HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Passt Onkyo TX-SR508 mit Jamo S606? | |
|
Passt Onkyo TX-SR508 mit Jamo S606?+A -A |
||
Autor |
| |
Zamo
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2011, |
Hallo! Ich will mir ein neues Heimkino zulegen und habe mir diese Komponenten ausgesucht. Was sagt ihr dazu? Allerdings sehe ich dabei ein Problem: Ich habe hier des öfteren gelesen, dass die Standlautsprecher Platz brauchen. Nach hinten hätte ich jeweils ca. 50cm und zur Seite hätte einer nur ca. 1m zur Wand. Reicht das aus? Oder muss ich mir da was anderes überlegen? [Beitrag von Zamo am 29. Jan 2011, 20:34 bearbeitet] |
||
Zamo
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hat sonst irgendwer diese Kombi und kann mir sagen, wie (un)zufrieden er damit ist??? |
||
maui8
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2011, |
Hallo, ich habe genau diese Kombi! Hatte anfangs auch bedenken, dass der Receiver eventuell zu schwach für die Jamos sein könnten aber das ist nicht der Fall. Passen sogar sehr sehr gut! Ich habe auch nicht viel Platz nach hinten (50cm), zur Seite ca. 70cm. Aber das ist für mich kein Problem. Denn der Klang ist genial. Der Bass ist bei mir am Sitzplatz sehr intensiv und sauber! Obwohl die Lautsprecher nicht gerade in den Ecken des Zimmers stehen, kommt es mir so vor als käme der Sound von dieser Richtung. Die Lautsprecher erzeugen einen erstaunlichen, raumfüllenden Klang. Einen Subwoofer vermisse ich überhaupt nicht. Der steht zwar daneben aber ich hab ihn ausgeschaltet. (Canton Sub AS10 aus der Movie serie, ok nicht gerade der beste ^^ aber trotzdem hat er mein Zimmer zum beben gebracht). Der Canton Sub kann hier nicht mithalten. Er klingt bei höheren Lautstärken nicht sauber. Die Jamos spielen bei hohen Lautstärken mühelos mit und der Bass hat mich mehr als überzeugt *dauergrinsen*! Der Receiver reicht meiner Meingung nach wirklich locker aus! Ich kann den Testbericht bei A---dvd.de zum Großteil bestätigen! Natürlich nur was die Fronts angeht. Es kann aber schon gut möglich sein, dass mit einem noch leistungsstärkerem Receiver mehr geht. Aber noch mehr kann ich mir im Moment nicht vorstellen. Ich bin mit meiner Kombi jetzt schon richtig richtig glücklich! Ich hoffe Dir fällt die Entscheidung nun etwas leichter?! Du kannst ja mal berichten!? grüße, Maui8 |
||
iHorst
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2011, |
Hi, ich habe die 606 als 5.0 Set mit einem Pioneer vsx 920 gekauft. Bin sehr zufrieden, habe aber einen 201 Sub von Jamo dazu gekauft. Mir hatte der "gefühlte" Bass gefehlt. Der Sound ist genial. Ich denke mal, dass die Receiver sich nicht viel nehmen. Ich habe die vorderen LS mit dem Bass nach aussen stehen. Anders geht es nicht, da er sonst direkt an den Schrank strahlen würde. Aber das passt für mich gut. Das ganze sieht nun schon mächtig beeindruckend aus - ich hatte vorher eine Pioneer 5.1 Komplettanlage. Gruß iHorst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S606 und Onkyo 607 iron_man3 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 3 Beiträge |
Jamo S606 HCS / Übergangsfrequenzen Jaroslaw am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 4 Beiträge |
Jamo S606 Front anschließen Pretinator3 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 3 Beiträge |
Jamo S606 HCS3 Aufstellung mit Grafik 6891HB am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 10 Beiträge |
jamo s606 hcs3 Crossover? earl74 am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 14 Beiträge |
Jamo S606 HCS3 Merzener am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 8 Beiträge |
Jamo S606 Rears Halterung andy01090 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 5 Beiträge |
Jamo S606 dröhnen m-fidelity am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 3 Beiträge |
Passende Lautsprecher zu Onkyo TX-SR508 Simon.TMZ am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 4 Beiträge |
Jamo s606 mini problem :( :D flexX123 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.246