HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Surround-Boxen für ca. 3500 Euro - Was nehmen? | |
|
Surround-Boxen für ca. 3500 Euro - Was nehmen?+A -A |
||
Autor |
| |
binichdrin
Neuling |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2004, |
Möchte Surround aufbauen für ca. 3500 EUR (nur die 5 Boxen) - AV Receiver ist der Yamaha RXV 1400, DVD ist auch vorhanden. Raumgröße liegt bei ca. 42 qm. Hinten könnten auch Standboxen stehen. Leinwandsystem soll folgen. Welche Meinungen habt ihr? P.S.: Surround-Set komplett, da die Hifi-Kette separat ist. Insofern müssten die Boxen auch nur Surround (Filme und Konzerte) wiedergeben können. Der Effekt sollte also schon im Vordergrund stehen, auch wenn Natürlichkeit des Klanges durchaus wünschenswert wäre. P.P.S: Vielleicht noch zu erwähnen wäre, dass ich gerne silberfarbene Boxen hätte. Also kein Buche, Kirsch oder schwarz. [Beitrag von binichdrin am 21. Feb 2004, 16:12 bearbeitet] |
||
wildtom
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2004, |
Hi, Möglichkeiten gibt es viele. Es ist halt schon schwer Geschmackssache was Dir gefällt. Was ich Dir empfehlen würde zu hören ist auf jeden Fall Klipsch Reference 35 (RF-35, RC-35, RS-35 und KSW-15). Ist bei uns eine der meistgekauftesten Sets in dieser Preisklasse. Weiters sollte man sich IMHO auch mal KEF, Monitor Audio oder aber auch B&W mal anhören. LG Thomas |
||
|
||
binichdrin
Neuling |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2004, |
@ wildtom Danke für die schnelle Antwort. Vielleicht noch zu erwähnen wäre, dass ich gerne silberfarbene Boxen hätte. Also kein Buche, Kirsch oder schwarz. |
||
Elric6666
Gesperrt |
16:27
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2004, |
Hallo binichdrin, da hast du ja ein feines Budget. Warum aber 5 identische LS – oder anders – warum keine Dipole für SL/R und was ist mit den SBL/R und dem Sub? Was silber angeht – da fallen mir die Karat von Canton oder die Ergo ein. http://www.hifi-regler.de/shop/canton/canton_ergo_902_dc_silber.php?SID=9a1ce093da3e58c32b60b41fec985bf1 Natürlich, gibt es noch 1000 und eine andere Möglichkeit! – mit 5 Ergo 902 bleibst du im Budget. Viele Infos zu 7.1, findest du unter dem LINK 7.1 oder gar 10.1 THX …………… Gruss |
||
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2004, |
Hi, Da für Film Wiedergabe, sollte man sich auf jeden Fall auch auf den Teufel Seiten umschauen - www.teufel.de i.s. z.B. die Teufel Theater 6 THX Ultra Sachen. Greetz Chris |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2004, |
Hallo, man sollte sich nicht nur verschiedene Systeme anschauen. Vor allen Dingen ist viel viel hören angesagt. Schliesslich geht es um nicht grade wenig Geld. Woher kommst du denn? Vielleicht kann ich dir ein paar Händler nennen, dir dir ein Konzept vorschlagen können. Markus |
||
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast |
22:01
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2004, |
Servus, Natürlich gehts im Endeffekt ums anhöhren der LS.. aber bevor ich was anhören gehe, mache ich mich einmal schlau was es gibt.. Wenn Du ein neues Auto willst, gehst Du auch nicht gleich 20 Autos probefahren.. oder..? Du amchst Dich voreher schlau was es denn so gibt und was es denn für eines werden könnte.. ![]() Greetz Chris |
||
binichdrin
Neuling |
15:41
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2004, |
Also: Teufel habe ich mir angesehene ... die gibt es aber meines Erachtens nur in der dargestellten Farb-Kombi ... also kein Silber. Mehr wie 5.1 möchte ich eigentlich nicht, da ich nicht noch mehr LS im Wohnzimmer haben möchte. Bei 5.1 sind es ja schon - zusammen mit den Stereo-LS - 8 Lsutsprecher ... das sollte reichen. |
||
Elric6666
Gesperrt |
21:10
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2004, |
Hallo
Das verstehe ich jetzt aber richtig – du hast einen 7.1èr und möchtest „nur“ 5.1 machen und hast auch noch ordentlich Stereo LS? Ergänze deine LS doch um Center / S/L – Sub. und (falls noch nicht gekauft) einen 5.1 – der sich ggf. noch auf 7.1 erweitern lässt zB Harman-Kardon AVR 8500 Gruss |
||
binichdrin
Neuling |
12:02
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2004, |
Ja, 5.1 sollte erst einmal reichen (trotz des Receivers). Die vorhandenen LS sind schwierig zu integrieren, da reine digitale und vollaktive LS, insofern lieber eine separate Lösung. Was ist denn mit dem Nubert-Set. Hat da jemand Erfahrungen sammeln dürfen ( ![]() |
||
akki79
Stammgast |
12:55
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2004, |
Hallo, wenn schon Canton Ergo (die mir sehr gut gefallen), dann nimm gleich die RCL, die kriegst du fast für den Preis der 902 und die ist besser! Und damit bist du immer noch weit unter deinem Budget (bei ca. 350 pro Stück)! Und für den richtigen Tiefgang den AR Chronos W38 der bei ![]() Viel Spaß beim hören Bye Akki [Beitrag von akki79 am 23. Feb 2004, 13:33 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
13:05
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2004, |
Sehr fein! Demnächst kommen grössere Frontboxen dafür. nuLine 120, analog zur nuWave 125. Gruss Jochen |
||
wildtom
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2004, |
Hi, Tja, wenn es Silber sein MUSS dann wird die Auswahl geringer. Klipsch fällt da mal raus. Eventl. macht Dir Monitor Audio etwas mit Aufpreis. Ansonsten gibts z.B. die KEF Q Serie in silber (Komplett bis zum Subwoofer). Auch Piega fällt mir da ein. Von Canton würde ich mal abraten (gefällt mir nicht) aber das muß nicht das gleiche für Dich bedeuten. Auf jeden Fall vor Ort anhören und dann selbst entscheiden ! LG Thomas |
||
binichdrin
Neuling |
12:16
![]() |
#14
erstellt: 24. Feb 2004, |
@ all Vielen Dank für die Tipps bis dato. Es sind durchaus weitere gewünscht ;-) |
||
Malcolm
Inventar |
14:01
![]() |
#15
erstellt: 24. Feb 2004, |
Das Nubert-Set würde ich auf jeden Fall mal mit auf den Zettel schreiben.... Gibts in Silber und das Musik hören macht richtig Spaß ![]() |
||
wildtom
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#16
erstellt: 24. Feb 2004, |
Hi, Wo kann man denn eigentlich die Nuberts hören ?? LG Thomas |
||
Master_J
Inventar |
14:04
![]() |
#17
erstellt: 24. Feb 2004, |
In den Ladengeschäften in Schwäbisch-Gmünd und Aalen oder zu Hause für 4 Wochen. Gruss Jochen |
||
wildtom
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#18
erstellt: 24. Feb 2004, |
Hmm ... wie kann man denn dann Vergleichen ?? Somit kann man IMHO die Nuberts wieder von der Liste streichen ... . LG Thomas |
||
Master_J
Inventar |
14:22
![]() |
#19
erstellt: 24. Feb 2004, |
Das Thema hatten wir schon öfter - musst Du mal suchen. Gruss Jochen |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#20
erstellt: 24. Feb 2004, |
Hallo, als Kunde bestellen und dann zum Händler damit gehen, gegen die Auswahl vor Ort probe hören.....ist der fairste Weg, den man als Kunden einschlagen kann. nd man brauchst noch nicht einmal 4 Wochen sich einhören, man weiss relativ schnell was einem gefällt/missfällt. Markus |
||
binichdrin
Neuling |
12:44
![]() |
#21
erstellt: 25. Feb 2004, |
So, nochmals vielen Dank für die Tipps bis hierher. Jetzt fängt schon mal das erste Probehören an. Kombi ist: KEF Q 5 - Front KEF Q 1 - Rear KEF Q 9C - Center KEF PSW 2500 - Subwoofer (aktiv) Yamaha RX-V 1400 RDS - AV-Receiver Werde mal berichten. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#22
erstellt: 25. Feb 2004, |
Hallo, halte uns auf dem Laufenden! Wird sicherlich einige hier interessieren. Markus |
||
Etka_Wolles
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#23
erstellt: 26. Feb 2004, |
hi, evtl. hab ich was für dich. und sogar in silber erhältlich ![]() ![]() und hier schon mal ein test ![]() ![]() habe selber das P40er set (jedoch momentan nur die front-bestückung + sub)und bin mehr als begeistert. kann ich nur empfehlen. mfg, Etka p.s.: rechtschreibfehler passieren im eifer des gefechtes ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen für ca 400 Euro? andi0055 am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 11 Beiträge |
Surround System für ca. 1000 Euro! Honchar am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 46 Beiträge |
Surround Boxen mauerwolke am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 11 Beiträge |
Beratung Surround system -Boxen bobus am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 3 Beiträge |
Studio-Monitore als Surround-Boxen? Der-Dan am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 7 Beiträge |
Gute Surround-Boxen-Empfehlung ACT am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 18 Beiträge |
Surround-LS Tip für 800-1000 Euro ? Niko-RT am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 10 Beiträge |
Surround-Boxen blobb am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 3 Beiträge |
KEF IQ Surround Boxen S.Young am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 13 Beiträge |
Unterschiedliche Magnat Boxen bei Surround? roumtheprof am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcialis24.ru
- Gesamtzahl an Themen1.559.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.668