HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Brauche Hilfe beim JBL Lautsprecher Kauf | |
|
Brauche Hilfe beim JBL Lautsprecher Kauf+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Okt 2009, 20:26 | |||||||
Meine Standlautsprecher müssen unbedingt in die Mottenkiste und ich brauche Ersatz. Hier der Rest meiner Sachen: Center JBL Northridge E25 Rears JBL Control One Verstärker Pioneer VSX 916 Ich schwanke nun zwischen beiden Alternativen: 2 x JBL Northridge E80 360,- Euro oder JBL Northridge E 150 P Subwoofer plus noch 2 JBL Control zusammen für ebenfalls 360,- Euro. Klar kann ich die Sachen auch erstmal bestellen und dann wieder zurückschicken wenn es nicht passt, aber das macht schon Umstände und ich wüsste gerne eure Einschätzung bevor ich eine Alternative zur Probe bestelle. Ich weiss, sind nicht die tollsten Sachen, aber in einem Jahr wandern die Sachen ins Schlafzimmer und ich werde mir dann nochmal was komplett neues und teureres holen. 40 % Musik 50 % DVD/TV 10 % XBox 360 Raum ca. 35 qm |
||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Okt 2009, 20:31 | |||||||
Also wenn Du Wert auf 5.1 legst, und nur diese beiden Optionen in Frage kommen, dann nimm die Control One und den Sub, denn HK macht ohne Sub in der Preisklasse keinen/wenig Spaß. Kenne von einem Bekannten ein komplettes 5.1 Set mit den Control One, und die können schon richtig erwachsen spielen. Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||||||
|
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Okt 2009, 21:14 | |||||||
Ich seh gerade die Combo mit Controls und dem Sub bekomme ich schon für 300 Euro. Dann werde ich es damit mal probieren. Glaube auch das es fürs Heimkino die bessere Wahl ist. Sonst höre ich nur LastFM 128 KBit Internetradio. Ich hoffe das ist damit auch eingermassen erträglich. |
||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Okt 2009, 21:16 | |||||||
Für Musik solltest Du die Control One bei ca. 80 Hz trennen, nachdem Du sie im AVR auf Small gesetzt hast. Viel Spaß damit Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Okt 2009, 21:25 | |||||||
OK sagt mir jetzt erstmal nicht so viel. Ich werde dann versuchen es mit dem Handbuch vom Verstärker so einzustellen. Das heisst dann das nur über 80 Hz an die Controls gesendet wird? Alles unter 80 Hz dann ausschliesslich an den Sub? Sorry bin ein Noob was so was angeht. |
||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Okt 2009, 21:38 | |||||||
Ist ja kein Problem, denn dafür gibt es das Forum schließlich. Oberhalb der Trennfrequenz wird der Sub kontinuierlich leiser - unterhalb der TF werden die Satelliten leiser ==> beide spielen dennoch in den Bereich des anderen hinein, werden aber zwecks Entlastung und Verhindern von Verzerrungen "gedämpft". Auch die Control One wird dann noch tiefere Töne von sich geben, allerdings nicht mehr so laut, da ja der Sub die Bassarbeit übernehmen soll. Hoffe, das war einigermaßen verständlich. Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Okt 2009, 07:11 | |||||||
ja danke habs verstanden. Habe mich noch etwas mehr mit diesem hema befasst. In einem Bericht über die Control One heisst es, daß diese bei 100 Hz stark abfallen. Sollte man die Trennfrequenz dann nicht auch besser bei 100 Hz einstellen? |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
#8 erstellt: 06. Okt 2009, 11:22 | |||||||
du kannst doch beide varianten dann einfach mal ausprobieren. aber mal ne doofe frage: 2 control one + 150 p sub für 360 euro??? das ist zu teuer |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Okt 2009, 14:43 | |||||||
Ja hab mich vertan. Bekommt man so für 300,- als Neuware. Ich hab mir aber die 2 Control bei der Bucht geschossen. |
||||||||
l!l_wayne
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Okt 2009, 20:47 | |||||||
Ich hab die E80 schon im 5.0 surround gehört. und ein sub ist da nicht nötig, sie kommen tief runter und sind sehr bass stark. gegen die Vier Tt kommt der kleine jbl sub nicht gegen an. |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
#11 erstellt: 07. Okt 2009, 07:06 | |||||||
ich habe schon 4 E 80 gehört, 2 front und 2 surround, und trotzdem hat man mit sub mehr tiefgang (logisch) bei filmen. wenn man das einmal mit sub gehört hat merkt man den unterschied und man merkt, dass was da ist was vorher nicht da war. man kann sicher auch ohne sub leben, hab ich auch lange getan, aber es klingt garantiert nicht genau so |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 07. Okt 2009, 16:21 | |||||||
Morgen kommt der Sub und die beiden fehlenden Control. Werde dann mal berichten ob es reicht oder nicht. Bin ja schon am überlegen was ich mir dann nach unseren Umzug hole, wenn diese Sachen hier ins Schlafzimmer wandern. Werde wohl als erstes KEF und Nubert probehören. [Beitrag von Thunderb0lt am 07. Okt 2009, 16:22 bearbeitet] |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Okt 2009, 06:54 | |||||||
So gestern ist alles angekommen. Die ersten Hörproben waren schon mal ganz positiv. Vor allem 5.1 überzeugt, wenn man bedenkt das es sich um sehr günstiges Equipment handelt. Musik als 2.1 geht auch so gerade noch. Vielleicht muss ich den SW noch mal woanders hinstellen. Ich bilde mir ein, trotz 80 Hz Trennfrequenz, den Bass räumlich orten zu können. Was aber überhaupt nicht zum Rest passt ist der Center. Er klingt dumpf und hohl. Die Control hell und klar. Daher tendiere ich eigentlich dazu noch einen Control zu kaufen und als Center einzusetzen. Oder kennt jemand eine Center Alternative, welche mit den Controls harmoniert. [Beitrag von Thunderb0lt am 09. Okt 2009, 06:56 bearbeitet] |
||||||||
l!l_wayne
Stammgast |
#14 erstellt: 09. Okt 2009, 14:03 | |||||||
den sub zu orten ist LEIDER nicht sehr schwer,ich zum beispiel weiss immer ca. wo der sub steht. Auch tief getrennte subs. Daher Halte ich 4 subs für optimal, 2 vorner (L UND R) , 2 hinten (L UND R) so kommt der rumms von überall. und raummoden sind auch nicht mehr das problem nr. 1 . Ich möchte hier jetzt keine diskussion über die ortbarkeit von subwoofern auslösen. |
||||||||
Denon_1957
Inventar |
#15 erstellt: 10. Okt 2009, 15:30 | |||||||
Nochmals zu dem Thema einen Sub orten! Ein vernünftigen Sub der richtig eingestellt ist und auch richtig positioniert ist kann man NICHT orten.Ich hab 2 davon einer steht vorn und einer hinten bei den Rears ob jetzt beide laufen oder nur der vordere ist egal,der Sub kann definitiv nicht geortet werden. janine |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 11. Okt 2009, 10:00 | |||||||
Ich dachte nur als Einsteiger das ein Sub der bei 80 Hz getrennt wird nicht ortbar ist. Egal wo der steht. Der Sub stand rechts vom rechtem Frontlaut-sprecher. Also alles andere als ideal. Hab ihn jetzt mehr ins Zentrum gerückt. Nun passt es wieder [Beitrag von Thunderb0lt am 11. Okt 2009, 10:34 bearbeitet] |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 15. Okt 2009, 20:12 | |||||||
So nun ist alles komplett. 5 JBL Controls plus Sub. Für Filme reicht es für mich auf jedenfall. Scheppert schon ganz gut und die räumliche Ortung bei DD ist sehr deutlich. Bei vielen Anlagen stören mich die etwas zu leisen Stimmen. Gerade die kommen jetzt sehr hell, klar und laut rüber. Werde die Tage bei einem Freund die Gelegenheit haben ein Teufel Concept S zu hören. Bin mal gespannt wie der Unterschied so ist. Musik geht so. Irgendwie fehlt da was. Klare Höhen und Bässe sind da. Aber manche Titel hören sich ein wenig blechern an und sowas wie Wärme fehlt. Naja ich brauche zu 90 % nur Hintergrundbeschallung, deswegen nicht so schlimm. |
||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 15. Okt 2009, 20:21 | |||||||
Aber lach ihn nicht zu sehr aus... Die kleinen Controls sind schon richtige kleine Spaßzwerge, gell?
Ich nehme an, Du hörst Musik in ProLogic II xyz, oder? Probier´s mal in STEREO und lass den Sub trotzdem mitspielen. Du kannst auch probieren, die Trennung höher zu legen - wo trennst Du jetzt? Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 15. Okt 2009, 20:33 | |||||||
Hoffe ich doch sehr das die mehr können als diese Brüllwürfelsäulen Höre schon in Stereo mit Sub. Ist jetzt auch nicht riesig schlimm, aber Standboxenstereo ist imho schon was anderes. Trenne bei 100 Hz. Der nächste Schritt wären schon 150 Hz. Habe ich kurz angehört und irgendwie hat sich das komisch angehört. Ohne Loudness bei Musik ist es übrigens gar nicht zu ertragen. [Beitrag von Thunderb0lt am 15. Okt 2009, 20:36 bearbeitet] |
||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 15. Okt 2009, 20:43 | |||||||
Man könnte sie auch als größenwahnsinnige Tischhupen bezeichnen. Tut mir ja leid, aber vor allem Front-LS mit 70er TMTs sind schon mehr als fragwürdig...
Ist es, aber bei gut abgestimmtem Sat/Sub sollte es nicht dünn und kühl tönen.
Dann versuch es mal tiefer... einfach ausprobieren...
Was ist das??? Mein AVR - ok, er ist schon älter - hat sowas gar nicht... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 15. Okt 2009, 20:47 | |||||||
[Beitrag von Thunderb0lt am 15. Okt 2009, 20:58 bearbeitet] |
||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 15. Okt 2009, 20:53 | |||||||
Kenn ick doch... nennt man auch Gehörrichtige Lautstärkeanhebung... aber deswegen hab ich´s trotzdem nicht... Ich bin ein Link Ach übrigens solltest Du nicht immer den kompletten Post zitieren... sieht panne aus, und die Admins sehen´s auch nicht so gerne... Gruß Sascha aka. SonicSL [Beitrag von SonicSL am 15. Okt 2009, 20:54 bearbeitet] |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 15. Okt 2009, 20:59 | |||||||
tschuldigung |
||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 15. Okt 2009, 21:08 | |||||||
Macht ja nüscht... für die Zukunft aber besser, bevor Du Dir nen Einlauf abholst... Probier die o.g. Sachen mal aus... hast Du auch schon nen anderen Platz für den Sub probiert? Sonst mach´s nach der altbewährten Krabbelmethode, klappt fast immer... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||||||
Thunderb0lt
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 16. Nov 2009, 22:50 | |||||||
So hab die Sachen ja jetzt eine Zeitlang und bin schon recht glücklich damit. Der Sub steht nun auch ideal. Hab da aber noch ne Frage. Eigentlich hört es sich nur mit Loudness richtig gut an. Ohne geht es bei manchen Filmen vielleicht noch aber spätestens wenn Musik im Spiel ist hört es sich ohne Loudness ziemlich flach an. Pure Direct geht gar nicht. Jeder Radiowecker klingt besser. Loudness ist aber dann doch manchmal etwas zu viel des guten. Vor allem wenn man dann doch mal lauter hört wird der Bass ziemlich heftig. Hätte gerne noch ne Art Zwischenstufe. Kann man den Klang manuell Richtung Loudness verändern? Der Automode vom Equilizer im AV ist schon an. [Beitrag von Thunderb0lt am 16. Nov 2009, 22:55 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Center kauf hannes2000deluxe am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecher kauf #spoony# am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 16 Beiträge |
! -----> Hilfe beim LS-Kauf <-----! See-Jay am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe Blankito am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 3 Beiträge |
Brauche hilfe beim Aufstellen Sniper66 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Receiverkauf! /dominik/ am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 6 Beiträge |
NEULING ; brauche hilfe beim anschließen BITTE HILFE zip-po am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 6 Beiträge |
Aufstellung Lautsprecher - Brauche Hilfe goldjungee am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 4 Beiträge |
hilfe beim kauf von Wharfedale´s ! Tobikl am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe spartain am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680