HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Mehrere Probleme mit neuem Heimkino :( | |
|
Mehrere Probleme mit neuem Heimkino :(+A -A |
||
Autor |
| |
Deadmaster2
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2012, |
Hey Leute, ich besitze seit ein paar Wochen folgende Komponenten: - Jamo S606 HC3 Set - JBL ES 250pwbk - Harman Kardon avr 255 Folgende Probleme treten auf: 1. Automatisches Einmessen bricht immer ab, Harman Support schrieb mir ich soll die Lautstärke erhöhen aber alles ohne Erfolg! 2. Wenn es garnicht geht,wie stelle ich diese Manuell richtig ein? 3. Bei wieviel Hz trenn ich die jeweils richtig ab? 4. Richtiges Dolby Digital feeling, wie bei meinem Vater mit deutlich Schwächeren Komponenten, kommt irgendwie nicht auf ![]() Mikro funktioniert übrigens ![]() Lg Tobi K |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2012, |
ich würde bei 1. anfangen und dieses Problem lösen, dann wird sich der Rest vermutlich auch erledigt haben. Leider kann ich dir keinen Tipp geben was das sein könnte, da ich mich mit HK gar nicht auskenne. Ich würde allerdinsg vermuten, dass die Front-LS nicht bzw. nicht richtig angeschlossen sind. |
||
|
||
Deadmaster2
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2012, |
--Torben--
Inventar |
21:41
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2012, |
Ich würde wenn es noch möglich ist, den HK gegen einen Yamaha, Denon, Pioneer oder Onkyo umtauschen. HK ist echt nicht mehr das, was es mal war... Wenn ich nur das Theater bedenke, was bei mir im Freundes-/ und Bekanntenkreis mit HK war. |
||
tabw
Stammgast |
22:54
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2012, |
Kontrolliere als erstes ob alle Lautsprecher richtig angeschlossen sind. Passen die Kanäle, stimmt die Polung. Ist der Woofer richtig angeschlossen? Ist er eingeschaltet? Hat der Support gesagt welche Lautstärke Du erhöhen sollst? Die Gesamtlautstärke wählt das Gerät doch bei der Einmessung selber. Hier kann eigentlich nur der Pegel des Woofers gemeint sein. |
||
Deadmaster2
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2012, |
Also an der Lautstärke kann es definitiv nicht liegen weil die eigenständig vom AVR gewählt wird! Und der Sub reißt mir jetzt schon die Bude ab! Das Teil drückt mich an die Wand ohne Spaß weiter erhöhen werd ich den 100% nicht ![]() Ich bin total überfragt..., |
||
JULOR
Inventar |
09:29
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2012, |
Am HK selbst sollte es nicht liegen, außer er ist defekt. In der Regel klingt ein Heimkino auch ohne Einmessen und sonstige Anpassungen brauchbar. Hast du mal im Direkt-Modus gehört? Alle EQs, DSPs usw, ausschalten, alle Lautsprecher auf "LARGE", dann musst du dich zunächst nicht um die Trennfrequenz kümmern. Was bleibt dann? Bei den Lautsprechern auf die richtige Polung achten, die sieht man auf deinem Foto nicht. ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
09:33
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2012, |
hallo wenn du alles richtig angeschlossen hast ist es der avr. manchmal gibt es prob. mit dem hk . das einzige was hilft ist ein anderer avr . |
||
keba
Stammgast |
10:09
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2012, |
So schnell würde ich den HK nicht verdammen... Und nochmal der Hinweis auf die Kabelpolung.... Hierzu noch ein einfacher Test. Modus "all Channel stereo" oder wie auch immer das bei HK heißt. Dann alle LS vom Kabel trennen und einen nach dem anderen wieder anschließen. Sobald beim Anschluss eines LS der Bass/Grundton leiser wird, dann gibt es höchstwahrscheinlich eine Verpolung. Vielleicht ist ja in einem der LS ein Terminal falsch angeschlossen.... Bei der Einmessung ist es wichtig, das möglichst nichts zwischen den Lautsprechern und dem Mikrofon steht. Bei mir hat die Messung mal aufgrund des Couchtisches nicht funktioniert, obwohl der nicht mal direkt im Schallweg stand. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit "neuem"! Heimkino-system von SEG Cold19 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit neuem ONKYO TX-SR 505 und Heco Victa Jannic am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 5 Beiträge |
Heimkino Setup mit älteren Boxen, kleine Probleme LennartGohmann am 19.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 4 Beiträge |
Probleme mit meinem Surround Sound . xashx am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 2 Beiträge |
Neue Aufstellung macht Probleme. SsAan am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 4 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select 2 mit neuem Onkyo Receiver? Glomby am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 5 Beiträge |
Bass mit neuem Verstärker zu Kanckig/Dröhnend NickTheGreek am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 13 Beiträge |
Klipsch Surround an/in die Decke im neuem Haus MightyStylez am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 4 Beiträge |
Probleme mit Surround Narloxon am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 6 Beiträge |
Positionierung - Probleme HoffiV6 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275