HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Rear Speaker Entscheidungshilfe - Erfahrungen (B&W... | |
|
Rear Speaker Entscheidungshilfe - Erfahrungen (B&W)+A -A |
||
Autor |
| |
Micka1983
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2012, |
Huhu zusammen, nach längerer abstinez habe ich doch mal wieder den Weg in das Forum gefunden, da ich nun auch (ENDLICH) Zeit habe mich wieder meinem kleinen Kino zu widmen, welches noch nicht ganz fertig gestellt ist. Im Moment stellt sich mir die Frage, was ich im Rückwärtigen Bereich geschickter Nutzen könnte, bzw. was die schönere Klangausbeute ergibt. Angeboten wurden mir ein Paar 805er Nautilus (OHNE "S", also aus der letzten 800er Reihe) oder gleich ZWEI Paare der DS8S Dipole. Preislich würden die sich nicht viel nehmen, aber leider hatte ich bisher keine gelegenheit auch nur eine der beiden Lautsprecher zu hören. Gerade weil ich in dem Raum keine Möglichkeit habe die Dipole grossartig HINTER der Hörposition aufzustellen, weiss ich nicht, ob ich mit denen glücklich werden würde. Andererseits werden wir hier nicht mehr ewig wohnen, und als nächstes Objekt sollte es ein Ländliches Häuschen sein, wo ein wesentlich grösserer Raum zum Kino gebaut wird, wo ich mir zwei Dipole DS8S pro Seite wieder super vorstellen kann. Zumindest optisch.. gehört habe ich sie ja noch nicht. Ich fänd es für eine erste "vorstellung" super hilfreich, wenn der eine oder andere der schon mit beiden oder einem der Lautsprecher in berührung kam seine Eindrücke hier schildern könnte. Also eure Meinungen sind gefragt ! Damit ihr euch ein Bild von der "Situation vor Ort" machen könnte, zeige ich eben fix zwei Bilder (Qualität ist nicht so toll, aber man sollte das wesentliche erkennen) ![]() |
||
040kleriker
Stammgast |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2012, |
Gerade wenn Du wenig Platz hast nach hinten, sind Dipole meist besser geeignet. Wie willst Du bei Direktstrahlern die Ortung möglichst verhindern? Ziel sollte es doch sein ein möglichst diffusis Klangbild hinzubekommen. Oder sehe ich da was falsch? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen B&W 683 wullie am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 4 Beiträge |
B&W 300er Händler/Erfahrungen Hilfe Philipp25 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 3 Beiträge |
Rear Speaker Kaufberatung proscher am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 3 Beiträge |
Sourround Speaker + Sub ... *entscheidungshilfe/beratung* Malagra am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 18 Beiträge |
Erfahrungen mit WLan für Rear-Speaker Physikuss am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
Rear-Speaker für schwierige Raumsituation sauberli am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe B&W 685 S2 oder CM. als Regallautsprecher astrafreak65 am 30.09.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 25 Beiträge |
Erfahrungen mit B&W VM-Set bitbyte am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 11 Beiträge |
Front Speaker als Rear Speaker? SirNiceOne am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 6 Beiträge |
B&W 602.5 S3? Der_Designer am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704