HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Welcher Center ( RC 64 oder RC62 ) zu KLIPSCH RF 7... | |
|
Welcher Center ( RC 64 oder RC62 ) zu KLIPSCH RF 7?+A -A |
||
Autor |
| |
Musik-2-3
Neuling |
#1 erstellt: 02. Dez 2010, 21:33 | |
Hallo, wollte mal einen Rat, ich habe die Klisch RF 7, Raum: ca.7 x 4,5 m Receiver: Pioneer LX 82 Blue-Ray-Player:Pioneer LX 71 Rear-Boxen: ehemals Eigenbau, mittlerer Qualität, aber gut Musik: alles querbeet, incl. Surround bei TV Zur Zeit ist ein provisorischer Center-Speaker, die Klipsch RB 81, die übrigens auch nicht schlecht im Stereo-Betrieb klingen, in Betrieb, die kommen dann wahrscheinlich nach hinten. Klipsch bietet für den RC 64 nun gute Marktpreise für unter € 700. Lohnt sich der höhere finanz. Aufwand zur RC 62? Kennt denn schon jemand die Qualität der Klipsch RC 64 II? Lohnt sich da nochmals der Upgrade? Danke für die Beantwortung |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Dez 2010, 22:53 | |
Hallo Keiner der beiden genannten Centerlsp. passt zur RF7, selbst der von Klipsch vorgesehene RC7 (gibt es nicht mehr neu) ist keinesfalls perfekt. Zu zwei RF7 passt eigentlich nur eine Dritte, kann man diese nicht stellen, empfehle ich ein Selbstbaugehäuse auf Maß, so mach ich es jedenfalls. Wenn Du aber den Aufwand einer dritten RF7 scheust, dann versuche einen RC7 gebraucht zu bekommen oder nimm den RC64, der 62er geht gar nicht. Saludos Glenn |
||
|
||
herr-1337
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Dez 2010, 12:20 | |
Ich ziehe die nuLine cs-72 in Betracht. Das Surround-Upgrade dauert ohnehin noch über ein halbes Jahr, aber ich plane gerne vorraus. Zumal mein Budget für die 5.1-Erweiterung auch begrenzt ist. Inwiefern ist denn davon abzuraten die RF7 mit diesem doch recht großen Center zu kombinieren? Ich werde im Nubert Stammtisch diese Frage wohl auch noch stellen, da es da auch um die Rears noch gehen würde. Grüße Tim |
||
LambOfGod
Inventar |
#4 erstellt: 08. Dez 2010, 19:36 | |
Also Klipsch bzw. Horn LS mit nicht-Horn LS im Frontbereich zu mischen ist schon sehr experimentell! Btw: Pioneer kann per MCACC den Frequenzverlauf der LS anpassen, vielleicht fällt es dann nicht so sehr auf im Kinobetrieb, wenn ein "falscher" Center dranhängt! [Beitrag von LambOfGod am 08. Dez 2010, 19:37 bearbeitet] |
||
strucki200
Inventar |
#5 erstellt: 08. Dez 2010, 19:45 | |
Absolutes No Go! Das geht garnicht und ist Geldverschwendung. Der Nubert passt klanglich garnicht zu den Klipsch. Lass den Center lieber weg. |
||
Musik-2-3
Neuling |
#6 erstellt: 09. Dez 2010, 00:05 | |
Ja nun, also Nubert kommt eh nicht in Frage, auch wenn mich die Nubert-Jünger jetzt kreuzigen, sterbe ich halt als Held. Ich finde Nubert eh nicht so extrem gut, außer ich investiere auch hier ein Vermögen. Ich finde immer eine Firma für gut, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Aber ich bekomme die RC-7 sowieso nur noch gebraucht, aber eben nur wenn Weihnachten und Ostern sich paaren, also quasi nie. Bleibt die Alternative des RC 64 zu RC 62. Ich tendiere ja auch eher zu den RC 64, nur die Größe ist so eine Sache, ich muß sie im Turm noch unterbringen und da steht halt schon so einiges. Die RF 7 als Center noch zu stellen ist platzlich und Ehefrauen-Akzeptanz-mäßig nicht drin. Wo kann man denn im Raum Frankfurt-Offenbach-Darmstadt die RC 64 bzw. die RC 62 Probe hören? |
||
Musik-2-3
Neuling |
#7 erstellt: 09. Dez 2010, 00:09 | |
Ja, noch eine Bemerkung zum Pioneer LX 82. Das ist noch mein Trumpf bei einem möglichen Kompromiss. Vor dem Einmessen mit dem Pioneer war der Klang im 5.1 Surround schon nicht so schlecht, der provisorische Center RB 81 ist ja nur ein Kompromiss zur Zeit. Aber nach dem vollautomatischen Einmessen mit dem LX 82 klang alles harmonisch zusammen, das Teil ist übrigens in jeder Hinsicht eine Empfehlung. |
||
LambOfGod
Inventar |
#8 erstellt: 09. Dez 2010, 07:12 | |
Genau, und Stereo kannst du immernoch PureDirect hören |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Center zu Klipsch RF 82 II Günther_Frost am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 8 Beiträge |
Ablösung der RF - 7 durch RF - 83 & Co. Valantas am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 2 Beiträge |
Klipsch Rf-15 mit Rc-15 oder Rc-25 etc? scooter12 am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 4 Beiträge |
Klipsch RC62 MKII mit RF62 MKI mischen? shane0410 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 3 Beiträge |
Klipsch RF-7 zum Schleuderpreis! Valantas am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
4 X Klipsch RF 7 bei 42 qm? zxr900 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 5 Beiträge |
Unterschiede Klipsch RC-52/RC-62 gravierend? ori-surri am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch RF 62 + Sub oder neue Zensor 7 ? Claudi21 am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 6 Beiträge |
Welcher Center zu RC-A Son-Goku am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Center an Klipsch RF-62 mit Harman Kardon AVR 265 - RC 62 oder RC 52 Marvin-BEAN am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679