HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton Ergo 92 DC - gut? | |
|
Canton Ergo 92 DC - gut?+A -A |
||
Autor |
| |
SimS
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jun 2003, 15:16 | |
Hallo Forum, ich interessiere mich für die Canton Ergo 92 DC, kann sie allerdings nicht probehören. Kennt jemand einen Hifi-Händler im Raum HH, bei dem man sich die Teile mal anhören kann? Von den Ergo 900 war ich begeistert, welches wohl die Nachfolger sind. Hat sich da viel geändert? Freue mich über jeden Erfahrungsbericht. Ach ja: die LS sollen an einem Marantz SR 7200 betrieben werden. Weiss jemand, ob das harmoniert? Vielen Dank und beste Grüße Simon |
||
Elric6666
Gesperrt |
#2 erstellt: 25. Jun 2003, 17:58 | |
Hallo SimS, „Canton Ergo 92 DC“ Die hat meine ich Fuxster und auch andere im Forum – man hört hier sehr viel gutes – Preis / Leistung klasse! Um 299,- €. Evtl schaust du dir auch die etwas größere CANTON ERGO RCL um 425 €. Gruss PS: Nutze einmal die Suche Funktion – da gibst zu |
||
|
||
Fuxster
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jun 2003, 20:38 | |
Ich habe die Ergo 91, wird sich aber nicht großartig unterscheiden. Na gut, die 92 ist Biwiring-fähig. Ich kann die nur uneingeschränkt empfehlen! |
||
SimS
Neuling |
#4 erstellt: 26. Jun 2003, 07:20 | |
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Der Tipp mit der Suchfunktion war gut (dämlich, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin) - Danke. Ich denke, ich werde mir die Teile einfach mal zuschicken lassen. @ Eric6666: an die RCL hatte ich auch schon gedacht - aber das "Kästchen" braucht doch eine Tape-Monitor Schaltung, um zu funzen, oder? Der Marantz SR 7200 hat - wie fast alle AV Geräte - so eine Schaltung leider nicht. Grüsse Simon |
||
Elric6666
Gesperrt |
#5 erstellt: 29. Jun 2003, 13:19 | |
Hallo SimS, „Tape-Monitor Schaltung, um zu funzen, oder?“ Wie die genau angeschlossen wird? Keinen Schimmer -. Aber im Forum gibt es einige RCL Besitzer! Gruss |
||
C.S.
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Jun 2003, 13:54 | |
Du mußt das Teil irgendwo in den unverstärkten Zweig einschleifen. Also hinter die Quelle oder hinter den Vorverstärker. Hinter den Vorverstärker hat den Vorteil, daß es damit für alle Quelllen aktiv ist. Wenn Du es hinter die Quelle scvhaltest ist es natürlich nur für diese Quelle aktiv. Bei der RCL hast Du zwei parrallele Zweige in dem Controller. Du könntest also zwei Quellen darüber anschließen. |
||
SimS
Neuling |
#7 erstellt: 03. Jul 2003, 13:19 | |
Herzlichen Dank für Eure Antworten !!! Heute habe ich mir nun doch die 92er bestellt und kann deren Ankunft kaum noch abwarten (hab' schon 3 neue CD's gekauft )... Viele Grüße Simon |
||
stadtbusjack
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jul 2003, 13:38 | |
Ein Bekannter von mir hat auch die alte Ergo Serie (wieß nicht genau, ob 91 oder 92), und vor allem in Verbindung mit dem AS 30 hört die sich genial an! |
||
Lars_1968
Inventar |
#9 erstellt: 23. Aug 2014, 07:52 | |
Moin Moin, ist zwar schon ein uralter Thread, ich habe dasselbe Anliegen wie der TE und vielleicht gibt es im Raum HH jemanden, der Ergo 92, 92 DC..........(noch) hat und ich sie mir mal anhören kann? LG Lars |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passenden Center zu Ergo 92 DC efdeluxe am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 2 Beiträge |
Canton Ergo dc Heimkino! Blubblol1990 am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 11 Beiträge |
Canton Ergo 702 DC Hilfe Titantel am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 5 Beiträge |
Ergo 91 DC/ Ergo 80 DC und Ergo CM502 Center Lord-Senfgurke am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Canton Ergo RC-L vs. Canton Ergo 611 DC Bastl-Wastl am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 21 Beiträge |
Canton Ergo 72 DC Ordentlicher LS? xxlinus am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 5 Beiträge |
Ständer für Canton Ergo 700 DC! Wuffel am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 10 Beiträge |
Ergo 200 DC = Ergo 602 ? Briner11 am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 3 Beiträge |
Welcher Receiver passt gut zu Canton Ergo ? mp11 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 2 Beiträge |
CANTON Nestor 703 / Ergo 91 DC ? addY am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.217