HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Hilfe bei Lautsprecher-Auswahl | |
|
Hilfe bei Lautsprecher-Auswahl+A -A |
||
Autor |
| |
Scicco_1308
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Mrz 2012, 13:43 | |
Hallo, ich hoffe hier einen kleinen Durchblick im Lautsprecherdschungel zu bekommen. Meine Anlage: Dual721 Plattenspieler Dual, Dual CV1700 Verstärker, Canton GLE 490 als Stereolautsprecher. Mein Problem: der Nachbarsjunge hat leider einen Lautsprecher umgeworfen, dieser ist nun kaputt. Nun möchte ich mir gern ein paar neue Lautsprecher zulegen und mich natürlich gleich ein wenig verbessern. Ich war mit dem Klang der GLE 490 schon recht zufrieden, bin also eher der Canton Typ. Mein Budget liegt bei 1000-1300 Euro fürs Paar. Der Verstärker wird evtl. bald gegen einen moderneren ausgetauscht. Vorrangig werden die Lautsprecher wirklich nur zum Musik hören verwendet und zwar ausschließlich von Platte. Ich bin auf dem Gebiet wirklich kein Spezi deswegen hier meine Frage, kann man hier irgendwas empfehlen, der Raum ist ca.40m2 groß und Platz ist vorhanden. Wenn ich in etwa weiß was ich will werde ich auch losfahren und Probehören für einen evtl. Kauf. Hatte mir die schon mal ausgeschaut: Canton Ergo 690DC, Chrono 509.2DC oder 509DC. Canton Chrono SL 580 Auslaufmodell Die vento gefallen mir optisch am besten, sind aber leider zu teuer. Danke für eure Hilfe Gruß Sven [Beitrag von Scicco_1308 am 30. Mrz 2012, 13:50 bearbeitet] |
||
Devil-HK
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Mrz 2012, 20:44 | |
Hallo, ohne Raumskizze ist schlecht etwas zu sagen, besonders da Du Dir eigentlich deine Frage schon selbst beantwortet hast. Schau Dich vielleicht noch nach einer gebrauchten Karat 790 um. |
||
|
||
Scicco_1308
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:16 | |
Naja der raum ist eigentlich rechteckig, und ich sitze ca. 3-4m von den Lautsprechern entfernt. Canton ist so meine richtung, ja. Aber ich kenne weiter auch nix, evtl. komme ich hier ja mal auf eine neue Richtung dank euch. Auf jeden fall Probehören werde ich Vento 870 Chrono SL590 Vento 880 Ergo 690 Hat jemand welche davon und wie sind die unterschiede bei der Auswahl, jedenfalls ist das auch die optische Richtung in die es für mich geht. Die Karat gefallen mir gar net. Gruß Sven |
||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mrz 2012, 18:54 | |
Nabend! Ich hab die Ergos 609DC seit ca.2 Jahre und seit kurzem an einem Onkyo 1009 ich kann dir nur sagen es ist der Hammer.Versuch mal die 609DC Probe zuhören und Entscheide selbst du wirst es nicht bereuen. janine |
||
Warf384#
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mrz 2012, 19:07 | |
Sehr Präzise Rechteckig sind fast alle Wohnräume. Und WO im Raum sitzt du? Wo stehen die Lautsprecher? Wie sind die UNGEFÄHREN Abmessungen? [Beitrag von Warf384# am 31. Mrz 2012, 19:07 bearbeitet] |
||
Scicco_1308
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 31. Mrz 2012, 20:35 | |
Ich weiß solch Skizze ist wichtig, also hier. Ich weiß das mir hier niemand sagen kann, die Boxen sind genau das richtige für dich, aber ne Richtung wäre echt super. Ich habe noch keine Probegehört, das mache ich am Montag, je nach dem was die Händler so da haben. Vom optischen und vom Peis her liebäugel ich jetzt mit den Vento 880 oder Chrono SL590. Nur wie gesagt ich habe keinen Plan auf welche Kriterien ich achten muß. Ich höre eben Platte Gitarrenlastig und ab und an brauche ich etwas Bums. Gruß Sven |
||
Warf384#
Inventar |
#7 erstellt: 31. Mrz 2012, 21:34 | |
Geh erstmal Probehören, dann sollte sich die Entscheidung schon von alleine fällen.
Besteht die Möglichkeit, die Lautsprecher etwas weiter auseinander zu stellen? |
||
Devil-HK
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Apr 2012, 05:24 | |
wenn Du morgen zur Probehörenorgie aufbrichst, höre Dir doch erstmal verschiedene Hersteller an und nicht gleich die Palette eines einzigen, damit solltest Du Dir relativ schnell über die verschiedenen Grundausrichtungen der Hersteller bekommen. Anschließend die Palette der favorisierten Hersteller, so würde ich vorgehen. VIEL SPASS!!!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CANTON GLE 490 mehlmac am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 27 Beiträge |
Nubert NoBox 681 oder Canton GLE 490? Raefox am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 34 Beiträge |
Canton GLE 455.2 auch mit GLE 490 ? feivelmaus am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 8 Beiträge |
Canton GLE 490 vorn, hinten Dipole? eoskäpt'n am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 77 Beiträge |
Dali Zensor 5 vs. Canton GLE 490 Hifi-Hörbi am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 2 Beiträge |
Canton GLE 470 oder 490 chrisch084 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 3 Beiträge |
Canton GLE 490 Upgrade? + weitere Fragen! FinalJoker am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 46 Beiträge |
Canton 5.1+ Stereo --- 25XL + GLE 490 Matrixyz am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 18 Beiträge |
Lautsprecher aufrüsten: Canton GLE 490 mit Denon AVR-X3100W burningstone91 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 6 Beiträge |
Canton Lautsprecher Beratung GLE Serie Marechio am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.871