HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Logitech G51 Subwoofer brummt.Kann eine Steckdoese... | |
|
Logitech G51 Subwoofer brummt.Kann eine Steckdoesenleiste mit Netzfilter Besserung bringen?+A -A |
||
Autor |
| |
Braineater
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Nov 2010, 22:44 | |
Hi, ich hab seit letzter Woche ein Logitech G51 5.1 Soundsystem. Leider musste ich feststellen das der Subwoofer schon ziemlioch wahrnehmbar brummt Das brummen ist unabhängig von der Lautstärkeregelung immer gleich laut. Es tritt auch auf wenn der Rechner nicht angeschlossen ist. Hab schon alle möglichen Steckdosen im Haus versucht und es ist überall das gleiche. Nun habe ich im netz gelesen das es sich dabei um eine Brummschleife oder so handeln könnte. Könnte mir da eine hochwertige Steckerleiste mit Netzfilter abhilfe bringen? Falls ja was könnt ihr so empfehlen? mfg |
||
Braineater
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Nov 2010, 14:10 | |
keine ne idee? |
||
Piet999
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 13. Nov 2010, 14:41 | |
Hallo Ich bin dazu nicht der Spezialist, aber versuch mal erst andere kostenfreie Sachenaus. 1. Stecker umdrehen 2. Lichter aus, vor allem die Neonröhren, einige streuen ganz schön. Das verstärkt dann Dein System. 3. Ein anderer Verbraucher im Haus stört. 4. Bei einem Kumpel zu Hause einstecken. Brummt er weiter, könnte natürlich auch ein Defekt vorliegen. Piet |
||
shizzle69
Neuling |
#4 erstellt: 16. Nov 2010, 22:36 | |
Ich hatte auch schon viele von diesen "Brumm-geräusche". Bei meinem Plattenspieler, da musste ich ihn am GND (Masse) Anschiessen. Bei einem Mischpult mit Iso-Tape die vertieften Stromnehmer abkleben. Warum auch immer? Aber klappte! Und bei meiner Donnerdückse "Yamaha YST SW 150" die ich mir letzte Woche geleistet habe, lag es am Kabel (Chinch Verlängerung) das mir der Verkäufer mitgegeben hat. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech z5500 Wueller._ am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 11 Beiträge |
Logitech Z-5400 Subwoofer Problem Yggdrasil am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 3 Beiträge |
Subwoofer mit Frontlautsprecher in Phase bringen TH82 am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 6 Beiträge |
Aktive Studiomonitore mit "altem" Logitech Subwoofer betreiben? John_Bass am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
Problem mit Logitech Z 5500 ! LÖWE2005 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 5 Beiträge |
Logitech Z 5500 - Subwoofer brummt hörbar MrMister88 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 2 Beiträge |
Logitech Z 2300: Kabelverlängerung Fernbedienung zum Subwoofer samso am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 5 Beiträge |
Logitech X-540 Hilfe Mairon am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 2 Beiträge |
Welche Logitech? 68pole219 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 10 Beiträge |
Probleme mit Logitech Z5500 Jonnyking am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.665