wärs mit Anhören?


Also ich konnte die Evo² 50, die jetzt bei mir steht, nur indirekt mit einer KEF IQ7 vergleichen.
Sprich sie wurden in unterschiedlichen Räumen gehört, aber an demselben Verstärker.

Da hat KEF es aufgrund von teils "schrillen" Höhen nicht in die engere Wahl geschaft.

Der "schrille" Hochton soll bei den neuen verschwunden sein.


Bei mir zu Hause stand im Endeffekt die Evo² 50 und eine Focal Chorus 816V, welche ich, wenn mein Raum nicht die Evo² 50 bevorzugt hätte, klar der anderen vorziehen.


Zu der Evo² 50 würde ich jedoch einen Evo² 50 Center nehmen, den du auch sehr einfach unter 500€ bekommen solltest.
Aber "ein kleines Achtung, mehr nur per PM".

Zudem würd ich sagen, das die Evo² trotz BR vorne relativ frei stehen sollte.

Allgemein zu den einzelnen Lautsprechern, die hier jetzt erwähnt wurden:

KEF IQ
Schau mal bei Hifi-Schluderbacher, dort bekommst du die IQ9 für 840€ und den IQ6c für 220€.

Die KEFs haben nach meiner Empfindung ein sehr breites Abstrahlverhalten. Sprich sie spielen sehr weiträumig und die Bühnendarstellung ist wirklich gut, eigentlich sogar besser als bei den anderen beiden, jedoch nicht extrem stark.
Dafür weisen sie Schwächen im Mittelton auf, schwächer als bei den Heco Celans.
Der Bass ist je nach Version (SE oder ohne) sehr schwach oder vorhanden, aber auch nicht souverän. Die bräuchten hier eine Unterstützung vom Subwoofer(n). Die IQ9 konnte ich nur kurz bei einen örtlichen Händler an einen Pioneer hören. Da haben die mich garnicht überzeugt, denke aber es lag 100% an der Aufstellung. Die wurden dort auch direkt "schlecht geredet" *kopfschüttel*.


Wharfedale Evo²:
Beim selbem Händler wie die IQ9 hab ich eine alte Evo 40 an einen Harman Kardon gehört. Die Höhen waren relativ bedeckt, dafür ging es sehr wuchtig zugange.

Zur Evo²-Serie:
Hab meine Evo² 50 beim Händler an einen Röhrenverstärker zuerst gehört (Shelby Lynne - Just a little Lovin). Das war sehr genial. Kann dies jedoch nicht direkt beschreiben, weil es ebend schon 1 Jahr her ist und ebend nur kurz war.
"Genauer" hab ich sie mit einen Vincent SV238 gehört. Dieser bot mit den Evos ein sehr sehr gute Bühne. Alles war an einen festen Ort und die Lautsprecher waren praktisch nicht ortbar. Das einzige, was der Vincent jedoch in Verbindung der Evos nicht konnte, war die Stimmwiedergabe. Stimmen kamen sehr in den Hintergrund gedrückt vor(Joe Cocker - With a little Help from my Friends). Da war selbst mein Onkyo klar besser.

Hier würde ich mich bzgl der Evo²Serie mal per PM anschreiben, wegen ein paar "Informationen".


Focal Chorus 800V:

Die kamen mir von allen 3 am dynamischten rüber. Dafür war der Lautsprecher zumindest an der getesteten Elektronik mehr ortbar(Onkyo 504). Hatte beim Händler den klar stärksten Bass, zu Hause hatte es sich jedoch recht ausgeglichen.
Die Höhen werden gegenüber den Wharfedale mehr betont, was einerseits richtig gut sein kann ,anderseits wieder nerven kann.
Die Mitten sind meiner Meinung nach nicht "ansatzweise" so stark wie die bei den Evo²´s.
Die Verarbeitung scheint etwas zu schwanken. Meine Ausleihboxen waren im Bereich der Acryllackplatten nicht exakt verarbeitet, wie es sein sollte. Der Alugusssockel fühlte sich nicht so massiv an, wie man es erwartete. Aber trotzdem eine schön anzusehende Box.

Die UVP liegt bei 1400€/Paar. Ich hätte sie jedoch für 1100€/Paar bekommen. Der Händler "musste" vorher jedoch beim dt. Vertrieb anrufen.
Ähnlich wird es beim Center sein, wodurch du unter 1500€ bleiben solltest.



Falls für dich "wichtig" sein sollte. Die Focal wäre die einzige Box, die nicht in China produziert wird.


Zu AVR:

Ich würde mich auf Sicht der Lautsprecher eher bei Auslaufmodellen umsehen, wie Hk 445, wenn es bei HK bleiben soll.
Oder du nimmst ebend ein AVR, der neueren Generation und erweiterst ihn später mit einer ext. Endstufe. Die Lautsprecher können aufjedenfall mehr, als die dortigen AVRs bieten können.




[Beitrag von AHtEk am 04. Aug 2009, 14:39 bearbeitet]
xpflash
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Aug 2009, 11:00
hi

es ist soweit!

nach vielen jahren recherche sind es nun folgende boxen geworden:

2xfront: nubert nuLine 102 (mehrschichtlack weiss)
1xcenter: nubert nuLine C72 (mehrschichtlack weiss)

+ neuer AVR:
Onkyo TX SR 607 7.2 AV-Receiver (schwarz)



ich denke PLV ist hier perfekt

bin schon gespannt ...

gruß
xp


[Beitrag von xpflash am 10. Aug 2009, 11:02 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 10. Aug 2009, 12:50

xpflash schrieb:
hi

es ist soweit!

nach vielen jahren recherche sind es nun folgende boxen geworden:

2xfront: nubert nuLine 102 (mehrschichtlack weiss)
1xcenter: nubert nuLine C72 (mehrschichtlack weiss)

+ neuer AVR:
Onkyo TX SR 607 7.2 AV-Receiver (schwarz)



ich denke PLV ist hier perfekt

bin schon gespannt ...

gruß
xp


Denken ist nicht wissen und wissen erlangst du durch viel hören.
Wer glaubt "Direktvertrieb => bestes P/L" der muss selbst sehr naiv durchs Leben gehen.

Entschuldige, aber das ist nunmal so!
xpflash
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Aug 2009, 11:48

AHtEk schrieb:

Denken ist nicht wissen und wissen erlangst du durch viel hören.
Wer glaubt "Direktvertrieb => bestes P/L" der muss selbst sehr naiv durchs Leben gehen.

Entschuldige, aber das ist nunmal so!


mit welchem bein bist du denn aufgestanden? ;-)


[Beitrag von xpflash am 11. Aug 2009, 12:03 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 11. Aug 2009, 12:38

xpflash schrieb:

AHtEk schrieb:

Denken ist nicht wissen und wissen erlangst du durch viel hören.
Wer glaubt "Direktvertrieb => bestes P/L" der muss selbst sehr naiv durchs Leben gehen.

Entschuldige, aber das ist nunmal so!


mit welchem bein bist du denn aufgestanden? ;-)



Nicht mit dem Falschen ;).

Ist ebend faktisch so.

Und du findest ebend auch nicht durch lesen von Zeitungen heraus, welche Person im direkten Umgang mit einem selbst am sympathischen ist.



Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KEF iQ oder Wharfedale 10.x?
nicedevil007 am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  4 Beiträge
Wharfedale 9.5 oder KEF IQ 7
DGOLF am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  7 Beiträge
Hilfe!Wharfedale EVO2 40 falsch angeschlossen?
ssabchris am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  3 Beiträge
KEF iQ Set 2
brauni6666 am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  9 Beiträge
Neue KEF IQ Serie
mr.black am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  5 Beiträge
Kef iQ-Serie
drafi am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  8 Beiträge
Kef iQ 1 ???
tom-pri am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  3 Beiträge
kef iq serie surround?
sandiman am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  98 Beiträge
KEF iQ - Serie
mox@HiFi am 18.08.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  2 Beiträge
KEF IQ Serie
Ocin am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbasgu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226