HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Positionierung der LS (Einsteiger) | |
|
Positionierung der LS (Einsteiger)+A -A |
||
Autor |
| |
wernherr2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Jul 2010, 06:08 | |
Hallo! Mittlerweile bin ich am Haus umbauen und das neue Wohn/Eßzimmer sollte schon ein etwas gut abgestimmte Einsteigeranlage beherbergen. Dazu habe ich aber eine ziemlich wichtige Anfängerfrage und ich denke, dass hier im Forum wohl viele Leute sind, die wesentlich mehr Ahnung haben als ich. Kurz vorweg: Ich brauche keine Anlage um tausende Euros, es sollte aber optisch und auch audio-visuell eine "gute" Anlage sein. Nach einigem Einlesen schwebt mir nun folgendes vor: TV: Panasonic TX-P50S20E Receiver: - Pioneer VSX-920 oder Denon AVR-1911 oder Onkyo TX-SR608 BR: Noch nicht recherchiert LS: eventuell Teufel Concept S (lass mich aber gerne belehren) Bitte die Grafik im Anhang ansehen. Die Wand hinter dem TV und auch die komplette Decke werden neu eingezogen!! Nun aber meine Fragen: 1. Bei dieser Positionierung der Couch, hat ein 5.1 System überhaupt Sinn???? Die FrontLS sollen Säulenlautsprecher werden und werden auf eine 40cm hohe TV-Bank gestellt (sinnvoll???). Bei den RearLS habe ich überhaupt keine Ahnung. Diese würden ja relativ nahe bei der Couch stehen. In welcher Höhe (front und rear) bzw. Richtung sollten diese positioniert sein? Macht bei meinen räumlichen Gegebenheiten ein 2.1 System mehr Sinn? Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen genau erklären und die Grafik ist auch selbsterklärend. Ich würde mich über ein paar Informationen sehr freuen. Vielleicht haben andere Forum-Mitglieder ähnliche Probleme gehabt. http://s7.directupload.net/file/d/2229/2n4jngw3_jpg.htm Liebe Grüße, Werner |
||
Ssalchen
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Jul 2010, 06:20 | |
Hi! Bin zwar kein Experte, aber so wie du es darstellst denk ich mir, dass der Sub ins Leere feuern wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Positionierung der LS kathole am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 7 Beiträge |
Optimale Positionierung der LS? gamer77 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 19 Beiträge |
Positionierung der Rear-LS mA1k am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 34 Beiträge |
Positionierung LS neues Heimkino hclofes am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 4 Beiträge |
Positionierung Sub/Front-LS laruss0 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 20 Beiträge |
LS Positionierung inkl. LineArray? ice.6reaker am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 20 Beiträge |
LS Positionierung [5.1] AudioX am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 4 Beiträge |
benötige Hilfe bei Positionierung meiner LS hyper88 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 4 Beiträge |
Surround-LS Auswahl und Positionierung Gamma2713 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 18 Beiträge |
Positionierung Surround LS (Neuling Fragen.) cbzep am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.584