HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Brüllwürfel ? | |
|
Brüllwürfel ?+A -A |
||
Autor |
| |
Grubak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Apr 2010, 07:11 | |
Moin Lese immer wieder was von "Brüllwürfel" bei Surroundsystemen. Was bitte soll das bedeuten? Was muss eine 5.1 Anlage denn bringen um nicht unter diese Kategorie zu fallen ? Klipsch HD Theater 500=Brüllwürfel? Nur ein Beispiel,kann man auch durch Teufel Theater 100 ersetzen usw.! Gruss Grubak |
||
freddie76
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Apr 2010, 07:31 | |
Na Brüllwürfel, kleine Plastikwürfel die vom Volumen schon nichtmal mehr in der Lage sind den ihnen zugedachten Frequenzbereich sauber wiederzugeben. Wenn da der Sub schon fast den gesamten Mitteltonbereich abdecken muß. Für Mehrkanal geht die Konfiguration sicher in Ordnung, aber Stereo ist mit solchen Sets fast immer ein Grusel. Bose wird gerne genannt wenn es um Brüllwürfel geht, absolut zu recht. Aber die Amis mögen Zisch-Bumm ja zu gerne... Man sollte aber diese Sub Satelliten Kombis nicht alle über einem Kamm scheren. Es gibt immer die Ausnahmen. Gibt gute Systeme von KEF zum Beispiel. Ich würde immer darauf achten das die Satelliten vom Gehäusevolumen nicht zu klein sind, sie sollten getrennte Hoch und Mitteltöner haben, nicht aus Kunststoff sein. Dann ist der Übergang zwischen den LS und Sub nicht so hoch angesetzt. Wenn der ausschlaggebende Punkt für ein solches Set nicht die Optik des Raumes ist (so wie "Will´s nur hören, nicht unbedingt sehen")Dann sollten die Satelliten von der Größe eigentlich schon Richtung Regallautsprecher gehen. |
||
|
||
Grubak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Apr 2010, 07:39 | |
Danke,nun bin ich ein wenig schlauer. KEF mal in die Suchmaschine eingegeben. IQ30 auch noch Brüller? Gruss Grubak |
||
freddie76
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Apr 2010, 07:48 | |
Nö, nette Vollbereichler... |
||
Matthi007
Gesperrt |
#5 erstellt: 11. Apr 2010, 10:51 | |
Kannst auch mal bei Infinity schaun. Da die Primus oder Beta |
||
Grubak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 12. Apr 2010, 06:21 | |
Fallen die nicht wieder in die Kategorie "Brüllwürfel"? |
||
Matthi007
Gesperrt |
#7 erstellt: 12. Apr 2010, 13:30 | |
Die haben schon ein bissel mehr Bums |
||
Grubak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 12. Apr 2010, 15:38 | |
Beta bekommt man schon für 300€ Primus für für 250€ HKTS 11 für 430€ Klipsch Theater für 400€ Alles erschwingliche Preise! Welche ist denn empfehlenswert? |
||
Matthi007
Gesperrt |
#9 erstellt: 12. Apr 2010, 15:51 | |
Beta oder Primus,die haben noch das größte Volumen. |
||
Grubak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 13. Apr 2010, 06:29 | |
Moin Kann man die Infinity Beta rückwärtigen Lautsprecher problemlos,was den Sound angeht,direkt an die Wand stellen ,auf Regal oder Boxenhalter? Grüsse |
||
Matthi007
Gesperrt |
#11 erstellt: 13. Apr 2010, 13:36 | |
Ja klar.Nach vorn brauchst Du nur Platz,wegen der Abstrahlung. |
||
Grubak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 14. Apr 2010, 07:25 | |
Moin Leider ist die Beta kaum noch zu bekommen. Nur in exotischer Farbe,oder bei Händlern,welche mir nicht zusagen. Werde dann doch wohl zur Infinity Primus greifen. Oder gibts noch andere Alternativen bis 400€? Grüsse [Beitrag von Grubak am 14. Apr 2010, 07:26 bearbeitet] |
||
Grubak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 14. Apr 2010, 07:31 | |
Holla Receiver wird der neue Onkyo TX-SR308. Bei Amazon für 269€. Denke, der reicht völlig aus für die Infinity Primus,wenn diese es dann tatsächlich werden. Da bin ich mir noch nicht schlüssig. Grüsse |
||
Matthi007
Gesperrt |
#14 erstellt: 14. Apr 2010, 15:11 | |
Onkyo ist ne gute günstige Wahl. Schaue mal in der Bucht nach,da gingen die Anlagen in schwarz für ca.190,- Eus weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Front "Brüllwürfel" durch Standlautsprecher ersetzen? roL.x am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 8 Beiträge |
Nie wieder Brüllwürfel! karkiro am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 6 Beiträge |
Welche Brüllwürfel ? nullachtfünfzehner am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 44 Beiträge |
Wieso Brüllwürfel ? 7benson7 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 83 Beiträge |
Bester Brüllwürfel Kultivator am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 14 Beiträge |
Alte Brüllwürfel um Standlautsprecher ergänzen? jojo0405 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 7 Beiträge |
Gute Brüllwürfel gesucht Flying_Frank am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 26 Beiträge |
Dipole im Brüllwürfel-Format? Widlarizer am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 7 Beiträge |
Trennfequenz Brüllwürfel / Subwoofer? WhiteRabbit1981 am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 4 Beiträge |
5.1 Brüllwürfel vs. 2.1. Kombi lutzeslife am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680