HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Alte Heco Superior mit neuen Hecos kombinieren? Ge... | |
|
Alte Heco Superior mit neuen Hecos kombinieren? Geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
fossi100
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Dez 2009, 14:16 | |
Hallo, bin neu hier. Irgendwann vor 20 Jahren habe ich mal richtig in (für mich damals) sehr teure Heco Superior Standlautsprecher, Stück ca. 1000 DM investiert und die leisten mir auch heute noch gute Dienste. Jetzt beabsichtige ich in ein Heimkinosystem zu investieren. Es wird wahrscheinlich ein Onkyo Receiver. Da ich nicht einsehe, die guten Stücke auf den Müll zu geben, würde ich sie gerne um Heco Celan oder Heco Aleva Back, Center und Subwoofer erweitern. 1. Funktioniert das als Gesamtsystem oder spricht irgend etwas gegen die Kombination "alte Front und der Rest neue Lautsprecher", oder muß ich die guten alten Superior abschreiben? 2. Was haltet ihr von dem Heco Celan oder Aleva System, ich hab´s mir noch nicht angehört....war aber immer absoluter Hecofreak. Die Firma auch damals bei uns im Taunus ansässig wie immer noch Canton.... Wo sind die jetzt eigentlich? Gruss Fossi |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 17. Dez 2009, 14:41 | |
prinzipiell bin ICH der Meinung (die teilen viele andere NICHT), dass man hochwertige LS mischen kann (in gewissen Grenzen, natürlich). Die Aufstellung und Eignung für die Position macht viel mehr aus, als die Serie oder Marke! Beim Center ist aber so eine Sache, der sollte schon sehr gut zu den Fronts passen. Ich sehe für dich folgende Alternativen: 1) bei entsprechender Sitzposition im Stereo Dreieck ganz auf den Center verzichten 2) einen Center finden, der wirklich passt (am besten ausleihen/Rückgaberecht) 3) die jetzigen LS nach hinten stellen und Front mit passendem Center kaufen |
||
fossi100
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Dez 2009, 08:58 | |
Hi Mickey, erst mal danke für die Antwort. Aber wieso ist das so? die heutigen Fronts Celan oder Aleva haben doch auch Basslautsprecher integriert. Die Superiors klingen immer noch klasse, wieso sollten die mit Celan oder Aleva Center nicht auch auch gut klingen? ..Hat das irgend was mit den Frequenzen zu tun.......Bin halt blöd auf dem Sektor ...kann das nicht richtig verstehen. Gruss Fossi |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 21. Dez 2009, 11:58 | |
dafür steht Punkt 2) oben auf der Liste Idealerweise sollte ein LS (zusammen mit dem ganzen Rest und da spielt auch der Raum eine große Rolle) die Töne 1:1 so wiedergeben, wie sie aufgenommen wurden! Wenn jeder LS das so zu 100% machen würde, dann könntest du beliebig mischen und nur nach Farbe und evtl. möglicher maximaler Lautstärke aussuchen... In der Realität gibt es aber "Dellen" im Frequenzgang (bei ganz ollen Tröten sogar gewollt z.B. so eine Art Loudness), ungleichmäßigen Phasengang über das Frequenzspektrum, Impulsverhalten, Abstrahlcharakteristik usw. usf. Je besser ein LS ist und mit seiner Umwelt (Raum, Aufstellung) harmoniert, desto einfacher wird es auch ihn mit einem anderen hochwertigen LS zu kombinieren. Insofern könntest du mit den besseren heutigen Hecos durchaus Glück haben (könntest, muss aber nicht -> ausprobieren). Ich habe lange Zeit meine Audio Physic Front LS mit einem Dynaudio Center betrieben. Dabei ist der Klangunterschied zwischen Front und Center geringer gewesen als der Unterschied, ob derselbe Center vorne oben frei auf dem Hifi Rack steht oder hinten an die Wand gequetscht auf einem Regal als Rear Center dient! |
||
fossi100
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jan 2010, 18:37 | |
...wenn auch späten, aber trotzdem Dank für die Antwort. Gruss Fossi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HECO "Superior 840" defekt kobil0 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
Heco Superior 840 düdldihüü am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 2 Beiträge |
Heco Superior 800 erweitern DarkSoul666 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 2 Beiträge |
Mitteltöner Heco Superior 830 ray am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 2 Beiträge |
Heco Superior Presto 760 goya am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 5 Beiträge |
Heco Superior 500 Dasoldier am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 2 Beiträge |
Alte Canton Ergo kombinieren Nodame am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 6 Beiträge |
Womit HECO Vitas kombinieren? MW75 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Alte Canton Stereo Standlautsprecher mit 5.1 kombinieren npent am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.664