Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Stammtisch Teufel

+A -A
Autor
Beitrag
Devil-HK
Stammgast
#51 erstellt: 16. Feb 2012, 23:32
Bin gerade parallel einwenig am suchen, was für ein Verstärker die Teufel antreiben soll....

Pioneer LX 90 Susano
Onkyo PR-SC 5508 + 5500
Yamaha Z11
Denon AVC A1 HD
???

Sollte preislich sich gebraucht so um die 2.500 - 3.000 bewegen.

Gute Ideen (mit kurzer Begründung) oder Erfahrungen?
DokLok
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 16. Feb 2012, 23:59

Neuling-Plasma schrieb:
Bin gerade parallel einwenig am suchen, was für ein Verstärker die Teufel antreiben soll....

Wäre für die Onkyo Kombi, die 32 Bit Verarbeitung selbst bei D/A sind ein Argument.
Desmomoto
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 17. Feb 2012, 18:44

vensilex schrieb:
Ich habe rund 30-35 Meter Erdkabel richtung Sauna wo ich 4mm^2 nehmen wollte (im Panzerrohr).
Das Badböxlein wird nur rund 14 Meter lang,vermutlich auch 4mm^2 Kabel


Du willst 4mm² verbauen und machst dir Sorgen, dass da nix am Ende ankommt? Andere wären froh, wenn sie im Wohnzimmer 2,5er verlegen könnten. Willst du in der Sauna eine Bühnenbeschallung mit einem 10.000W Boxenset oder hast du Angst, dass im Erdkabel der Klang verloren geht? Bei den lächerlichen 35m würde ich mir mit nem 4mm² Kabel keine Sorgen machen. An so eine Strippe kannst du einen kleinen Durchlauferhitzer hängen. Der Wirkungsgrad der LS macht da garnix aus, wirkungsgradschwache LS brauchen halt eh einen AMP mit etwas mehr Reserven. Hast du einen halbwegs potenten AMP, schiebt der seine Leistung auch durch die 35m Kabel mit 4mm². Wenns in deinen Preisrahmen passt, kannst du natürlich auch ein handgestricktes 10mm² Boxenkabel verlegen, den Unterschied wirst du aber in deiner Sauna nicht hören. Sorry, ich wiederhole mich, ich hatte das ja schon so ähnlich erwähnt.


[Beitrag von Desmomoto am 17. Feb 2012, 18:48 bearbeitet]
herrdadajew
Inventar
#54 erstellt: 29. Feb 2012, 12:09

Desmomoto schrieb:
Das wird spannend, ich hoffe du berichtest. Teufel wird hier ja sehr kontrovers diskutiert und man weiß nicht so genau, was man davon halten soll. Erinnert mich ein wenig an die Bose Freds. Ein paar Stammtische gibts ja, aber doch keinen Teufel Stammtisch. Scheint mir so ein NoGo zu sein. Teufel, wassen das? Richtige LS kommen von anderen Herstellern. Wobei ich einen objektiven Teufel Stammtisch auch nicht schlecht finden würde, ohne das übliche Bashing. Firmenpolitk und Qualität der Produkte dürfen da natürlich auch rein, genau wie bei anderen Herstellern auch.


Hallo!

Nun bin ich endlich auf einen Thread gestoßen, der so hoffe ich, mal mit den ganzen Vorurteilen gegenüber Teufel Lautsprechern aufräumen wird, aber auch mit sachlicher Kritik nicht spart. Ich werde immer wütend, wenn hier im Forum vorschnell Teufel Systeme schlecht geredet werden, vor allem von Leuten, wenn man deren Zeilen liest, die mangelnde Sachkenntnis nur zu gut zum Vorschein kommt.
Angefangen habe ich vor etwa 15 Jahren mit dem System M80/800, mit dem ich sehr zufrieden war. Zwei der Böxlein fungieren noch als Front heigh. Heute habe ich eigentlich eine zusammengewürfelte Anlage.
Da ich in letzten Jahren mehr Musik höre, habe ich mir aller Unkenrufe zum trotz die Ultima 800 zugelegt, dazu Center und Rear vom System 4.
Was mich in letzter Zeit stört, ist die definitiv schlechtere Verarbeitung als noch vor einigen Jahren, die meiner Meinung nach aggresive Werbung und es kommt mir so vor, als ob Teufel langsam zum Ramschladen wird! Ich hoffe, dieser Thread schläft nicht ein, denn das wollen unsere " Gegner" ja nur!

VG aus dresden
Devil-HK
Stammgast
#55 erstellt: 01. Mrz 2012, 09:29
Lese auch bei anderen stammtischen aus Interesse mit -> die haben irgendwie wohl mehr Probleme mit Ihren LS als die Teufelbesitzer, hier gibt es ja kaum Rückmeldungen bzw. Rückfragen.

Gibt es eigentlich ein eigenes Teufel-Forum irgendwo im Netz, oder wo sind die ganzen Käufer sich am austauschen....

Wer hat Erfahrungen mit Teufel an Yamaha?
Moien65
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 05. Mrz 2012, 17:35
Hallo
Dann will ich mich auch mal outen hier als ´Teufelsanbeter´
Hab seit ca. 8 Wochen das System 5 THX Select 2 und bin sehr zufrieden damit.Hatte nur ein kleines Problem mit einem der beiden Subs.Die Stand-by Schaltung hat nicht richtig funktionniert.Der Sub schaltete Aus,dann wieder Ein,Aus-Ein .....
Anruf bei Teufel,wo mir ein sehr netter Mittarbeiter sagte,ja,das Problem sei bekannt,sie hätten mit einigen Subs dieses Problem gehabt.Ich könnte einen neuen erhalten,allerdings ohne Garantie,dass das Problem da nicht auftreten würde.Bei einer Reparatur sei der Fehler sicher behoben.
Also den Sub wieder zurückgeschickt und 2 Wochen später wahr er wieder da und macht jetzt seinen Dienst tadellos!
Was mich eigentlich am meisten überrascht hat:wie gut sich normales Fersehprogramm anhört auf der Anlage.
Die Teufel betreibe ich mit einem Onkyo TX-NR 3008 und der BD SP 809 müsste dieser Tage eintreffen
Devil-HK
Stammgast
#57 erstellt: 05. Mrz 2012, 21:16
Ich kriege das Grinsen vor Vorfreude kaum aus dem Gesicht

Gerade einen Yamaha RX-A3010 bestellt - da wird demnächst das Theater angeschlossen
Tipfo
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 06. Mrz 2012, 15:15
Ich habe 4 Ultima 40 und einen SW1200M (ja, den kleinen vom Theater 1) an einem Yamaha RX-V 767. Als Center fungiert noch ein älterer Yamaha-Speaker, der klanglich ok und aufstelltechnisch einfach nicht zu toppen ist. Passt einfach ins TV-Rack.Interessanterweise hat mir die Yamaha-Einmessautomatik die 4 Ultima 40 so gut wie gar nicht korrigiert. Mein Wohnzimmer ist ca. 40 qm groß, wobei die Fronts ca. 50cm vor der nur 5m langen Wand stehen. Der 5.1-Bereich nimmt nur 25qm ein, 15qm sind Essbereich. Die Rears stehen also bei ca. 2/3 der längeren Strecke.

Die LS laufen alle als large, nur der Center nicht. Für den habe ich wegen der Dialoge (tiefe Männerstimmen) Übernahme bei 100Hz eingestellt. Der Sub steht neben dem TV und damit nur 1m weg vom Center. Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Gestern kam beispielsweise Mr. & Mrs Smith bei Sk*. Die räumliche Auflösung bei den Explosionen ist schon enorm. Ob unten im Wohnzimmer ein 5.1-Film läuft, spürt man im Dachgeschoss (2.OG) im Sessel.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass der Sub nur gemeinsam mit dem TV einschaltet. Für beispielsweise Lounge-Musik laufen also die 4 Ultima 40 allein (mit dem kleinen Yamaha) im Stereo7 Betrieb. Klassik höre ich im pure-direct Betrieb. Ich finde, dass die Ultima gut mit dem Yamaha harmonieren. Für meine Ansprüche ist es jedenfalls ausreichend, ich spiele Musik auch bestenfalls in CD- oder DVD- Qualität zu.

Der Yamaha bietet eine Enhancer-Funktion. Auch wenn Yamaha darum einen Bohai macht, ist es im wesentlichen eine zuschaltbare Loudness, die aber im Prologic II Betrieb für deutlich mehr Breite und Tiefe sorgt. Das kann man schon kaum noch von DD5.1 unterscheiden. Nur die Bassdynamik fehlt da natürlich.


[Beitrag von Tipfo am 06. Mrz 2012, 15:15 bearbeitet]
Devil-HK
Stammgast
#59 erstellt: 08. Mrz 2012, 15:49
Hallo,

gerade das neue System 7 THX select 2 für 2.600,- entdeckt....
Was denkt Ihr über das System?
DokLok
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 10. Mrz 2012, 00:22

Neuling-Plasma schrieb:


gerade das neue System 7 THX select 2 für 2.600,- entdeckt....
Was denkt Ihr über das System?


Ob es den Mehrpreis zum System 5 Wert ist?
Die Chassis der Sats scheint mir identisch und warum einen Sub wenn Du 2 haben kannst?
Devil-HK
Stammgast
#61 erstellt: 10. Mrz 2012, 09:08
Und dann noch 1.000,- € gespart gegenüber dem 7er

Da kannst Du schon fast 2mal das 5er nehmen für 9.2, hast einen LS als Reserve und 4 Subs -> für jede Raumecke einen
vensilex
Stammgast
#62 erstellt: 10. Mrz 2012, 10:26
Denon oder Pio, alles andere kann man zwar beachten, aber...ist halt nicht Denon oder wenigstens Pioneer.
DokLok
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 10. Mrz 2012, 20:02
Nachdem was man hier im Forum so liest, machen die Subs vom System 5 THX s2 ab und zu Probleme.
Möglicherweise haben sie deswegen den Ultra 2 mit ins Paket gepackt, aber so richtig verstehen kann ich es nicht.
Devil-HK
Stammgast
#64 erstellt: 11. Mrz 2012, 11:47
Nach 6 neuen Bandscheibenschäden und einer Menge Schlepperei die ersten kurzen Eindrücke:

Teufel Theater 10 in 7.1 am Onkyo 876 aufgebaut, beschallter Raum nur 30qm:

Gestern den ersten Film Running Scared geschaut -> ich habe noch nie solche realistischen Szenenwie Unfälle, Schläge, Knochenbrüche und Schießereien bei geringer Lautstärke gehört!
Ich konnte förmlich die Kugeln durch den Raum fliegen hören, realistisch von links nach rechts, in der Diagonalen durch den Raum, nur Wahnsinn!
Endlich kann ich meine ganzen Filme wieder sehen und vollkommen neu geniessen...

Nächste Woche soll der Yammi 3010 kommen, dann wird auf 9.2 aufgerüstet und das Testwochenende kann kommen
DasDing)
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 12. Mrz 2012, 09:13
freue mich sehr über deine erfahrungen, ich kann diese eben nur zurück geben:-) ich habe zwar nur ein 5.1 setup aufgebaut, aber, was das wahrlich aus den lautsprechern gefeuert kommet verdient schon aller höchsten beifall:-) gerade wenn man etwas leiser hört ist es umso beeindruckender wie das set deutlich nach vorne schiebt, auch bei zimmer lautstärke.

für mich das theater10 ganz klar, das non plus ultra:-)
Devil-HK
Stammgast
#66 erstellt: 12. Mrz 2012, 09:24
Eine 5.1 Konf. ist auch deutlich schöner für das Wonzimmer!

Werde die 9.2 nur aufbauen um mal zu testen und dann wieder auf 7.2 zurück, da mir die 2 FH-Speaker echt den Rest der Optik versauen, daher warte ich auf den Umzug in den Keller nächstes Jahr

Dann kommt auch wieder nur Stereo ins Wohnzimmer... oder vielleicht doch x.x mit kleinen unauffälligen LS... es gibt ja noch soviiieeeelllleeeeee Möglichkeiten
Krümel73
Stammgast
#67 erstellt: 27. Apr 2012, 18:46
Hi,

dann melde ich mich auch mal zu Wort :). Bin seit 2009 stolzer Besitzer des Theater 1 und bin wirklich zufrieden. Hab das System letztes Jahr auf 5.2 erweitert, wobei ich wirklich nur selten den 2. Sub einsetze.
Frauchen ists meist zuviel Bass (trotz Antimode) - das Problem mag sicher der ein oder andre kennen .

Bin nun schon ne Weile am suchen von 2 weiteren Dipolen oder Direktstrahlern, um auf 7.2 upzugraden, was gar nicht so einfach ist, da diese LS wirklich nur noch selten angeboten werden.

Ich erhoffe mir ein noch harmonischeres Klangbild mit "besserer" Surroundortung. Mal sehen, wann ich wo noch welche ergattern kann .
Mijikai
Stammgast
#68 erstellt: 27. Apr 2012, 19:21
Du weißt schon das 7. Irgendwas nur Sinn macht wenn zwischen deiner sitzposition und der Rückwand min 1 Meter Platz ist sonst wirst du keine Verbesserung der sorround Qualität haben

LG

Miji
Chefkoch_
Schaut ab und zu mal vorbei
#69 erstellt: 28. Jan 2013, 23:53

Wenns in deinen Preisrahmen passt, kannst du natürlich auch ein handgestricktes 10mm² Boxenkabel verlegen


Wie ich lachen musste. xD
Devil-HK
Stammgast
#70 erstellt: 29. Jan 2013, 08:25
Herzlich Willkommen !!!!!!!!!!

Worauf beziehst Du Dich?
Und von wann war der Beitrag, auf den Du gerade antwortest
Chefkoch_
Schaut ab und zu mal vorbei
#71 erstellt: 31. Jan 2013, 01:15
Ah sorry, mit dem zitieren komm ich noch nicht ganz klar.
Dachte er übernimmt das. Naja beim nächsten mal. Bin jetz, ehrlich gesagt, bisschen zu faul um es zu suchen.
Alexander#77
Inventar
#72 erstellt: 17. Jun 2014, 15:31
Ist der Stammtisch noch aktuell?
Falls nein, dann könnte man ihn doch wieder aufleben lassen


[Beitrag von Alexander#77 am 17. Jun 2014, 20:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
Pioneer LS Stammtisch
Sven1411 am 01.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2021  –  506 Beiträge
Stammtisch BOSE [ Segen oder Sakrileg ... ]
HeimkinoMaxi am 17.10.2016  –  Letzte Antwort am 17.10.2016  –  2 Beiträge
Teufel FanBoy
Savant2k6 am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  44 Beiträge
"Stammtisch" McVoice Admiral SB-110
Samius am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2013  –  54 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Alternative zu Teufel CEM - Thread
BigMischa am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHerbO
  • Gesamtzahl an Themen1.559.261
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.721.607

Hersteller in diesem Thread Widget schließen