HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » KEF Q300 vs. nuBox 381 | |
|
KEF Q300 vs. nuBox 381+A -A |
||
Autor |
| |
redsickle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Nov 2010, 21:17 | |
heda. nach ausführlichem lesen hab ich mich jetzt doch mal durchgerungen, den ersten Beitrag zu schreiben: Bin gerade dabei mir stück für stück eine solide erste heimkino-anlage zuzulegen und nachdemich mich im sommer beim receiver für den onkyo 608 entschieden habe, ist inzwischen das budget zusammengekratzt, um an die frontlautsprecher zu denken, zumal ja auch weihnachten vor der tür steht (als student mit nebenjob im kino muss man eben schritt für schritt vorgehen). mein zimmer hat nur etwa 18 m², aber die studienzeit neigt sich dem ende und ich will nicht gleich neu investieren, wenn ich in der größeren bude bin, bis 30, 35 m² sollte die anlage auf jeden fall können. zu meiner liebe zum film kommt aber auch ein sehr großer musikanteil, mindestens 40-50%, wobei ich im bereich gitarrenrock, indietronic bis ruhige elektro angesiedelt bin, gelegentlich auch klassisch. standlautsprecher kommen eigentlich nicht in frage, ne kompakte sollte es schon sein. später soll das ganze eben noch auf 5.1 (5.2) erweitert werden, erstmal aber gehts hier um die beiden fronts. als finanzielle schmerzgrenze habe ich mir 300 €/Box gesetzt. gestern war ich jetzt endlich mal beim örtlichen fachhändler ausführlich probehören. in der preisklasse hat er canton, b&w, dynaudio und kef geführt. bei den cantons bin ich mir nicht mehr sicher, warn aber irgendwelche chronos. dynaudio hab ich mir die dm 2/6 angehört, dazu die b&w 685/686 und schließlich hatten sie noch die kef iq10, q100 und q300 vor ort. die cantons haben mir überhaupt nicht zugesagt, auch die b&ws warn schnell raus. bei klassischer musik hat mich die dynaudio überzeugt, aber als gesamtpaket war die kef q300 klarer favorit. bin schlecht im beschreiben von sound, aber die kef war einfach am klarsten, sehr präzise in der darstellung, klang einfach sehr echt. aus meiner forumsrecherche hatte sich aber eigentlich ein anderer favorit herauskristallisiert, die nuBox 381. problematischerweise lässt sich di hier in freiburg aber nirgends probehören, nicht das ich wüsste jedenfalls. wäre allerdings aber auch deutlich günstiger als die kef, von der ich schon sehr begeistert war. deshalb meine frage: kennt jemand diese beiden kompakten und kann sie vergleichen? lohnen sich die 100 euro mehr für die kef? gibt es noch weitere ls in dieser kategorie, die ich mir unbedingt anhören sollte? oder ist meine planung bisher sowieso völliger unsinn und cih sollte alls ganz anders machen? vielen dank für die hilfe! |
||
konstantin02
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Nov 2010, 21:52 | |
Ich werfe mal die IQ30 in den Raum. Preis/Leistung ist absolut unschlagbar. Ich habe die 30er und höre sehr viel Musik. Von Klassik bis Rock bin ich sehr mit dieser Box zufrieden. Ich konnte letzte Woche die 30er gegen die 300er hören. Die 300er bringt ein wenig mehr Bass-mehr nicht. Und das für einen Einzelpreis für den du fast ein Paar 30er bekommst. Die tolle Optik der 30er gibt es dann gratis dazu. Frank |
||
|
||
redsickle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 18. Nov 2010, 22:05 | |
mhh, konnte die iQ30 leider nicht hören, der fachhändler hatte nur die iQ10 da. die allerdings wurden von der Q300 um welten geschlagen, das war meines erachtens ne andere liga. ist die 30er soviel besser? |
||
konstantin02
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Nov 2010, 22:11 | |
Ja, die 10er die ich an diesem Tage für die Küche gehört habe, klang wirklich nicht gut. Die 30er ist da ein völlig neues Erlebnis. Frank |
||
redsickle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Nov 2010, 22:01 | |
hmm, keiner der die 381 und die q300 im vergleich kennt? oder auch die 381 und die iq30? |
||
Patraeus
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Feb 2011, 17:58 | |
Im Zweifel nimm die die du Probehören konntest! Ich werde mir denke ich auch die KEF Q300 anschaffen, waren auch nach längerem probehören von Kompaktboxen die die mit Abstand am meisten überzeugt haben in der Preisklasse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nuBox - 381 - Set vs. Teufel Theater 2 smarty76de am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 21 Beiträge |
NuBox 381 + Nubox 580 = gut? Raven22 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 3 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Frontlautsprecher Nubert nuBox 311/381 JD#1990 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 5 Beiträge |
Nubox 381 + Pioneer VSX-528 cronschi am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 2 Beiträge |
frage zu nuBox 681 Set nuBox 381 oder nuBox 101 *Antares* am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 5 Beiträge |
Q300 Fehlerursache finden klie1 am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 3 Beiträge |
Nubox 381 oder 301DS zur 681? Ohrmox am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 12 Beiträge |
Jamo S606 gegen nubert nubox 381 ersetzten? _Vincent_Vega_ am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 27 Beiträge |
Nubox 381 zu groß für wohnraum? joshua90 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195