HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Haltbare Lautsprechermarke & beständige Serien | |
|
Haltbare Lautsprechermarke & beständige Serien+A -A |
|||
Autor |
| ||
mgutt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Aug 2009, 16:59 | ||
Hallo, ich stehe aktuell vor der Entscheidung mir neue Lautsprecher zuzulegen. Dabei möchte ich gerne übergangsweise JBL Control als Rear nutzen und mit Frontlautsprechern bzw. dem Center anfangen. Den Sub würde ich mir zuletzt gönnen, genauso wie einen neuen Verstärker. Jetzt stolpere ich hier über eine Menge Canton- und Teufel-Fans. Teufel habe ich mir angeschaut, kommt mir insgesamt ehrlich gesagt etwas billig vor und wenn ich mir so die Erfahrungsberichte speziell zu den Defekten anschaue, frage ich mich allen Ernstes, warum da überhaupt Defekte auftauchen, wenn die so gut sein sollen. Ein Freund hat eine JBL-Anlage (XTi) seit ca. 4-5 Jahren und da war nie was dran. Muss ich mir jetzt ne Marke aussuchen oder kann man schon ungefähr sagen, was eher obere Mittelklasse ist und auch noch in 5-10 Jahren hält? Was für mich noch wichtig ist, dass ich in 2 Jahren noch die letzten Lautsprecher zu dieser Serie kaufen kann. Also es sollte nicht unbedingt ein Hersteller sein, der jedes Jahr eine neue Serie auf den Markt wirft. Gruß Marc [Beitrag von mgutt am 19. Aug 2009, 17:05 bearbeitet] |
|||
Cantare
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Aug 2009, 19:03 | ||
|
|||
|
|||
Cold
Inventar |
#3 erstellt: 19. Aug 2009, 21:15 | ||
Die sollten echt mal ne Führerschein fürs Internet bringen FAILED Ich hab jetzt seit ca 3 Jahren das "alte" Theater4 von Teufel und kann mich net beschweren keinw Mängel kein Defekt und gute Verarbeitung... Wieviel willst denn in etwa ausgeben? Stand- Regal- oder Sub/Sat-System?
Das kann dir im Vorraus keine garantieren gebraucht kriegst du gewiss noch welche aber... |
|||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2009, 22:22 | ||
da ist schon die Frage, was für dich "obere Mittelklasse" bedeutet? ich vertrete gerne die These, dass das ganze "alles aus einer Serie" Gerede ab einer gewissen Klasse nicht mehr gilt! Beispiel: ich habe 4 identische Stand-LS für Front und Surround. Die vorderen stehen frei im Raum (>1m zu jeder Wand), die Surrounds mussten etwas dichter an die Seitenwände und haben auch mit Schränken zu kämpfen. Wenn du da ein Rauschen im Kreis wandern lässt, dann glaubst du nicht, dass das dieselben LS sein sollen. Ich dachte ja schon da wäre etwas kaputt und habe die untereinander getauscht, bleibt aber so! Also wenn du dir jetzt "vernünftige" (neutrale) Front-LS kaufst, dann passen da auch in 3 Jahren die "vergleichbaren" LS zu. Nur mal so als Beispiel: zu einem Dynaudio Pärchen wirst du immer einen passenden Partner finden. Ob das ganze dann Audience oder Contour heißt, ist ziemlich egal! Ein Audience Center direkt an der Wand wird völlig anders klingen als derselbe LS in einem HiFi Rack, oder frei stehend vor dem TV. Dagegen sind die Unterschiede der Serien vernachlässigbar! |
|||
mgutt
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Aug 2009, 19:33 | ||
Je nach Lautsprecher stelle ich mir einen Preis bis 1.000,- EUR vor. Also gesamt können das dann schon 3.000 - 5.000,- EUR für eine komplette 5.1 Beschallung sein. Ich habe z.B. die ES Serie von JBL gesehen, aber auch festgestellt, dass die Seite Ende 2007 auf dem Markt ist. Muss ich da schon von einem "Auslaufmodell" ausgehen? Dynaudio wäre denke ich schon eine Nummer zu heftig. Stufe ich jetzt eher als Highend ein. Wobei der Subwoofer mir gefällt Also nehm ich das "obere Mittelklasse" mal zurück, wenn das schon zu Dynaudio führt. Dann nehme ich nur "Mittelklasse" [Beitrag von mgutt am 20. Aug 2009, 19:34 bearbeitet] |
|||
Chriz3814
Inventar |
#6 erstellt: 20. Aug 2009, 20:17 | ||
3.000 bis 5.000 Euro....*amkopfkratz* Hast du dir schonmal das Theater 10 angeguckt? Am besten in der Concert-Version? Wäre das nicht was... |
|||
Lord-Snake
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Aug 2009, 11:59 | ||
Mahlzeit. Wie wäre es denn, wenn Du den Lesern hier erstmal erklärst, welche räumlichen Gegebenheiten du hast und welche Musik bzw. welchen Einsatzzweck du präferierst, bevor man Dir erklärt welche Lautsprecher geeignet sind. Im Prinzip haben große Marken wie Canton, Teufel oder auch JBL eine hohe Fluktuationsrate was ihre Lautsprecherserien betrifft. Somit halten sich Marken auch nicht sonderlich lang. Bei der Geldmenge, die Du investieren willst, wäre es angebrachter eher kleinere Marken wie T+A oder was auch immer zu nehmen. Gerade in den oberen Preissegmenten halten sich LS Serien länger. Aber viel entscheidener ist doch dein tonaler Geschmack. Viele teure und hoch gelobte Lautsprecher treffen gar nicht den eigenen Geschmack. Weder akustisch noch optisch. Somit solltest du einfach mal in ein HiFi Fachgeschäft gehen und dich dort informieren. Snake |
|||
Chriz3814
Inventar |
#8 erstellt: 21. Aug 2009, 17:34 | ||
Am besten du hörst dir mal schöne Quadral oder KEF an. Anhören, anhören, anhören. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 901 mit welcher Lautsprechermarke ins Heimkino? Bose901Rudi am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 6 Beiträge |
Mordaunt Short Serien? karlderdritte am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 2 Beiträge |
B&W Serien mischen michide am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha Serien mischen? StonyMalony am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 4 Beiträge |
Monitor Audio Serien mischen Agilolfinger am 08.06.2021 – Letzte Antwort am 09.06.2021 – 5 Beiträge |
Canton chrono Serien Unterschiede Hifi_neuling96 am 26.04.2024 – Letzte Antwort am 26.04.2024 – 6 Beiträge |
Boxen Montage JBL SCS Serien am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 2 Beiträge |
Klang der div Quadral-Serien Juppiter am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 24 Beiträge |
Teufel verhökert seine Theater Serien bei eBay Bazzy am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge |
Lautsprecher für Surroundbetrieb aus verschiedenen Serien zusammenstellen ernst_juenger am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.424