HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Rear für Dynaudio 52 SE und 42 C | |
|
Rear für Dynaudio 52 SE und 42 C+A -A |
||
Autor |
| |
Louisendorfer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jun 2011, 10:29 | |
Hallo, ich habe folgende Kombination in einer 3.0 Konfiguration am laufen: Front: 2* Dyaudio Audience 52 SE Center: Dynaudio Audience 42 C Als Rearlautsprecher habe ich an die Audience 42W gedacht. Da diese aber nicht mehr hergestellt werden benötige ich Alternativen. Was würdet Ihr mir zur Erweiterung empfehlen? Der Louisendorfer |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jun 2011, 12:08 | |
müssen die LS denn wirklich unbedingt direkt an die Wand? da kämen z.B. die Canton GLE 410 in Frage, die sind äußerlich ähnlich den 42W. Aber ob die klanglich mit den Dynaudio harmonieren?!? Ich habe ein eher gespaltenes Verhältnis zu Canton... Wenn es etwas freier stehend sein darf, dann wären natürlich kleine Excites (z.B. X12) die allererste Wahl. Die Dynaudio sind meiner Meinung nach alle sehr neutral und natürlich abgestimmt, ohne viel Effekthascherei. Da kann mann dann auch gerne mal mit anderen Marken (die eine ähnliche Philosophie verfolgen) kombinieren. |
||
Louisendorfer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jun 2011, 15:55 | |
Hallo, die Canton GLE410 ist ja recht günstig mit knapp 200 Euro gegen 700 Euro für die X12. Die Frage ist halt, passt die Canton klanglich oder sollte man doch besser nach einer gebrauchten Audience 42 oder 42W Ausschau halten. Der Louisendorfer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center Lautsprecher für Dynaudio Audience 52 SE Der-Hexer am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 6 Beiträge |
DynAudio titanreiter am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 5 Beiträge |
Klipsch RF 62 / RS 42 / RC 52 empfehlenswert ? hifi-linsi am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge |
Klipsch RS-42 II vs. RS-52 II Cougar_R1 am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 6 Beiträge |
Dynaudio Xeo-3 Dahlkowski am 12.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Dynaudio 122... adeltraut am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 23 Beiträge |
Hilfe bei Dynaudio ? micha122 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 6 Beiträge |
Der Dynaudio-Surround-Thread BlurCore am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 2 Beiträge |
Dynaudio 72se+ 122c + 122 + SUB 300.Bassausgabe Basketballking am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 7 Beiträge |
Bauplan für Dynaudio Gemini gesucht emitterll am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.229