HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Eltax millenium 500 | |
|
Eltax millenium 500+A -A |
||
Autor |
| |
19-79
Neuling |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2004, |
Hallo zusammen Soeben habe ich meinen Keller (leider nur 11m2) in ein Kino umgebaut. Nun bin ich daran die Komponenten zu kaufen und habe dazu eine Frage. Der Reciver soll ein Yamaha RX-V 1400 oder RX-V 740 sein. Was passiert, wenn ich in meinem Raum vorne riesge Standboxen (Eltax Millenium 500) montiere ? Nichts oder absolut Mist. Hinten werden es Eltax mini. Danke für die Antwort Pädi |
||
sound67
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2004, |
Absoluter Mist. Warum? Weil die Eltax schon so absoluter Mist sind - ganz egal, wie die räumlichen Gegebenheiten sind. ![]() Aber mal im Ernst: In so einem Schachtelkino willst Du "riesige Standboxen" parken? Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein. Selbst mittelgroßé Regallautsprecher können in Deinem Zimmer jenseits der Schmerzgrenze tönen. Denn das hast Du ja wohl vor. ![]() Gruß, Thomas |
||
|
||
CHICKENMILK
Inventar |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2004, |
@ sound67 Erläutere doch mal warum der Millenium 500 Mist ist ![]() ![]() Bist wahrscheinlich so einer der sich nur das Beste kauft , damit du behaupten kannst : alles andere ist schlecht ![]() Hast du ihn schon gehört ? Hast du ihn überhaupt schon gesehen , oder schreibst du einfach nur so etwas weil du davon ausgehst dass die Eltax wegen dem günstigen Preis Mist sind . Ich hab einen Millenium 500 und kann behaupten , dass deine Behauptung NUR falsch ist . @19-79 Kauf einfach die Eltax Millenium Serie , du wirst es nicht bereuen . Eine englische Fachzeitschrift hat die Millenium-Serie mit einem übberragenden Preis-Leistungsverhältnis bewertet. 5 von 5 Sternen . Und das war nicht die einzige Zeitschrift , die über die Millenium-Serie geschwärmt hat . Tja Sound67 , somit steht deine Meinung gegen die der Fachleute. Aber eines ist klar , man sollte die Millenium nicht an 20Watt R.M.S. betreiben , da kommt nix raus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von CHICKENMILK am 21. Sep 2004, 21:15 bearbeitet] |
||
foerster22
Stammgast |
05:39
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2004, |
Hallo, ich höre hier auch immer wieder, dass die Eltax Lautsprecher absoluter Mist sein sollen. Ich habe auch vor kurzem noch die Millenium 500 als Front gehabt. Und ich muss sagen, so schlecht sind die nicht. Die können schon einen enormen Druck machen. Also für den Preis sind die wirklich absolut in Ordnung, kann nicht so viel negatives davon behaupten! Ich habe nur wegen der Optik umgestellt, da die doch enorm groß sind und deswegen ein bißchen störend wirkten. Ich kann die ganzen negativen Meinungen nicht verstehen, die wahrscheinlich mehr auf Vorurteilen beruhen, als auf tatsächlichen Erfahrungen! |
||
Apalone
Inventar |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2004, |
Hei, schon wieder Eltax! Mal Suchfunktion benutzen, ist immer wieder Thema. Man muss sich gar nicht das Beste kaufen, um die Eltax schlecht zu finden, Eltax besorgt den Unterschied schon selber... Marko |
||
foerster22
Stammgast |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2004, |
@ Apalone Ich würde gerne mal wissen, ob du Eltax selber mal gehört hast, oder ob du nur die allgemeinen Vorurteile hier weitergibst. Das erlebt man hier wohl immer wieder! Wie gesagt ich kann nicht für alle Eltax Modelle sprechen, aber die Millenium 500 sind nicht schlecht, und für ihren Preis sehr gut! Habe damals 199,- DM/Stück bezahlt! |
||
Apalone
Inventar |
12:08
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2004, |
Hallo, bis jetzt vier Modelle, allerdings über einen längeren Zeitraum (mehrere Jahre). Das "für ihren Preis sehr gut" wage ich zu bezweifeln, unterhalb einer bestimmten Qualität hat sich das erledigt mit "gut". Die Standboxen, die ich gehört habe (ist auch schon 1/2 Jahr her), hatten keinen Tiefbass, einen gnadenlos überzogenen Mittenbereich, fielen dafür in den Höhen stark ab. Grässlich. 199,- DM sind nach Eva Zwerg so um die 102 €; da muss man schon arg knappsen, um was akzeptables auf die Beine zu stellen. So Pi mal Daumen würde ich di aktuelle Grenze für seriöse Entwicklungen bei 400 € für ein Paar Stereo-Laustsprecher setzen. Darunter ist Quark. Und ob damit viele zufrieden sind, ist bei der Beurteilung der Qualität schlichtweg egal... Viele Grüße Marko |
||
foerster22
Stammgast |
12:40
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2004, |
Hi, ich habe wie gesagt nur von den Millenium 500 gesprochen. Und vom Tiefbass her waren die schon sehr extrem, kein Wunder bei 2 x 25 cm Treibern pro Box. Also ich kann nur sagen, dass die auf keinen Fall so schlecht waren wie ihr Ruf. Es kommt ja auf jedenfall auf die einzelne Person an. Und manche wollen einfach nicht soviel Geld für Lautsprecher ausgeben. Und da kann ich nur sagen, für das Geld hat man zu der Zeit keinen vergleichbaren Lautsprecher bekommen. Und mit vergleichbar, meine ich jetzt im positiven vergleichbar! Klar bekommt man für mehr Geld auch mehr Qualität. Aber ich habe auch schon wesentlich teuere Lautsprecher gehört, die sich anhörten als würde man in eine Tonne spucken! Ich mag es nur nicht, wenn man etwas runtermacht nur weil es günstig ist. |
||
ken
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2004, |
Ich kann mich forster nur anschliessen. Nicht immer ist guenstig = schlecht. Ich hatte eine email vom Produkt Manager von elatx in meinen Thread bei den Einsteigersystemen gepostet. Leider wurde dieser Thread gelöscht. Ich frage mich aber weshalb. Der nette Mann von Eltax hat mir einiges geschrieben, das schon interessant ist und auch einiges zu den niedrigen Preisen von Eltax systemen erklärt. Bosenders aber weshalb die Preise möglich sind. Ich vertrete auch die Meinung, dass man für mehr Geld auch bessere Qualität bekommt, was aber auch nicht immer zutrifft. Ab und an kann man auch richtig in die Tonne greifen. Gruss Ken |
||
Apalone
Inventar |
13:38
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2004, |
Also der bloße Treiberdurchmesser hat mit den Tiefbassfähigkeiten so gut wie nichts zu tun! schau dir mal 18 Zoll PA-Treiber mit Resonanzfrequenzen von 45 Hz an... Für 102 € sind da also 2 10er Treiber drin, aha. Ich sehe, dass ich dieses Modell konkret mir mal anhöre (ist das schon länger auf dem Markt? Möglicherweise war es das, was ich im Früjahr gehört habe?). Aber eine gewisse Tendenz ist jetzt schon erkennbar: 2 10er TT, 1 5er TMT, 1 1er HT, Gehäuse, Weiche, Terminal, Vertrieb, Overhead für 102 Euro/Stück?? Na ja wie werden sehen. Klar gibt es auch teurere Lautsprecher, die mies klingen, man siehe Bose. Was das mit der absoluten Qualität von Eltax zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Dann bleiben die immer noch schlecht. Bis später Marko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte von Eltax-Milenium Serie Pioneer14 am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 6 Beiträge |
yamaha/eltax????taugt das was? breznsoizer am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
TONSIL, ELTAX ?? helge34 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 4 Beiträge |
Eltax oder Canton. harmin4000 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400 blobb am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 4 Beiträge |
Eltax Millennium Mini als Surround-Lautsprecher? FernSurfer am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 4 Beiträge |
Wie sind Eltax Lautsprecher? Pioneer14 am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 9 Beiträge |
Eltax hat ein Problem 19-79 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 9 Beiträge |
Eltax Chroma catweazle64 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 2 Beiträge |
Eltax Hollywood vs. Centrum Ophelia Nino_Brown am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.327