HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Onkyo TX-SR 505 zu schwach für Heco Celan 800 | |
|
Onkyo TX-SR 505 zu schwach für Heco Celan 800+A -A |
||
Autor |
| |
magic-r
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2011, 11:34 | |
hallo liebes forum, habe nun seit einiger zeit den onkyo tx sr 505 und betrieb ihn mit ein paar alten grundig fine arts two boxen. nun habe ich mich nach langem hin und her die heco celan 800 gegönnt ich habe vorher schon die aleva 500 bei einem freund an einem onkyo tx sr 507 gehört und die hatten ordentlich tiefgang und diese sind ja mit 28hz angegeben und meine hecos sind nun mit 20 hz angegeben und ich habe den eindruck da ist nicht so viel an tiefgang. bin sonst super zufrieden mit den boxen allerdings gerade bei filmen kann es doch nicht sein , dass sich hier die alevas einen besseren tiefgang haben? müssen die hecos erst noch eingespielt werden? bitte um hilfe! |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2011, 11:43 | |
Hi einspielen müssen sie sich sicherlich noch Außerdem sollten sie nicht direkt an der Wand, oder gar in einer Ecke betrieben werden Das der 505 ein wenig schwächlich, bzw der qualitativ limitierende faktor ist, würde ich trotzdem annehmen |
||
|
||
magic-r
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Dez 2011, 11:53 | |
danke für die schnelle antwort. das ist mir klar, dass der kleine onkyo nicht die wualität liefert. aber liegt dass auch an meinen einstellungen, die ich am onkyo getroffen habe? habe bei meinem freund geschaut un dessen receiver ist genauso eingestellt und die alevas spielen einfach tifer. stehen allerdings mit einem abstand von nur 10 cm zur wand. meine hingegen haben gut jeweils 1 meter bis zu wand. ich habe auch sogut wie kein dröhnen klingen schön sauber. aber wie gesagt irgendwie gehen sie nicht so wirklich tief runter hab ich das gefühl. |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 04. Dez 2011, 12:06 | |
dann gehen die deines Freundes durch die Wandaufstellung, subjektiv, tiefer. Aber ich denke mal wirklich gut klingen wird das nicht Der aufgedickte Bassbereich wird Details im Mittel-/Hochton verschlucken |
||
magic-r
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Dez 2011, 12:23 | |
also kann man theoretisch garnichts machen? und darauf hoffen, dass es durch das einspielen noch besser wird? |
||
JackRyan
Inventar |
#6 erstellt: 04. Dez 2011, 12:26 | |
Der Onkyo 505 sollte mehr als genug Power haben. Er ist stärker als alle darauf folgenden 50X Modelle, wenn man das mal nach der aufgedruckten Leistungsaufnahme beurteilt. 507: http://www.de.onkyo....88dc6b_N2067x693.jpg 505: http://www.de.onkyo....43332_N3967x1317.jpg Die effektive untere Grenzfrequenz (-3dB) liegt bei allen Celans bei etwa 40Hz. Durch die Raumakustik wird der Tiefbass oft angehoben, sodass meist bis knapp über 30Hz gut Pegel zu erzielen ist. Die 20Hz Angabe von Heco ist eins: Marketing. |
||
magic-r
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Dez 2011, 12:48 | |
danke jack ryan das heißt für mich also für mich entweder in kauf nehmen oder mir nun dann doch den aktiven sub in die bude stellen? |
||
JackRyan
Inventar |
#8 erstellt: 04. Dez 2011, 14:55 | |
Hast du den PC an deinem AVR angeschlossen ? Wenn ja, schnapp dir mal das Programm Audacity 1.3beta - Erzeugen - Tongenerator(2) und mach dir einen Sinus von 200-25Hz auf ca 1min länge. Du kannst dann auch noch mit Einzeltönen testen, wie weit es runter geht. Hast du die einmessung mit Audyssey gemacht ? Mit dem Dynamic EQ sollte eigentlich in jeder Lebenslage genug Bass da sein. |
||
magic-r
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Dez 2011, 16:52 | |
ja natürlich alles angeschlossen :b der klang wird schon immer besser hab ein bisl experimentiert und denke die lautsprecher spielen sich gerade auch noch ein! was heißt dynamic eq? ist damit die manuelle einstellung gemeint? mit audyssey ist es eingemessen höre im moment allerdings fast nur über pure audio, da dort der klang echt am schönsten ist. aber bin von tag zu tag mehr begeistert von den lautsprechern. man muss sich halt wirklich damit auseinandersetzen. aber die machen echt richtig spaß. werde meine erfahrungen nach einem ausgiebigem testwochenende dann schildern |
||
JackRyan
Inventar |
#10 erstellt: 08. Dez 2011, 19:37 | |
wenn du in den Stereomodus schaltest und auf der Fernbedienung den Audio Knopf drückst (da wo man Bass und Treble verstellen kann), gibts auch den Dynamic EQ, wenn der Equalizer auf Audyssey steht. Das klingt nach Pure Audio erstmal ungewohnt (ich habe auch 2 Jahre ohne EQ gehört), aber insgesamt dann vor allem bei kleinen Lautstärken besser, wenn auch nicht ganz HIFI |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX - SR 505 ohne einmess gerät Two_Face am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 4 Beiträge |
Probleme mit neuem ONKYO TX-SR 505 und Heco Victa Jannic am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 5 Beiträge |
Aufstellungshilfe für 7.1 mit Heco Celan 800 Transquillar am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 4 Beiträge |
Suche Alternative zu Heco Celan 800 subsonic123 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 31 Beiträge |
Kaufberatunr Heco Celan Lachmann33 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 7 Beiträge |
TX-SR 603 mit Canton oder Heco? Michaelju am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 11 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
heco vitas 800 an onkyo s604? Joker80 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 4 Beiträge |
Heco Celan Surround einfach nur heftig. Zebra777 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 6 Beiträge |
Heco Celan 500 - Bassauslöschung maxus1 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663