Teufel Ultima 800

+A -A
Autor
Beitrag
Grumbler
Inventar
#1 erstellt: 16. Jan 2010, 20:03
Teufel hat neue Stereo-LS im Angebot.
Mit 3000€/Paar doch recht stattlich.
Noch nicht lieferbar. Aber dafür schon in Audio getestet.

http://www.teufel.de/Stereosysteme/Ultima-800.cfm

2 Tieftöner sind gepaart mit 4 passiven Membranen.
Und die sind irgendwie tunbar.
Es ist aber nicht klar wie.
Sieh beinahe so aus als könnte man hinten Widerstände oder so anschließen. Dann müssten die Passivmembranen allerdings Spulen und Magnete haben ... oder?

Ideen?
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jan 2010, 12:00
Ich finde sie einfach nur hässlich
M4RI4N
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jan 2010, 20:15

-=Fl4sH1984=- schrieb:
Ich finde sie einfach nur hässlich :cut


Design ist Geschmackssache. Ich finde sie sehr ansprechend.
Raefox
Stammgast
#4 erstellt: 24. Jan 2010, 21:31

M4RI4N schrieb:

-=Fl4sH1984=- schrieb:
Ich finde sie einfach nur hässlich :cut


Design ist Geschmackssache. Ich finde sie sehr ansprechend. :prost


Also die Optik spricht mich auch gar nicht an....
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 24. Jan 2010, 23:12
und bevor ich bei Teufel Standlautsprecher kaufe müssen erst sehr viele andere Hersteller von der Bildfläche verschwinden...
Beim Design hat man den Eindruck die haben überall ein bisschen geklaut.
Anpera
Inventar
#6 erstellt: 01. Feb 2010, 09:27
Design find ich Top...ganz ehrlich! MIR gefallen die richtig gut! (Vielleicht nen bisschen niedrig mit 98cm höhe, aber naja.... :p )


und bevor ich bei Teufel Standlautsprecher kaufe müssen erst sehr viele andere Hersteller von der Bildfläche verschwinden...
Würde ich pauschal nicht so sagen. Vielleicht sind die LS ja gar nicht mal so schlecht!
Da würd ich weitere (Forenuser-)tests abwarten!

Gruß
Raefox
Stammgast
#7 erstellt: 02. Feb 2010, 21:05

Phlipp schrieb:
Design find ich Top...ganz ehrlich! MIR gefallen die richtig gut! (Vielleicht nen bisschen niedrig mit 98cm höhe, aber naja.... :p )


und bevor ich bei Teufel Standlautsprecher kaufe müssen erst sehr viele andere Hersteller von der Bildfläche verschwinden...
Würde ich pauschal nicht so sagen. Vielleicht sind die LS ja gar nicht mal so schlecht!
Da würd ich weitere (Forenuser-)tests abwarten!

Gruß


Ja die wirken auf dem Bild wirklich größer! Bin auch auf Tests gespannt auch wenn ich für 3000 EUR keine Lautsprecher von einem Direkthändler kaufen würde. Um den Preis will ich dann schon ne gute Beratung bei nem Händler und möchte dann auch andere Lautsprecher anhören und mich vom verkäufer für sein Produkt begeistern lassen.
Anpera
Inventar
#8 erstellt: 02. Feb 2010, 21:15
Grundsätzlich stimme ich dir zu,
ABER
und mich vom verkäufer für sein Produkt begeistern lassen.
DAS geht gar nicht! Ich will mich selbst für ein Produkt begeistern, nicht weil mir ein Verkäufer vorschwärmt, wie toll es doch ist!

Gruß
Raefox
Stammgast
#9 erstellt: 03. Feb 2010, 13:29

Phlipp schrieb:
Grundsätzlich stimme ich dir zu,
ABER
und mich vom verkäufer für sein Produkt begeistern lassen.
DAS geht gar nicht! Ich will mich selbst für ein Produkt begeistern, nicht weil mir ein Verkäufer vorschwärmt, wie toll es doch ist!

Gruß ;)


Ja gut das ist Ansichtssache! Ich finde es grundsätzlich toll wenn ein Verkäufer eine gewisse Begeisterung für seine Produkte ausstrahlt. Vorallem wenn dann noch fundiertes technisches Fachwissen dazukommt. Sind wir doch mal ehrlich, Lautsprecher sind grundsätzlich auch immer Gewöhnungssache, hab schon oft die Erfahrung gemacht dass ich mich erst ein wenig an neue Boxen gewöhnen musste und die mich klanglich erst nach gewisser Zeit begeistern konnten (und damit meine ich nicht die Einspielzeit)

Ist doch toll wenn man ein Produkt kauft und der vollen Überzeugung ist das richtige gekauft zu haben, auch wenns ein wenig mehr als im Internet kostet so freut man sich einfach an der Neuanschaffung.

Man wird ja heute doch so verunsichert durch die ganzen Testberichte (die so behaupte ich zu 75% ohnehin nicht neutral bewerten) - man tendiert heute immer dazu jede Kaufentscheidung genau zu überlegen, zu vergleichen und abzuwägen was den nun das beste und tollste ist. Und hat man das Produkt dann Zuhause stellt man fest dass auch oft das nach Tests beste Produkt nicht perfekt ist. Aber sind es im Leben nicht gerade die kleinen Makel und Fehler die etwas interessant machen? Auch ist es schön wenn man an etwas stößt das einen sofort gefällt und dann einfach mal zuschlägt ohne sich das Produkt durch ausgiebige Recherchen madig zu machen.

Das ist aber auch eine Einstellung zu der ich erst in letzter Zeit gelangt bin - allerdings ohne in der Branche zu arbeiten!

Taja - das ist off-topic, zurück zum Thema!
komadori-san
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 13. Feb 2010, 21:46
Ich besitze seit zehn Tagen ein Pärchen Ultima 800 und kann sagen, dass sie im wahren Leben längst nicht so wuchtig wirken wie auf den Bildern. Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten; mir jedenfalls gefallen die Boxen in meiner Dachkammer sehr gut.

Zum Klang: Meine Lautsprecher treibe ich mit einer älteren NAD-Combo an (C160/C270); einer nach meinem Empfinden sehr glücklichen Kombination. Die Lautsprecher machen ihren Job sehr entspannt und unaufdringlich. Im Vergleich zu manch anderen (billigeren) Boxen ist das Klangbild eher flach, was aber ja wohl eher als Qualitätsmerkmal anzusehen ist. Ich empfinde es als hochauflösend, geradezu analytisch. Auf CDs, die ich seit 15 und mehr Jahren besitze, höre ich plötzlich "neue" Instrumente heraus.

Von dem Bass-Alignment der Boxen habe ich bisher keinen Gebrauch gemacht, denn schon in der Grundeinstellung erscheinen mir die Bässe absolut harmonisch, ausgeglichen und natürlich. Allerdings höre ich fast nur Klassik und Jazz und brauche dabei keine künstliche Zwerchfellerschütterung.

Fazit: Mit diesen Lautsprechern bin ich von Anfang an sehr glücklich. Ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Komadori


[Beitrag von komadori-san am 13. Feb 2010, 21:47 bearbeitet]
ThinkingOrc
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Feb 2010, 23:53
Ähhh, und wo hast du die her? Die sind doch noch gar nicht lieferbar?

Wundergrunz

TO
komadori-san
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 14. Feb 2010, 00:09
Oh, ich wusste gar nicht, dass Teufel die Ultima 800 noch gar nicht ausliefert. Nun, ich jedenfalls hatte Glück und konnte zum Gebrauchtpreis ein Vorserienmodell ergattern, das schon einige Testprozeduren im Labor hinter sich gebracht hat (übrigens mit einem hübschem Kirschbaumfurnier, wie es dann letztlich von Teufel aber leider nicht weiterverwendet wurde). Mir wurde versichert, dass die LS technisch und klanglich exakt der Serie entsprechen, woran ich auch nicht zweifle.

Komadori
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 14. Feb 2010, 06:59
Dann mach doch mal ein paar gute Bilder für uns.
Rahel
Inventar
#16 erstellt: 14. Feb 2010, 07:32
Hallo Leute,

von der Optik her gefallen mir die Teile schon,
aber 42 Hz als unterste Frequenz finde ich etwas lasch.

Da lesen sich die nuVero11 mit 30 Hz schon besser.

es grüßt Rainer

PS: Ich bleibe meinen Kappas treu
Anpera
Inventar
#17 erstellt: 14. Feb 2010, 10:56
Ohne jetz "Pro Teufel" rüber kommen zu kommen:
Meine alte Bassrolle fürs Auto spielt laut Hersteller sogar bis 20hz.......
Auf Herstellerangaben vertrau ich nicht sonderlich viel - zumindest was der Hersteller beim Frequenzgang verspricht

Gruß
komadori-san
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 14. Feb 2010, 13:04

XN04113 schrieb:
Dann mach doch mal ein paar gute Bilder für uns.

Hier sind vorab die Bilder, die der Vorbesitzer ins Netz stellte:



Ich brauche noch ein oder zwei Wochen, bis bei mir zuhause die Anlage am endgültigen Platz aufgestellt ist. Falls Interesse besteht, lade ich dann noch ein Bild oder ein Filmchen hoch. Meine Dachkammer, wo die Lautsprecher jetzt stehen, hat eine Fläche von ca. 65 qm und ist in der Spitze ungefähr 3,2 m hoch. Da wirken die Boxen eher filigran und auf keinen Fall aufdringlich.

@Rahel:

Die NuVero11 hatte ich tatsächlich in der engeren Wahl. Aber dann kam das Teufel-Angebot, das ich nicht ablehnen konnte. Die 42 Hz sind ganz bestimmt mehr als ausreichend. Jedenfalls mache ich mir beim Schlussakkord von Mahlers Zweiter ernsthafte Sorgen um die Fensterscheiben meiner Dachkammer.

@Grumbler:

Offengestanden weiß ich gar nicht, wie das Bass-Alignment funktioniert. Da ich auch kein dringendes Bedürfnis habe, daran herumzuprobieren, warte ich in Ruhe ab, bis Teufel die Bedienungsanleitung zum Download bereitstellt. (Ich könnte natürlich einfach den Vorbesitzer fragen, aber aus Pieteätsgründen habe ich mich bisher damit zurückgehalten, denn ich habe das Gefühl, dass ihn die Trennung von den schönen Lautsprechern schmerzen könnte).

Komadori
Moe78
Inventar
#19 erstellt: 19. Feb 2010, 22:42
Wie bist Du dazu gekommen? Und wieviel hast gelöhnt???

Finde die optisch schön, aber ich würde mir doch lieber B&W holen...
WalterD
Stammgast
#20 erstellt: 19. Feb 2010, 23:53

Moe78 schrieb:

Finde die optisch schön, aber ich würde mir doch lieber B&W holen...


Wie kommt man zu so einem statement ohne die Box je gehört zu haben, oder nähere Infos darüber zu besitzen?

Gruß
Walter
Moe78
Inventar
#21 erstellt: 20. Feb 2010, 14:07
Mensch Walther, kannst Du nicht lesen?
Ich finde die B&W eben schöner, klanglich überragend, da brauch ich die Teufel nicht gehört zu haben.
Und die Infos, die ich aus den Tests bekommen habe (Stereoplay und Audio), die reichen mir.
Für mich wären die schon interessant, zum daheim selber testen, aber da ich nicht so viel Geld habe, um mir mehrere verschiedene LS zu kaufen zum Test, muss ich eben bei EINEM Händler mehrere zum Test mitnehmen...
Deleo
Stammgast
#22 erstellt: 22. Feb 2010, 09:49

Moe78 schrieb:
Mensch Walther, kannst Du nicht lesen?
Ich finde die B&W eben schöner, klanglich überragend, da brauch ich die Teufel nicht gehört zu haben.
Und die Infos, die ich aus den Tests bekommen habe (Stereoplay und Audio), die reichen mir.
Für mich wären die schon interessant, zum daheim selber testen, aber da ich nicht so viel Geld habe, um mir mehrere verschiedene LS zu kaufen zum Test, muss ich eben bei EINEM Händler mehrere zum Test mitnehmen...



Aber zu mir sagen, ich mach den Maranz schlecht ohne ihne gehört zu haben...MIMIMI jaja Moe erwischt.

Hören würde ich sie auch mal gerne, aber ich finde jetzt auf dem Foto sehen sie doch ziemlich klein und typisch teufel aus....bischen billig.
Und definitiv zu klein.


[Beitrag von Deleo am 22. Feb 2010, 09:51 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#23 erstellt: 22. Feb 2010, 14:50
Ich mach die Teufel nicht schlecht!
Wie gesagt, finde die rein optisch geil, klingen sollen sie angeblich auch geil, aber B&W sagt mir optisch viel mehr zu, und der Klang is auch geil...
komadori-san
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 23. Feb 2010, 15:43

Moe78 schrieb:
...aber da ich nicht so viel Geld habe, um mir mehrere verschiedene LS zu kaufen zum Test, muss ich eben bei EINEM Händler mehrere zum Test mitnehmen...

Die Teufel-LS kannst du ohne Risiko zuhause testen, denn der Teufel nimmt seine Produkte problemlos zurück. Vor einiger Zeit habe ich mir den Cinebar 50 schicken lassen, mit dem ich aber dann nicht zufrieden war. Die Rückabwicklung, einschließlich kostenloser Abholung, war gänzlich unkompliziert.

Komadori
Moe78
Inventar
#25 erstellt: 23. Feb 2010, 18:35
Das ist mir klar, danke
Aber zu einem Vergleichstest gehört dann neben dem Teufel-LS auch noch ein zweites Paar, und ich muss alles erstmal zahlen, bevor ich was zurückgeben kann...
Deshalb geht das auch nicht. Bei einem Händler kann ich mir, ohne sie zu bezahlen, verschiedene LS ausleihen zum Test...
Anpera
Inventar
#26 erstellt: 23. Feb 2010, 19:21

Deshalb geht das auch nicht. Bei einem Händler kann ich mir, ohne sie zu bezahlen, verschiedene LS ausleihen zum Test...
Stimmt....das wirft Teufel (und auch Nubert, wenn man da nicht grad in der Nähe wohnt!) meist recht schnell aus dem Rennen...leider
komadori-san
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 27. Feb 2010, 21:55

XN04113 schrieb:
Dann mach doch mal ein paar gute Bilder für uns.

Teufel Ultima 800 - NAD - Helene Grimaud

Hier sind die Lautsprecher in Aktion. Der Klang kommt dem Medium entsprechend nicht so überzeugend rüber, aber vor Ort ist meine Dachkammer vom Konzertsaal akustisch kaum noch zu unterscheiden :-).

Komadori


[Beitrag von komadori-san am 28. Feb 2010, 07:47 bearbeitet]
Deleo
Stammgast
#28 erstellt: 28. Feb 2010, 01:18

komadori-san schrieb:

XN04113 schrieb:
Dann mach doch mal ein paar gute Bilder für uns.

Teufel Ultima 800 - NAD - Helene Grimaud

Hier sind die Lautsprecher in Aktion. Der Klang kommt dem Medium entsprechend nicht so überzegend rüber. Vor Ort ist meine Dachkammer vom Konzertsaal akustisch kaum noch zu unterscheiden.

Komadori



würde ich mir gerne mal live reinziehen, da sehen sie doch recht fein aus.
ingo74
Inventar
#29 erstellt: 15. Sep 2011, 10:53
hat die teufel aus dem programm genommen..?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo LS Standlautsprecher Teufel Ultima 800 Mk2
C50 am 10.07.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  2 Beiträge
Teufel Ultima 5
Falcon30 am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  2 Beiträge
Teufels neue Standlautsprecher Ultima 7
rgordon am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  58 Beiträge
Teufel Ultima 40 bzw. 20 MK3
jan_reinhardt am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  63 Beiträge
Teufel Theater 1 oder Ultima 40
jochen35 am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  4 Beiträge
Teufel Ultima 60
r0bby am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  16 Beiträge
Teufel Ultima 40 kombinieren?
welle1501 am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  8 Beiträge
Teufel Theater 200 mit Ultima 60 verbinden!
Sir_Doggie am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
Teufel Ultima 30 Passender Center
JD#1990 am 04.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  3 Beiträge
Teufel Ultima 20 Aufstellung
olschu1990 am 15.08.2022  –  Letzte Antwort am 16.08.2022  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679

Hersteller in diesem Thread Widget schließen